Also ich hab mir jetz meinen erstem Char gemacht.
Wollt mal nen Elfenmagier ausprobieren, aber dabei is mir aufgefallen, dass fast keine GP mehr für die Eigenschaften übrigbleiben. Ist diese Kombination also schlecht?
Weiterhin möchte ich gerne wissen, was elfische Weitsicht genau bedeutet.
Und was die optimale Spieleranzahl für DSA is.
Auch aus welchen Chars die Spielgruppe otimalerweise bestehen sollte.
Elfenmagier kommen in DSA kaum vor. Du musst dich da schon für eine Sache entscheiden. Möglich wäre es zwar. Aber dann wäre es kein “echter” Elf im eigentlichen Sinne, sondern ein “vermenschlichter”.
Denn Elfen unterscheiden sich einfach viel zu sehr von menschlichen Magiern und deren Art, die Magie zu sehen und zu beherrschen.
Das bringt mich auch zur “elfischen Weltsicht”. Elfen wirken ihre Magie instinktiv und völlig natürlich. Deshalb sind Zauber die er mit diesem Hintergrund wirkt vereinfacht und verbilligt. Zauber, die er aus Zwang oder WILLENTLICH wirkt sind u.U. dagegen erschwert und teurer.
Z.B. ist es üblich bei Elfen, einen Freund den man schon lange nicht mehr gesehen hat mit einem gezauberten Bannbaladin zu empfangen. Einfach um die erste Scheu, die man nach so langer Zeit noch hat, fallen zu lassen und sich gleich so zu fühlen, wie damals als die Freundschaft noch frisch und innig war. Deshalb wird ein solcher Zauber einfacher und günstiger sein.
Wirkt er dagegen den gleichen Zauber, um einen Fremden davon zu überzeugen, dass er sein Freund ist und ihn damit ins Schloss des Verräters zu lassen, wird der Zauber für einen Elfen schwerer zu zaubern sein und auch teurer als normal erscheinen.
Dies ist ein Aspekt (von vielen) der elfischen Weltsicht. Es gibt noch einige andere, die sich mit der Lernfähigkeit der Elfen und ihrer Lebensweise beschäftigen.
Uahahaha heul (ned böse nehmen… wenn du dich länger mit DSA beschäftigst, weißt vielleicht warum )
Ein Elfenmagier… da krieg ich ne Gänsehaut…
Klar geht es regeltechnisch. Aber um einen Elfen zu spielen muss man sich extrem gut mit DSA und mit Elfen auskennen und selbst dann ist ein Elf nur selten spielbar. Dann noch einen Elfen der nicht mehr ganz elfisch ist… weißt du überhaupt wie er sich dann unterscheidet?
Elfische We[SIZE=3]l[/SIZE]tsicht ist für Akademieelfen ungeeignet. Das hat was mit der eigentlichen Art von Elfen zu tun. Ein Elf auf einer Akademie allerdings ist zu badoc… zu menschlich…
Man sollte sich vielleicht erst überlegen was man tatsächlich will… welche Art von Char (nein, nicht die Prof oder Rasse sondern tatsächlich seinen Charakter… Art, Einstellung usw.). Für den Anfang sollte man sich da wohl auf die Archetypen halten. Also keine Besonderheiten wie elfischer Magier oder Schamane… Je länger man spielt, desto besser kennt man sich in Aventurien aus und desto speziellere Chars kann man spielen.
Also am Anfang nicht zu hoch greifen…
Eine Spielgruppe sollte mMn min 3 Spieler und einen Meister haben. Maximal aber 6 Spieler und ein Meister. optimal sind mMn also 4-5 Spieler…
Curufinwe:
Welches Regelmaterial hast du denn zur Verfügung? Nur die Grundregeln oder auch die Box “Zauberei & Hexenwerk”?
Sollte letzteres der Fall sein, dann wärest du vielleicht mit einem elfischen Zauberweber besser aufgehoben - das sind kurz gesagt Elfen, die sich auf das Wirken von Magie spezialisiert haben.
Als wirklichen Akademiemagier würde ich eher zu einem Halbelfen raten…
[COLOR=“RoyalBlue”][B]Schliesse mich meinen Vorrednern an, ein Elfenmagier ist wirklich nicht die beste Wahl als Einstiegschar. Gerade magiebegabte Helden sind sehr komplex und die zusätzlichen Zaubermöglichkeiten/regeln beeinträchtigen mit Sicherheit die ersten Schritte … daher überleg dir das nochmal und fang vielleicht mit etwas bodenständigerem an.
Die beste Anzahl ist auch meiner Meinung nach 3-4 Spieler 1 Meister.
DAS WOHL ! [/B]
Ich schreibe mal die Erfahrung die ich gemacht habe gestern!
Wir sind insgesamt 4 Personen. 3 Spieler und ein Spielleiter.
2 davon wollten Magische Personen spielen.
Hexe und Elfe.
Nach gute 2Std. habe sie es fallen lassen und haben als erstens Archen Typen genommen. Grund:
Die wusten nicht was sie erhöhen sollten.
