[ul]
[li]Herr der Träume[/li][li]Orgininaltitel: Stuffed Faibles[/li][li]Verrückter Untertitel: Die Stoffi-Chroniken[/li][li]ab 7 Jahren[/li][li]2-4 Spieler[/li][li]ca 60 Min (pro Kapitel)[/li][/ul]
Es macht den Eindruck des Nachfolgers von Maus & Mystik und gleichzeitig - dank des Buches auf dem man spielt - erinnert es mich auch an Oben & Unten bzw. Nah & Fern. Sehr viele “&” Zeichen in diesem Satz
Genaugenommen ist Herr der Träume ein Familienspiel ab 7 Jahren. Hier vertreiben die Stofftiere alles Böse von einem kleinen Mädchen, das gerade eingeschlafen ist. Es darf bloß nicht aufwachen. So dass die Stofftiere möglichst viele Abenteuer bestehen können.
Das mitgelieferte Buch stellt hierbei das jeweilige Spielfeld dar. Das bietet eine Welt voller Möglichkeiten. Jedes Kapitel kann anders aufgebaut sein und andere, ganz besondere, Regeln haben.
Hier gehts zur Seite von Asmodee, wo auch die Regeln vorab zu beschauen sind.
Eigentlich sollte HdT erst in 2019 kommen, jetzt wurde angekündigt, dass es sogar vor Weihnachten noch was wird. Ich hoffe mal, denn dann lege ich es mir selbst unter den Baum für die Feiertage.
https://asmodee-resources.azureedge.net/media/germanyprod/Produkte/Der%20Herr%20der%20Träume/Banner/DerHerrDerTraeume_Banner.jpg
Mal was zur Titelübersetzung: Das englische Original ist nicht 1 zu 1 zu übersetzen. Das ist klar. Also “Herr der Träume”? Wieso? Ich meine, ich habe eine Begründung zum Namen von Asmodee dazu gelesen. Aber dennoch: Wieso? Das schafft eine falsche Assoziation zum Herrn der Ringe und ganz falsche Erwartungen beim Nichteingeweihten. Und der Untertitel “Stoffi-Chroniken” klingt ehrlich gesagt nach Drogen Missbrauch. Sorry, aber das geht für mich gar nicht.
Das soll mich dennoch nicht vom Inhalt abhalten