Heidelberger beenden Koop mit FFG und Iello

Auf der Seite der Heidelbergern wurde diese Woche verkündet, dass sie ab Ende des Jahres kein Vertragspartner mehr sein werden von Fantasy Flight Games. Gründe wurden nicht mehr genannt. Vorher hatten sie die Exklusivrechte. Vor 2 Jahren sind aber auch Asmodee mit FFG eine internationale Partnerschaft. Könnte sein, dass dies nun zum Tragen kommt.
Offiziell gibt es noch keinen neuen Partner. Wäre natürlich schade wenn das nicht so ist, bei den ganzen herausragenden Spielen, die FFG so raus bringt auf Deutsch.
[ul]
[li]Wenn ein neuer Partner benannt ist, würde ich diesen anschreiben als Rezipartner. Selbst wenn es Asmodee ist, die sich bislang nicht dafür interessiert hatten. [/li][/ul]

Mit IELLO (Polen) wurde der Exklusivvertrag auch beendet. Weil IELLO Deutschland nun einen eigenen Ansprechpartner in Deutschland anbietet.
[ul]
[li]Hier würde ich IELLO Deutschland mal anschreiben und sie als Rezipartner gewinnen. [/li][/ul]

Ansonsten war bei den Heidelbergern auch nicht mehr viel los mit Rezis. Ich hatte sie mal angeschrieben, da ich leider keine Reaktion von Voltan bekommen hatte seit etlichen Wochen. Auf das Anschreiben inkl. Darstellung, wie wir gewachsen sind und was wir bereits alles positives Feedback und Verlinkungen auf ihrer eigenen Seite zu den Rezis vorweisen können, kam bislang leider keine Reaktion… Vielleicht kann Voltan noch mal mehr erreichen, wenn er denn mal reagiert.

Das könnte zumindest bei FFG mit einer anderen Umstellung zu tun haben. FFG und Games Workshop gehen auch getrennte Wege, was das gesamte Warhammer-Universum aus dem FFG-Sortiment nimmt.

Ich habe gerade nachgelesen. Ich verstehe das anders. Die Heidelbären verlieren nicht FFG, sondern die Warhammer Produkte, weil die nicht mehr von FFG vertrieben werden. Und Games Workshop hat nun mal ein eigenes Vertriebsnetz

Ja tatsächlich. Das habe ich übersehen. Danke für den Hinweis.

Also ist Games Workshop offen als möglicher Rezipartner.