Die kannten nicht mal wie man die Talentpunkte einsetzt, geschweigen den die Magie.
Nach dem ich mit denen nochmal geredet haben, haben wir dann beschlossen das sie als erstens die Archen Typen nehmen sollen, damit sie ein Gefühl bekommen wie man mit den Charakteren umgeht und was alle diese Talente zu sagen haben.
Ich würde dir empfehlen das gleiche zu machen mit Personen die absolut keine Ahnung von RPG haben. Denn sonnst werden alle die lust verlieren.
Lass die bloß nicht Magische Personen speilen!!!
Ich muss sagen das gestern eun kleiner erfolg war und alle freuen sich auf den nächsten Termin.
//_//
da schein ich ja alles falsch gemacht zu haben schnief
´k dann nehm ich halt son popeligen, kleinen Menschen hmpf
egal, ihr habt mir weitergeholfen, dafür meinen Dank und meine Hochachtung. Meistens geben sich Pros halt nich so gern mit Noobs ab. Bei euch is das anders.
Tja dann fang ich halt von vorne an.
P.S. is die Charaktererschaffung nich nen bissel langwierig??
.
.
. EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.
Curufinwe schrieb nach 6 Minuten und 14 Sekunden:
ach ja und wenn ich schon dabei bin:
Wie suche ich mir eine Gruppe zusammen? (bei uns inner Schule macht das so gut wie keiner)
Die Frage ist, welche Vorstellung du von einem “Elfenmagier” hast. Wenn du nur einen Elfen spielen willst, der zaubern kann, dann ist das kein Problem, denn in Aventurien können alle Elfen Zaubern nur nennen die sich dann nicht “Zauberer” oder “Magier”. Das sind menschliche Begriffe, die wenigen Menschen, die Magie wirken können und diese als eine Art Wissenschaft ansehen. Für Elfen ist Magie hingegen so selbstverständlich wie das Atmen. Deswegen lernt jeder von ihnen seine Magie so einzusetzen, wie es ihm im Alltag am meisten Hilft.
Ein wesentlicher Bestandteil der elfischen Weltsicht ist die, dass Elfen wegen ihrer Langlebigkeit sehr Gebuldig sind und nicht die menschliche Arroganz besitzen alles und jeden nach ihren Bedürfnissen manipulieren zu dürfen. Menschen stellen sich über die Natur und Elfen leben mit ihr.
Einen popligen Menschen? nanana… das will ich überhört haben. Ich spiele nur Menschen! Und Helden sind immer was Besonderes… es gibt ja nicht nur den “gewöhnlichen” Menschen, sondern noch Waldmenschen (würde ich auch abraten) Norbarden, Tulamiden, Nivesen usw. Also genug Auswahl. Außerdem macht die Besonderheit eines Helden meist nicht die Rasse aus, sondern das Charakterspiel!
Am Anfang solltest du dir die Frage stellen: Was willst du? Willst du Mystik (wahrscheinlich, wenn du nen Elfen spielen wolltest), willst du einen Gelehrten und geachteten Menschen? Willst du jemanden, der nur schwer verstanden wird? Muss er mag. begabt sein? Soll er reich oder arm sein? usw.
Gibt es irgendein irdisches Gebiet, das du besonders magst? Dschungel? Russland, Mittelalter, Renaissance in Frankreich, Spanien, Arabischen Gebiete usw. Magst du Piraten? Wie sieht es mit Winkinger aus?
Zur Generierung gibt es auch Tools. Hier mal ein ziemlich gutes:
P.S. is die Charaktererschaffung nich nen bissel langwierig??
Ja, DSA hat eine außergewöhnlich lange Charaktererschaffung und Magier sind so ziemlich das langwierigste, was man sich bei DSA aussuchen kann… ^^.
Wie suche ich mir eine Gruppe zusammen? (bei uns inner Schule macht das so gut wie keiner)
Was nicht ist, kann ja noch werden ;).
Als ich mit DSA angefangen habe, habe ich einfach einige meiner Freunde gefragt, ob sie Lust auf eine Runde hätten. Eigentlich alle haben sich darauf eingelassen - einigen hat es nicht so gefallen, aber einige sind auch (zumindest für ein paar Jahre) dabei geblieben.
Davon mal abgesehen kannst du dich im Internet (z.B. in Foren) umhören.
Aber woher weißt du eigentlich, dass in deiner Schule niemand DSA spielt?
Hast du jeden persönlich gefragt? Vielen Leuten sieht man nicht an, dass sie Rollenspiele spielen…
ne alle gefragt hab ich natürlich nich, aba z.B. in meiner Klasse hatte keina Bock auf H.d.H., weil es denen schlicht zu schwierig war und DSA is ja nochmal ne nummer größer.
Die spieln alle nur noch am PC^^
ach ja und ich hab nur das Basisregelwerk mit ersten Schritten
naja ich hör mich morgn noch ma um, denn DSA is ja auch ziemlich bekannt hab ich das Gefühl^^
vllt finden sich ja wirklich nen paar leuz
wenn ihr mir helfen könntet fänd ichs cool
also dann leg ich mal los.
