Gruppe sucht Spieler für online Runde

Hallo alle zusammen

Meine Spielergruppe hat eine große Kampagne beendet und wir starten neu durch. Nun suche ich neue Spieler für diese Runde. Es sind maximal zwei Plätze frei.

Wer wird gesucht:
Anfänger sind willkommen,aber auch Veteranen können sich gerne melden. Ihr solltet nur bedenken das wir ein selbstgeschriebenes Regelwerk bespielen und in meinem eigenen Universum spielen. Spieler die ein sicheres Regelwerk möchten, die sich gern tief in ein Thema reinlesen und/oder Mechaniken lernen, um möglichst effiziente Charaktere aufzubauen, sollten vielleicht an anderer Stelle suchen. Ich kann kein komplex geschriebenes Regelbuch anbieten. Noch nicht. Das heißt natürlich nicht das wir willkürlich spielen. Taktik und Charakterentwicklung sind definitiv möglich. Wir spielen erfahrungsgemäß nur eher mit „theatre of the mind“, weniger Kämpfen und mehr reinen Rollenspiel-Phasen.

Unser Konzept:
Wir haben ein etwas alternatives Konzept. Wir spielen keine Kampagne. Stattdessen bespielen wir verschiedene Stories, innerhalb eines geteilten Universums. Das heißt es werden immer wieder neue Charaktere erstellt, welche wir teilweise wieder aufgreifen, nachdem wir zwischendurch eine andere Geschichte bespielt haben. Ich beschreibe es gerne wie eine moderne Serie, in der zwischen verschiedenen Strängen gewechselt wird. Das ist nicht jedermanns Geschmack, da nicht durchgängig ein einziger Charakter entwickelt und gespielt wird. Auf der anderen Seite erforschen wir so sehr verschiedene Aspekte des Universums und haben mehr Abwechslung als bei einem herkömmlichen Kampagnenkonzept. Da alles innerhalb eines Universums stattfindet, kreuzen sich eventuell Geschichtsstränge oder beeinflussen einander.

Rahmen:

  • Wir spielen wöchentlich am Montag von 19.30 Uhr bis 23.00 Uhr
  • Die Abenteuer, die wir jeweils bespielen, dauern 3-4 Spielabende, bis wir zur nächsten Story switchen
  • Wir spielen mit „Owlbear Rodeo“ als vtt

Genre:
Rustikales Science Fiction in okkultem Fantasy eingebettet. Keine Laserwaffen, Energieschilde oder Beamen. Dafür verschiedene, übernatürliche Ebenen und Entitäten. Raumschiffe ja, Lichtgeschwindigkeit bedingt. Digitalisierung Nein, Magie ja.

Atmosphäre:
Düster, übergroß, kosmisch, Retro-SciFi,

Themen:
Konzernfehden, Kolonialisiering, Rebellion, Erkundung, Überleben, Interdimensionale Interaktion

Regelwerk (eigenes):

  • Würfelpool aus w10 und w12 → Ihr sammelt Erfolge zum Bestehen
  • Attribute sind gleichzeitig euer Leben → Leben verlieren bedeutet schlechter werden
  • Charaktere werden während des Abenteuers ausgereift

Hallo!
Alternatives Konzept kannst du laut sagen! Klingt echt wild, aber interessant. Ich habe auch schon Regelwerke selbst geschrieben und finde es spannend zu sehen wie andere sowas angehen. Ich kann mir das ehrlich gesagt noch nicht so richtig vorstellen, wie das ganze dann zusammengreift. Gibt es denn eine übergeordnete Geschichte, die aus mehreren Perspektiven angegangen wird, wo dann der “Cast” zwischen verschiedenen Gruppen wechselt? Oder sind es eher mehrere unabhängige Multi-Shots?
Ich hätte auf jeden Fall Interesse, mir das ganze mal anzuschauen! :slight_smile:

Hey, schonmal cool das du interesse hast.
Das ganze ist aus dem Wunsch heraus entstanden, das nach 4 Jahren (so lang ging die letzte Kampagne) den selben Charakteren, jetzt mehr Abwechslung reinkommt. Demnach werden es eher unabhängige multishots mit verschiedenen charaktergruppen, auf die wir immer mal wieder zurückgreifen. Wie ich mich kenne, wird aber irgendwann eine Übergeordnete Story entstehen oder eine ähnlich Verknüpfung wie ein wiederkehrender Feind. Das bleibt vorerst offen.
Ansonsten kannst du dir vorstellen das alles was im bespielten Universum ein bisschen ineinandergreift und sich überlappt. Sagen wir eine der Charaktergruppen kolonisiert einen neuen Planeten. Dann wird die nächste Gruppe aus neuen Charakteren, die dort landet, eben einen kolonisieren Planeten vorfinden, statt einen unbesiedelten. Vielleicht macht sich auch eine Gruppe einen Namen oder ein kopfgeld und die andere hört von ihnen. Ich bin mir allerdings noch nicht sicher ob Gruppen auch zusammenarbeiten, beziehungsweise zusammengeworfen werden. Auch das steht offen.