Preiset die Schönheit, Bruderschwestern!
DSA versucht in seinem Regelwerk immer wieder durch Ausnahme, Einschränkungen und allgemeine Regeln ein Balance zwischen den einzelnen Charakteren zu erzeugen, die nach meiner Meinung nicht funktioniert.
So dürfen z.B. Halb-/Vollzauberer bei der Generierung nicht mit Geweihten verbunden werden. Vollzauberer kosten mindestens 20+ GP und sind mit Nachteilen von mindestens weiteren 20+ GP vollgepackt usw.
Dadurch wird versucht, die Boni, die bestimmte Charaktere bekommen, durch ein Punktesystem zu bewerten und ihnen entsprechende Nachteile aufzubrummen, damit alle Charaktere gleich gut/schlecht sind und keiner benachteiligt bzw. bevorzugt wird.
Nach meiner Meinung ist die Blödsinn, denn das Punktesystem ist rein willkürlich, selbst 40 GP Unterschied z.B. können die zusätzliche Möglichkeiten von Zaubern nicht gleichmachen. Auch werden durch die einschränkenden Balancing-Regeln viele interessante Charakter-Idee kaput gemacht.
Außerdem bin ich der Meinung, dass eine Spielgruppe und deren Spielleiter ihren Spielstil eh selber festlegen und wenn dann ein Spieler eine Superhelden spielt (selbst wenn er regelkonform ist), könne Spielgruppe und Spielleiter immernoch beschließen, dass sie so nicht mit diesem Charakter zusammenspielen wollen.
Ich glaube, dass ein Balancing nicht funktionieren kann, weil man einfach keine objektive Wertigkeit von Fähigkeiten, Vor- und Nachteilen finden wird. Trotzdem versucht das DSA-Regelwerk immer wieder die Charaktere zu reglementieren und gleichzumachen.
Gleichzeit sagt das DSA-Regelwerk von sich selber, dass jede Gruppe jede Regel für sich selber annehmen oder ablehnen kann. Mal ganz davon abgesehen, dass das es klar ist, denn solange kein DSA-Redakteur in meiner Gruppe seitzt, geht es die eh nichts an, wie wir spielen. Warum müssen sie dann immer wieder solche einschränkenden Regeln aufstellen? Wenn meine Gruppe eine höheres Machtlevel haben will, dann ist da eben so und dann muss ich viele Regeln einfach ignorieren. Warum schreibt man solche Regeln in die Regelwerke, anstatt die Regeln allgemein zu halten und den Gruppen ihre eigenen Machtlevel aufstellen?
Warum hat man bei DSA so viel Angst vor mächtigen Charakteren (vor allemm, weil die Redaktion ja eh nicht in Berührung mit diesen Charakteren kommt)? Warum versucht man mit soviel Druck ein Balancing durchzudrücken, dass eh subjektiv ist und nichts wirklich gleichmachen kann?
Was haltet ihr davon? Findet ihr die Regeln dazu gut? Muss man solch einen gemeinsamen Grundlevel haben (z.B. für Cons) oder wird dies nicht wirklich benötigt (den auch ein Con-Meister kann Charaktere zulassen oder aussschließen)?
Gruß
Graf Albin