Mystik war für mich ein sehr großes Kriterium, ebenso, dass es im Mittelalter spielen muss.
Ferner dachte ich an einen Char, der eher zurückgezogen ist, d.h. schweigsam und so.
Auch wollte ich eine deutliche Unterscheidung von anderen chars, ich dachte da an den Nachteil “Albino”.
Ansonsten wäre die arabische Region für mich ansprechend.
Als Beruf könnte ich mir nen Söldner vorstellen, sowas wie nen Kopfgeldjäger, der mit kalter Präzision tötet.
Über die Abstammung hab ich mir noch keine Gedanken gemacht.
Und ehrlich gesagt hab ich jetz noch k.p. wie ich das in eine Person bringen soll
[COLOR=“RoyalBlue”]wie wärs mit einem novadischen Krieger ? Vielleicht einer, der aufgrund von einer Mischehe nicht ganz so dunkelhäutig ist und daher etwas heraussticht (…stichwort: albino) … oder mit blauen Augen oder so etwas … ???
Wobei ich sagen muss, dass ich kein Freund von “Albino & Co.” bin. Wenn jeder in einer Runde versuchen würde seinen Held durch solche Kennzeichen herausstechen zu lassen, würden sich schon bald die Spieler gegenseitig zu übertreffen versuchen (schließlich möchte man ja etwas “besonderes” sein).
Innerhalb kürzester Zeit hätte man eine Gruppe mit rotäugigigen Albino-Elfen, bartlosen, 1,90 Meter “Zwergen”, schwarzhäutigen Thorwalern usw.
Sprich: Das Aussergewöhnliche wäre dann “normal”!
Ist nicht mein Ding. Warum kann man einen Helden nicht einfach an seinen Taten messen und nicht an sein Aussehen?
Dann spiel doch einfach einen schweisamen tualamidischen oder novadischen Söldner. Den lässt du dann ständig verschleiert rumlaufen und gibst ihm ein paar seltsame Ansichten. Das ist von den Regen her einfach und kann dennoch sehr interesssant werden.
Bleibt tapfer,
puck
Edit:
Für die Spielersuche gibt es hier im Forum einen eigenen Bereich außerdem gibt es ähnliche Bereiche in anderen Foren. Darüber hinaus gibt es noch die spielerzentrale.de.
@Curufinwe
Das alles zu verbinden ist schwer. Wärst du ne Frau, dann könnte ich dir ein paar Möglichkeiten nennen, aber als Mann…
Du willst also nen mystischen, kämpferischen und schweigsamen Char?
Mal ein Vorschlag:
Ein Dieb oder Einbrecher aus Fasar. Die Stadt macht einen sehr konkreten Unterschied zwischen Reich und Arm. Mächtig ist der, der reich ist… macht hat. Also es kommt nicht auf den Adel an. Dafür lassen die mächtigen die kleinen schon spüren wer ganz oben sitzt. Sehr beliebt in der Gegend sind gerade deshalb Geschichten von Dieben und Hochstaplern die zu Ruhm und Reichtum gelangen.
Besonders verbreitet ist dort in Fasar der Glaube an Phex, dem Gott der Händler und Diebe. Man kann sich also vorstellen wie es dort auf den Märkten zugeht. Es wird fleißig gehandelt.
Die Gegend ist südländisch angehaucht… geeignet wäre also ein Dieb, Einbrecher oder Hochstapler, der vielleicht einen Fehler begangen hat und nun dort gesucht wird…er muss also weg und schließt sich deshalb einer Gruppe an…
Man könnte einen schön ausgeprägten Hintergrund basteln, schließlich gibt es in der Stadt auch sowas wie “Gangs” denen man angehören kann oder auch nicht…
Das wäre was mir so als erstes in den Sinn käme.
Ruhig und überlegen wirkend ist ein Druide, aber der passt nicht in den Süden. Ne Sharisad oder Hexe willst sicher ned spielen… Magier aus Drakonia ist zu speziell… Also der Dieb passt wohl am besten zu dem was du willst… möglich wäre auch ein Geweihter des Phex, aber ob das am Anfang nicht zu schwer ist? Vielleicht…
wow
mein Anliegen findet hier ja richtigen Andrang.
Ich denke mit einem Gesetzlosen wär ich am besten aufgehoben.
Einer der kühl und überlegt handeln muss und eher schweigsam ist.
Ich denke mit einem Kopfgeld sollte er dann schon belastet sein, aber nicht so hoch, dass er sich nirgendwo mehr blicken lassen kann, oder??
Ansonsten würd ich, wenn das wirklich ne Diebesdomäne is in Fasar anfangen zu spielen.
Das bietet wirklich noch viel Raum zum Ausarbeiten und wenn ich die Möglichkeit bekomme würd ich den fertigen Char auch ins Forum posten.
(Schreib nämlich für mein Leben gern)
thx an alle
@Torwächter: hab jetz ziemlich viele in der Schule gefragt und die halten mich jetz alle mehr oda weniger für verrückt //_ //