HeroQuest

Erinnert ihr euch noch an das gute ALTE HeroQuest?

Meiner Meinung nach das beste Fantasy Brettspiel, dass es gab!

Ich spiel es Heute noch ganz gerne. (wenn ich jemand finde, der mitspielt. :smiley: )

Weiß noch jemand, wie viel Zusatzboxen das damals gab?

Wie gefällt euch das spiel so?

AW: Charaktere

Klasse Spiel! Das war mein “Anfang” :magie

AW: HeroQuest

Das habe ich noch nie gespielt. Könnten wir ja eigentlich irgendwann mal machen. Z.B. wenn mal einer nicht kann und wir nur zu dritt sind, oder?

AW: HeroQuest

Von mir aus gerne, man braucht halt wieder einen “Meister” (zu Voltan schielt :schaugel )

AW: HeroQuest

Ach ja? Ich dachte, es wäre ein Brettspiel?

AW: HeroQuest

Es ist ein Brettspiel, jedoch übernimmt einer die Meisterrolle und baut das Spielbrett auf und liest den Auftrag vor, ausserdem übernimmt er die Kontrolle der Monster. Sowie die Rolle der “Händler”.

Hier kann man sich einen kleinen Überblick verschaffen. (Das Spiel ist natürlich auf Deutsch)
http://www.aginsinn.com

AW: HeroQuest

[QUOTE=Netrocom]
Von mir aus gerne, man braucht halt wieder einen “Meister”
[/QUOTE]

Naja, der Meister hab aber nicht ganz so viele Möglichkeiten…

AW: HeroQuest

Soviel Möglichkeiten wie bei DSA oder anderen RPG natürlich bei weitem nicht, aber für ein Brettspiel ist das schon ganz annehmbar.
Besonders wenn man bedenk, wann es erschienen ist.

AW: HeroQuest

Das Spiel ist echt der Hammer, habe es selber! Auch die Ergänzungen für die Ogrehorden und Morcas-Magier! Aber leider muss ich das Zeug noch mal alles zusammen suchen, evtl auch mal die Figuren anmalen! Trotzdem ein sehr gutes Brettspiel, kann man wirklich empfehlen! Leider werden solche tollen Spiele heute nicht mehr hergestellt, nach meiner Meinung

AW: HeroQuest

Preiset die Schönheit, Bruderschwestern!

Jau, dass ist echt ein super Spiel gewesen (und ist es noch)! Hatte es auch (mit einer Erweiterung), habe es aber an [COLOR=“Lime”]Vitus abgegeben (manchaml macht mal halt dumme Sachen), weil er ein richtiger Fan hiervon war/ist!

Gruß
Graf Albin

AW: HeroQuest

[B][COLOR=“DarkOrange”]@[COLOR=“Lime”]Albin
Aber so ein Spiel gibt man doch nicht einfach weg. [SIZE=“1”]tztztz[/SIZE]

Wie findet ihr denn das Spiel im vergleich mit den neuen DSA Brettspielen? [SIZE=“1”] (Jemand schon beide ausprobiert?) [/SIZE][/B]

AW: HeroQuest

Sicher hat es Spaß gemacht, aber das Spiel war mir als Kind schon zu simpel.

Außerdem war der Zauberer im Vergleich zu den anderen Heroen immer im Nachteil: Er konnte kaum Ausrüstung kaufen und seine paar Zaubersprüche waren schnell verbraucht.

AW: HeroQuest

[B][COLOR=“DarkOrange”]Für den Zauberer gab es später, dank der Magieweiterung, viel neue Gegenstände und neue Zauber.

Ein Spiel ist immer nur so simpel, wie man es selber gestaltet.

Aber wie bei allem anderen auch, Geschmackssache. :wink: [/B]

AW: HeroQuest

Bei uns wars immer so, dass der SL den Zauberer immer als erstes fertig machen wollte. Das lag sicher daran, dass er am wenigsten einstecken kann und er die Zaubersprüche dabei hat, mit denen er auch die ganz gemeinen Monster mal ganz schnell einäschern konnte. die hatten ja immer nur einen LP.

Bleibt tapfer,

puck

AW: HeroQuest

Zauberer hin oder her, das Spiel macht echt FUN!
Denke mal das ich alles noch mal raus suche und wir dann mal ne Runde spielen wenn Lust da ist!

AW: HeroQuest

@Netrocom:

Für den Zauberer gab es später, dank der Magieweiterung, viel neue Gegenstände und neue Zauber.

Das ändert aber nichts an dem albernen Prinzip, jeden Spruch nur ein mal nutzen zu können, während der Barbar mit seiner Streitaxt immer wieder zuhauen kann…

Ein Spiel ist immer nur so simpel, wie man es selber gestaltet.

Aus diesem Grund haben wir schon damals eigene Regeln verfasst - mit Talenten, Zaubern und Erfahrungspunkten… :slight_smile:


Ich bastle heute an einem ähnlichen Spiel: Allerdings verwende ich dafür DSA-Miniaturen und gestalte die Spielbretter selbst - es hat mit HeroQuest also nicht mehr viel zu tun. Aber vom Prinzip her ist es: Helden kämpfen sich durch Dungeons, erschlagen Monster und stecken Schätze ein.

AW: HeroQuest

[COLOR=“Orange”]Das ist aber doch ein Prinzip, das so selten auch nicht ist und mit dem man sich arrangieren kann. Bei D&D ist das -soweit ich mich erinnere- ähnlich. Und ganz ehrlich, so sehr hat es mich nicht gestört. Es erforderte lediglich etwas taktisches Denken.

AW: HeroQuest

Habe ich schon erwähnt, dass ich D&D abgrundtief HASSE…? :mob1

AW: HeroQuest

[FONT=Comic Sans MS]Mann, da kommt Nostalgie auf. Haben das auch wie dämlich gezockt. Vor einiger Zeit mal wieder ausgegraben und begonnen eigene, erweiterte Regeln aufzustellen. Unter anderem ein System, wie der Zauberer seine Sprüche wieder holen konnte. Sollte echt mal wieder spielen …[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS][/FONT]
[FONT=Comic Sans MS]cul8r, Screw[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS][/FONT]
[FONT=Comic Sans MS]PS. Habe mir sogar eine zweite Version gekauft, um das Spielfeld und die Spielergruppe zu vergrößern.[/FONT]

AW: HeroQuest

Und, wer hat es mal wieder gespielt?

Bei mir steht das Spiel noch immer ganz oben, auch wenn es lange her ist.