http://www.hutter-trade.com/sites/default/files/Spiele/fairytile_boxinhalt_dt_300dpi.jpg
[ul]
[li]Fairy Tile[/li][li]Hutter Trade / Iello[/li][li]Matthew Dunstan & Brett J. Gilbert[/li][li]2-4 Spieler[/li][li]8-99 Jahre[/li][/ul]
Der Stil des Spiel hat mich gleich ein wenig an das Intro von SHREK erinnert. Bis ich begriffen habe, dass das Design von Shrek ja auch eigentlich nur gestohlen ist aus alten Märchenbüchern. Auf jeden Fall gefällt mir die Aufmachung schon mal sehr gut und meine Tochter hat auch schon einen begierigen Blick darauf geworfen.
Der Trailer sagt im Grunde alles in Kürze:
https://www.youtube.com/watch?v=We7FOkG3MLk
Figuren bewegen. Teile legen. “Buchseiten” mit Leben erwecken. Ein Märchen für den Tisch.
Aber wohl eher für den Kindertisch 
Oh Gott…beste Einleitung überhaupt in diesem Forum

Jaja…das Spiel ist für die Kinder, gelle 
Das Spiel sieht aber echt toll aus…ich sollte mir langsam auch Kinder zulegen, damit ich für sie Spiele kaufen kann!
1 „Gefällt mir“
Die ersten Partien in unterschiedlicher Besetzung haben wir bereits gespielt. Meine Tochter findet es toll. Hauptsächlich wegen des erzählerischen Aspekts und der Prinzessinenfigur 
Interessanterweise kann sie aufgrund der Bilder auf den Karten in 80% der Fälle selbst erahnen, was die Bedingung für ihre Buchseite sind. Und das obwohl die Bedingungen im Fließtext geschrieben sind. Deshalb ist es leichter mit Kindern zu spielen, die 8 Jahre und älter sind bzw schon lesen können. Das hätte man aber auch über Symbole lösen können und den Altersanspruch von 8 auf ca. 5-6 Jahren herunter schrauben können. Wird ein Kritikpunkt. Aber andererseits, geht es offensichtlich auch so 