Gruppe sucht SpielerInnen offline Rostock *eigenes System*

Hallo Spielende,
meine bisher 2 köpfige Truppe sucht Verstärkung.
Als Gruppe sind wir noch recht frisch, daher keine Scheu.

Geplant ist bisher ein monatliches Treffen eher an den Wochenenden zu Tisch, um gemeinsam sich in den Mythen Mavolor zu vertiefen, lustige Abenteuer zu erleben und gemeinsam eine spannende Geschichte zu erfahren.

Stil des Spielleiters

Erstmal ein paar Worte zu mir, dem Spielleiter. Denn zwangsläufig redet Ihr mit mir am Häufigsten. Ich versuche nicht die Ernsthaftigkeit in Person zu sein.
Ich lege bei meinen Runden Wert darauf, dass eine für alle interessante und spaßige Geschichte erzählt wird. Das beinhaltet für mich die „Rule of Cool“, wo die Story, sei es Teil der Charakterentwicklung oder der Spaß am Moment, auch mal die Würfelregeln auf ihre Biegsamkeiten testet.
Gern habe ich auch lange Kampagnen. Dort biete ich gern die Möglichkeit, alle Wege zu nutzen, die da sind, auch wenn ich sie vorher noch gar nicht kannte. Es soll eben genug Zeit für Plot und eure innere Neugierde geben, Mavolor oder euren Charakter zu erkunden.

Mythen Mavolor

Ein kleines handgemachtes und seit >10 Jahren in diversen OneShots und Langzeitrunden erprobtes mittelalterliches High-Fantasy-System. Es legt viel Wert auf die persönliche Charakterentwicklung und nimmt sich die Freiheit Storys mit allen Elementen seien es Magie, Waffen oder Intellekt zu bestreiten.
Das zugrunde liegende Würfelsystem bildet einen Rahmen und soll im spielerischen teilweise die Wirklichkeit abbilden. Dies beinhaltet bei uns, dass man Erlerntes von Angeborenen unterscheidet und stets an seinen Fähigkeiten feilen kann.

Die Welt ist reich an Möglichkeiten und versteht sich auch als Ermöglichung seine Vorstellungen umsetzen zu können, auch wenn niemand behauptet, dass es stets leicht sein muss.
So viel grob zum System und als was es sich versteht.

Zur Welt: Mavolor (als Kontinent) versteht sich als Schmelztiegel von Moral, Magie und Alltag.
Diverse Völker und Kreaturen mit unterschiedlicher Auffassungen über Leben, Magie, Religion und dem Sein bewohnen die Landstriche und größere soziale Strukturen versuchen Recht, Ordnung und Frieden zwischen allen zu bewahren. Darunter zählen etwa 4 Menschenreiche, 5 Elfenreiche und eine Insel mit ihrem eigenen kleinem Volk die als spielbaren Wesen unterschiedliche Werte vertreten und im einzelnen, individuellen oft auch sehr eigensinnige Ideen in die Welt tragen.
Darüber hinaus gibt es noch andere Reiche und Völkergruppen, die lenkend, störend oder fast neutral über die Welt blicken. Abgesehen von Wesen, die nur in Legenden auftauchen oder als Albtraum durch die Folklore geistern. Dies alles mündet in große und kleine Probleme (Quests), die von Menâel, Sammelbegriff für alle Humanoiden (spielbaren) Völker, gern für eine Lösung angegangen werden.

Sei es einen Drachen begreiflich zu machen, dass man keine Frauen sammeln darf. Oder einen elfischen Magier versucht zur Hand zu gehen, eine Stadt aus einer Illusion zu befreien. Vielleicht hilft man auch nur einen Bauern, dem das Vieh im Wald von Wölfen gerissen wird. Aber auch einfache Fürsorge und Ausbildung von Kindern gehört zum Repertoire, selbst wenn diese noch so wild und niedlich versuchen, ihre Erzieher zu zerfleischen. Dabei kommen eben Verstand, Herz und Magie wie die der Elemente, des Fleischverformens, Mechaniken erschaffen oder seltsame neue oder gar großmagische Zauber zum Einsatz. Eben alles, was der allgemeinen Bevölkerung oder der gemeinen Geldbörse dient.

Soweit ein kurzer Einblick.
Wer bis hierher gekommen ist, vielen Dank für das Interesse.
Wenn jetzt noch die Laune besteht, sich in dieser Welt zu entfalten, dann bitte melden.

Und ja, jetzt habt Ihr wirklich erreicht: das Ende.

1 „Gefällt mir“

Hey ich komme auch aus Rostock. Ich habe noch nicht so viel Erfahrung und spiele momentan online One Shots. Die beschriebene Welt klingt sehr interessant und hat mich neugierig gemacht. Kurzgefasst ich hab Interesse, eurer Gruppe beizutreten :slight_smile:
Liebe Grüße Caro

Cool.
Das ist cool. Hast du Discord? Dort sind meine anderen beiden Spieler.
Da würde ich auch noch weitere Details besprechen. (Weil ich weiß nicht, wie der Privatmodus hier geht.)

Ja mein Benutzername ist caro2000.

Anfrage ist raus. :wink:

Update April 2025:
Ich plane zum offenen Stammtisch am 18.04.2025 im Peter-Weiß-Haus zu erscheinen und eine kleine OneShot-Quest mit diesem System anzubieten.

Gerne freue ich mich auf interessierte Teilnehmer.

Hallo, bin zwar nicht so häufig in Rostock, aber aus Interesse: Ist das gängig, dass im Peter-Weiß-Haus Rollenspiel angeboten wird? Habe auf der Website auch nach dem von dir erwähnten “Stammtisch” gesucht und bin nur auf einen Literatur-Stammtisch gestoßen.

Jeden 3. Freitag im Monat ist der offene Spieltisch im Peter-Weiß- Haus am Cafe Marat vorbei, die Treppe rauf, dort trifft man sich dann.

1 „Gefällt mir“

Danke, ist ja interessant. Und das ist dann schon mit Rollenspielfokus oder allgemein auch eher Brettspiele?
Vielleicht laufe ich einfach mal vorbei falls ich mal in der Gegend sein sollte ; )

Also der offene Spieltisch ist Rollenspiel bezogen, da kommen Leute mit einem System hin und jene die einfach Lust haben zu spielen. Für Brettspiele, weiß ich gar nicht so richtig, da könntest du, jeden 1. Mittwoch zum Stammtisch gehen und dort mal fragen.

Danke. Nee, tatsächlich kenne ich das so, dass bei solchen “öffentlichen” Spielgelegenheiten die Rollenspiele eher so als Stiefkind bei den Brettspielen dabei sind, nur daher meine Frage. Finde ich echt super, dass das da nicht so ist. Cool.
Wieviel Uhr geht der Spieltisch denn an diesen Freitagen immer los?
Sorry für die ganze Fragerei.

Hallo,
nein ist ja richtig, ich habe vergessen die Zeit anzugeben.
Treffen ist 18 Uhr im Peter-Weiß-Haus 2. Etage an der Treppe gegenüber vom Cafe Marat.
Ende ist dann 22 Uhr.

Alles Klar, danke. Bin gerade zwar nicht in Rostock, aber wünsche dann erstmal viel Spaß, vielleicht sieht man sich ja mal anderswann! :+1: