[SIZE=3]I
Ich erwachte in meinem Cockpit. Meine Erinnerung mehr als lückenhaft. Ich weiß, ich weiß, das klingt nach einem schlimmen Clichée, aber es war nun mal wirklich so! Wo war ich? Wie kam ich dort hin? Was war das bitte für ein Schiff? OK, zumindest die letzte Frage war mit einem Blick auf die Kontrollen schnell zu beantworten: Eine “Sidewinder”. Eindeutig. Ein kleines Schiff, aber durchaus zu gebrauchen für das, was ich gewöhnlich so machte. Aber wo war ich? Ich klickte mich durch die Kontrollen, um meine Sternenkarte zu finden. Verflucht, selbst das hatte ich vergessen, wie ich meinen Computer bediene. Nach einigen Klicks in falsche Menüs hatte ich es dann aber: Ich befand mich auf LHS 447 im „Threvick Dock“, so jedenfalls war es an die Hangarwand geschrieben. Viel zu nah an Sol, so viel stand fest. Der Computer meinte zwar, dass mein Status „sauber“ sei, aber ich war mir sicher, dass das nicht so bleiben würde. Ich musste irgendwo hin, wo weniger Elite-Piloten rumhingen, die mich nerven würden. Weiter an den Rand des bewohnten Universums. Ich browste also durch die Galaxiekarte und fand das Sternsystem „Kikas“ in etwas mehr als hundert Lichtjahren Entfernung, das mir einen guten Eindruck machte, weil es bereits außerhalb des Territoriums der Großmächte lag und wenn man von dort aus weiterflog gab es nur unerforschten Raum. Das System wurde von der sogenannten „Phoenix Down“-Korporation diktatorisch beherrscht. Aber es gab auch eine Minderheit von Kommunisten mit denen ich an der Seite der Armen und Schwachen zu kämpfen gedachte, um nebenbei – wirklich nur ganz nebenbei – meine Geldbörse etwas aufzupolieren. Der Computer plottete die Route: 29 Sprünge. Das klang in Ordnung. Natürlich wählte ich die ökonomischste Route, nicht die schnellste, denn zum einen war ich ziemlich blank – 1000 Credits hatte ich, wie ein Blick auf meinen Account mir offenbare – und zum anderen könnte ich auf dem Weg viele Daten über die Systeme sammeln, durch die ich sprang. Informationen kann man immer gebrauchen, und darüber hinaus lassen sie sich bei Universal Cartographics auch gut zu Geld machen. Ein Blick auf die Ausstattung meines Schiffs, das offensichtlich gar nicht meines war, sondern mir nur geliehen wurde – von wem auch immer --, zeigte mir, dass ich immerhin einen kleinen Scanner hatte, mit dem ich Systemdaten sammeln würde können. Es konnte also gleich losgehen. Noch ein Blick auf das Mission Board, ob irgendwer irgendwas in die Gegend transportiert haben wollte, in die ich sowieso fliegen wollte; Fehlanzeige. Also los, ohne Ladung.
[/SIZE]