Und ganz am Ende des heutigen Tages etwas für Weinliebhaber …
Über 3.000 Personen sind bereits davon überzeugt, die Presse überschlägt sich und selbst Untersuchungen sagen aus, dass es kaum etwas besseres gibt, um Wein frisch zu halten.
Ein Verschluss, der die Oxidierung des Weins nach dem Öffnen auf ein Minimum reduziert und sich dabei noch als Decanter und Ausgießhilfe verwenden läßt. Das Ganze gibt es in zwei Ausführungen: Kupfer und rostfreier Stahl. Es ist so designed, dass es - im Falle von Weißwein - in jede Kühlschranktür passt.
Gut, das ist nun in der Tat nicht unbedingt das primäre Problem, aber kommt ja mal vor. Was mich irritiert, ist der Silikon-PP-Abschluss, der den Wein berührt. Ich denke da an die Dichtungsringe von Thermoskannen - wenn die mal Kaffee geleckt haben, sind sie flugs braun und riechen nach Kaffee. Was da wohl die Tannine aus dem Rotwein anrichten?
Dichtungsringe an Thermoskannen sind meist aus Gummi - hier ist es Silikon. Dazu kommt ein gewaltiger Temperaturunterschied von heißem Kaffee zu zimmertemperierten Rotwein!