Hal Zucati, der Hersteller der Riesenwürfel, hat ein neues Würfelprojekt gestartet.
Auch hier gilt wieder: eine gewisse Solvenz wird vorausgesetzt.
Das Projekt startete gestern und innerhalb weniger Stunden hatte er 50% seines Zielvolumens erreicht. Dieses beträgt $10.000, die Kampagne läuft noch 29 Tage und hier ist der Link: Zucati EleMetal™ dice for tabletop and roleplaying games
Fibonacci ist supersexy! Und wozu: reiner Selbstzweck: mit einem Fibonacci-Würfel eine Fibonacci-Zahl zu würfeln, einfach um eine Fibonacci-Zahl zu würfeln.
Ich habe eine DSA Regionalbeschreibung unter anderem gekauft, weil sie die Nummer 8 auf den Buchrücken stehen hat. Sonst hatte ich aus der Reihe nur die Nummern 1, 2, 3 und 5. Die Nummer 1 aber nicht doppelt. Ist sie auf dem Würfeln zweimal drauf?
Ich bin da ja mittlerweile auch ein Freak und das Zirkonium oder Wolfram Set hätte was. Aber $650 oder $720 zzgl. Versand für 7 Würfel? Nee Danke!
Aber es gibt genug Leute, die das wollen. Er hat bereits jetzt über $18.000 eingesammelt (wollte $10.000) und es läuft noch 28 Tage.
Die Würfel aus Meteoritengestein sind teilweise bereits weg und ebenso fast sämtliche Aluminium Early Birds. Herr Zucati trifft wohl den Nerv einiger Nerds mit Geld.
When the campaign reaches 700 backers all 700 backers of record who remain on the campaign till the end receive a set of EleMetal Aluminum dice as a bonus for helping the campaign reach 700 backers. We’re shooting for 1000 but we figure that with 700 enough momentum is built up to get us there… we’ll see.
Also, just to be 100% clear on this. We’re handing out 700 sets of free dice total. 1 to each of the first 700 backers who pledge $25 or more and who both remain backers all the way through the campaign funding stage. Backer number 701 is out of luck for this promotion… but perhaps they’ll be something else for them… you never know…
[/QUOTE]
Derzeit sind es immerhin schon 245 Backer …
Auch die Antwort auf diese Frage ist lesenswert:
[QUOTE=unknown Backer]
[COLOR=rgb(0, 255, 255)]Are those D6 Anodized Aluminum dice really balancing on their tip?
[/QUOTE]
[QUOTE=Hal Zucati]
Yes they are.
For real. Nothing touching them and nothing holding them in place but precision, gravity and physics.
Just one of the ways that our EleMetal™ dice stand out as being the best dice made today.
Der Typ ist schon n bißchen irre, oder ? Leider gibt’s genug “Irre”, die drauf anspringen (moi incl.). =) Hatte ich schon erwähnt, daß Kupfer g**l ist? … aber STEAM / PUNK ist ne spaßige Idee.
Aber zu Hal Zucati: Der Typ genießt in der Kickstarter-Gemeinde einen exzellenten Ruf als jemand, der Qualität liefert, Fragen zeitnah beantwortet und kaum überzieht.
Ich habe ihn gestern mal gefragt, wie ich an die Fibonacci Würfel komme und hatte heute eine Antwort:
Warten auf die Umfrage nach der Kampagne oder für etwas mehr Geld direkt in seinem Shop bestellen.
Also: Wer Fibonacci-Würfel haben will, bitte bei mir melden.
Im Shop kostet der Fibonacci aus Messing rund 27,50€, in Aluminium knapp 18,00€ (Das 7er Kupfer-Set kostet im Shop übrigens 231€ gegenüber $112 hier - ergo: KICKSTARTER LOHNT SICH!!)
Ich befürchte, ich werde nichtwiderstehen können und mir selbst das STEAM-Set bestellen und dann bei mir selbst noch den Fibonacci-Würfel draufpacken… Sollte ich wider Erwarten doch widerstehen können, komme ich gern auf Dein Angebot zurück, @Tufir
Ich hatte nun endlich mal Zeit, einen Blick auf das Preistableau zu werfen - alles jenseits des Aluminiums ist schon …ähm… fordernd?
Könnt ihr Backer vielleicht noch was zur Kalkulation der Versandkosten und zum Umgang mit dem Zoll sagen? Zum Versand konnte ich weder auf Kickstarter noch im Shop etwas finden (was an mir liegen mag) - zum Zoll sagt der Shop, dass er dafür keine Verantwortung trägt.
Das 7er Set aus Schwermetall kommt auf $10 Versandkosten. Das halte ich für fair.
Zum Zoll kann ich keine Angaben machen. Bislang kam jedes Kickstarter Objekt durch ein Fullfillment Unternehmen zu mir und war somit zollbefreit.
Bei Bestellungen im Shop ist das allerdings anders. Da legt der Zoll seine Finger drauf und ab - ich glaube - 150€ Gesamtkosten musst du Zoll entrichten. Zumindest war es so bei meinen Holzboxen.