AW: Erstes Mal Spielleiter - wie bereitet man ein Abenteuer richtig vor
Hallo Nishima,
das ist eine gar nicht so einfache Frage. Welches System willst du denn spielen (ohne die Antwort jetzt direkt darauf zu beziehen - du hast die Frage ja nicht umsonst in die Systemübergreifenden Themen gestellt)?
Nach der Erfüllung von Punkt 1 beginnst du nochmal bei Punkt 1. Es ist wirklich wichtig, dass du das Abenteuer gut kennst. So ersparst du dir Stress, falls die Charaktere einen anderen, als den vorgebenen, Weg gehen.
Generell darfst du sowieso nicht all zu fest an dem Plot fest halten - das könnte zu Verkrampfungen während des Abenteuers kommen. Die Spieler machen sowieso was sie wollen und die unzähligen verrückten Ideen, auf die der durchschnittliche Rollenspieler allein an einem Abend zur Lösung eines vorgebenen “Problems” kommt - damit kann kein Autor rechnen. Also bleib Ruhig, nimm dir eine kurze Auszeit (während die Helden mit sich selbst in der Kneipe oder beim Pflücken von Beeren beschäftigt sind) und improvisiere.
Natürlich kannst du im Vorfeld bei der Vorbereitung so viel Quellmaterial lesen, wie du in die Finger kriegen kannst. Manchmal hilft das - aber manchmal schütter man sich vielmehr mit zu viel unnötigem Wissen zu. Neben dem Abenteuer lese ich ganz gerne einen Roman zu dem passenden Ambiente, um ein Gefühl dafür zu bekommen und vielleicht einige wenige - dafür aber effektvolle Details - die später viel ausmachen können. (Romane gibt es aber natürlich nicht zu allen Systemen und dann jeweils auch nicht unbedingt passend zum Abenteuer - war nur so als kleiner Tip am Rande gemeint).
Deine Gruppe wird mit Sicherheit Geduld mit dir haben und dich nicht bei deinem Debut überrennen wollen. Und falls sie doch Faxen machen, musst du dir einfach eines sagen: Du bist Meister und das letzte Wort hast DU! Basta!
Spaß sollte es aber allen machen. Machphantasien sollte man hier nicht ausleben.
Ein weiterer Tip von mir ist immer die Musik. Andere handhaben das nicht so, aber ich bin ein Verfechter von Stimmungsmusik. Das muss nicht ständig was im Hintergrund dudeln. Aber für wichtige Szenen kann man sich ein Musikstück aus Soundtracks etc. heraussuchen und dann kunstvoll einsetzen. Das mach meiner Meinung viel aus.
Was die Planung der Einteilung angeht, würde ich mir da überhaupt keinen Kopf machen. Du kannst dir natürlich ein grobes Ziel setzten. Ich will ungefähr bis zu dem oder dem Kapitel kommen. Aber wenn es nicht klappt, ist das auch nicht schlimm. So lange das Rollenspiel an sich Spaß gemacht hat, auch wenn man nur 2 Seiten im Plot weiter gekommen ist… was solls? Der Spaß machts ja schließlich aus!
Vielleicht hast du jetzt konkretere Antworten gewünscht oder zumindest erhofft. Aber Meistern ist ein Akt, der nicht so richtig greifbar ist. Es verschwimmt zwischen Diktatorengehabe, Vorleser, Regelkundler, Mitspieler, Intrigant, Schauspieler… und vielem anderen. Nach ein paar mal wirst du einen eigenen Stil finden. Und wie gesagt, die anderen werden schon geduldig sein. Ganz bestimmt. Vergleich dich nicht zu Beginn mit jemandem der 10 Jahre Erfahrung hat. Der Geselle will ja auch nicht mit dem Handwerks"Meister" verglichen werden, oder?
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß beim ersten Mal Spielleiten!
Gruß
Luzifer :integra