[ul]
[li]Great Western Trail[/li]
[li]Ab 12 Jahre[/li][li]Spieldauer: 75-150[/li][li]Spieleranzahl: 2-4[/li][/ul]
Amerika im 19. Jahrhundert: Als Viehzüchter müssen die Spieler wiederholt ihre Herden von Texas nach Kansas City treiben, wo sie per Zug auf die Reise Richtung Westen geschickt werden. Natürlich sollen bei der Reise nach Kansas City nur die wertvollsten Rinder dabei sein. Allerdings reicht es nicht, die Herden nur gut in Schuss zu halten, auch die Gebäude entlang des Pfades müssen klug genutzt werden. Außerdem lohnt es sich, fähiges Personal wie Cowboys, Handwerker und Ingenieure einzustellen. Wer seine Herde clever managt und durch gutes Timing die Chancen und Tücken des Great Western Trail am besten meistert, wird den Sieg davontragen.Great Western Trail ist der neueste Streich vom zweifachen »Kennerspiel des Jahres«-Gewinner Alexander Pfister und wartet mit spannenden Entscheidungen, unzähligen Strategien und einem schier unerschöpflichen Wiederspielreiz auf.
Das Spiel wird immer wieder als Favorit auf den DSP genannt. Brutale Workerplacement. Würde ins Familiensegment und damit zu den Preisaspiranten gut passen.
Oh mein Gott. Ich habe gestern zwei Rezensionen dazu angesehen. Ich bin dabei eingeschlafen, obwohl z.B. Shut Up and Sit Down die Reviews immer unterhaltsam gestalten.
Ziehe mit dem Pöppel von A nach B. Ziehe X Kühe vom Kartendeck. Mache Aktion Y… Erhalte Z… Zzzzzzzzzzzzzzzzzzzz Zzzzzzzzzzzzzźzz
Workerplacement in seiner langweiligsten Form. Das ist gar nicht meins und ich werde einen großen Bogen darum machen. Aber natürlich stellt das nur meine persönliche Meinung dar.