Hallo zusammen,
als alter WH40k-Stratege möchte ich auf die Kampagne von Farsight hinweisen, welche auf Kickstarter noch bis 02.06.2017, 17:00 läuft:
Spielprinzip
Bei Farsight handelt es sich um ein taktisches Brettspiel, in welchem neben Infanterie und Kampfrobotern direkt auf dem Schlachtfeld auch Spezialisten abseits des Feldes kommandiert werden. Neben dem Gelände und der Witterung spielen jene Spezialisten eine gewichtige Rolle, da sie gegnerische Einheiten sabotieren können, die Umgebung manipulieren bzw. Ereignisse vorhersagen oder gegnerische Spezialisten jagen und ausschalten können…WH40k light sozusagen!
Die Armeen werden dabei über die entsprechenden Kosten, dargestellt über silberne und goldene Sterne auf den Einheitskarten, frei zusammengestellt oder die Spieler spielen mit vorgegebenen Decks.
Zustzliche Regeln und Vorgaben für Spiele 1vs2 sind vorhanden, es gibt jedoch bislang noch keinen Modus jeder-gegen-jeden, sodass immer 2 Parteien gegeneinander spielen (1vs1, 2vs2, 1vs2).
Die Spielzüge sind in 4 Phasen eingeteilt:
[ul]
[li]Events Phase: erschwerende Ereignisse wie Nebel, Sonnenfinsternis, Meteoreinschläge, etc.[/li][li]Deployment Phase: jeder Spieler darf eine oder mehrere Einheiten verdeckt auf dem Spielfeld platzieren, abhängig vom aufgebauten Nachschubnetz[/li][li]Specialist Phase: Spione, Saboteure und Scharfschützen nehmen Einfluß auf das Spielfeld, indem sie gegnerische Einheiten aufdecken oder mit Mali versehen. Scharfschützen versuchen die verdeckt agierenden Spezialisten des Gegners auszuschalten, was über die Shadowmaps der einzelnen Spieler ein wenig an Schiffe versenken erinnert[/li][li]Battlefield Phase: Bewegung, Kampf und Eroberung mit den ausgespielten Einheiten[/li][/ul]
Ziel des Spiels ist, eine von 3 Siegbedingungen zu erfüllen:
[ul]
[li]Vernichtung des Gegners[/li][li]8 der 12 Basen auf dem Schlachtfeld eine Runde zu kontrollieren[/li][li]3 von 4 Basen in der Aufstellungszone des Gegners eine Runde zu kontrollieren[/li][/ul]
WH40k light eben
Der Kampf ist sehr simpel: Jede Einheit hat Lebenspunkte und einen Angriffswert, der durch Typ, Gelände und Ausrichtung modifiziert wird. Sobald der Gegner in Reichweite ist, kann er angegriffen werden, es gibt zudem die Möglichkeit, mit oder ohne Würfel zu spielen, um den Zufall ein wenig einzudämmen.
Eine Alpha-Version der Regeln ist für den interessierten Hobbygeneral hier zu finden.
Ein Video der Entwickler zum groben Spielablauf gibt es auch:
Umfang und Preis
Die Grundfassung des Spiels ist für knapp 53€ (45 Pfund)mit Pappmarkern/ Karten anstelle von Miniaturen erhältlich, für die toll aussehenden Minis schlagen dann erneut 53€ zu Buche.
Die Versandkosten sind gemäß Kommentaren wohl in den Preisen inklusive…ich bin mir jedoch nicht ganz sicher.
[spoiler]https://ksr-ugc.imgix.net/assets/016/457/142/4a0809c879766aa79abb7c31837cdcf8_original.jpg?w=680&fit=max&v=1493502189&auto=format&q=92&s=f159846221e6813938bd3fc2344878e7
Grundfassung
https://ksr-ugc.imgix.net/assets/016/457/167/00e0e5fab6531aca47bc28ef87322c55_original.jpg?w=680&fit=max&v=1493502420&auto=format&q=92&s=074cf8d94774cb47d4a585666a578d45
Miniaturenset[/spoiler]
Derzeit gibt es lediglich optische Verbesserungen über die Stretchgoals (UV-Beschichtung der Spieleverpackung, matte Spielkarten, etc.), inhaltliche Ergänzungen sowie Addons kommen hoffentlich noch.
Für und Wider
- klassisches Tabletop in der Kurzfassung
- tolles SciFi-Design des Spiels und der KS-Kampagne
- verdeckte Operationen mit Spezialisten parallel zum eigentlichen Kampf
- Witterung/ Events sehr schön umgesetzt und z.T. auf dem Spielfeld verbleibend (Tornado, Minenfeld, etc.)
- zusätzliche Taktikkomponente durch Einheitentypen (Stein-Schere-Papier-Prinzip), Ausrichtung und Gelände
- deutsche Fassung
o Preis ohne Minis günstig, mit Minis teuer
- kein jeder-gegen-jeden möglich
- nur eine Rasse bzw. beide Seiten haben die gleichen Einheiten
- kein modulares Spielfeld, nur eine Karte > Wiederspielwert?"
Farsight sieht sehr vielversprechend aus, jedoch fehlen bislang die Regeln für Nachschublinien, einem interessanten und wichtigem Baustein des Spiels in Richtung 4X-Spiele (eigentlich nur 3X, da nur explore, expand und exterminate).
Das Spiel sollte im Auge behalten werden und könnte sich bei Anpassung der Spielerzahl und des Spielmodus noch als echter Geheimtipp erweisen.
Und mal ehrlich…wer mag keine riesigen Kampfroboter gegeneinander antreten lassen?!