Worum geht’s?
Delta Green ist ein selbstständiges Subspiel von Call of Cthulhu, mit wenig würfeln und viel Rollenspiel.
Als kurze Beschreibung kann man sich das so vorstellen:
Akte X für Erwachsene.
James Bond meets Lovecraft.
Ihr spielt Angehörige eines der vielen amerikanischen Geheimdienste, die für einen außergewöhnlichen Fall von einer mysteriösen Supergeheimorganisation namens Delta Green angeworben werden. Dabei werdet Ihr mit Übernatürlichem konfrontiert.
Alles weitere findet Ihr im Netz. Je weniger Ihr aber wisst, desto schöner wird’s für Euch.
Ihr solltet Euch bewusst sein, dass der Charakter wie bei allen Call of Cthulhu Szenarien entsprechend irgendwann den Bach runter geht und entweder wahnsinnig wird oder schnell und kompromisslos stirbt.
In der Schnupperrunde werde ich das nicht so hart spielen, aber wenn da Lust auf mehr Sessions besteht, wird dies irgendwann passieren. Meist aufgrund Würfelpech.
Das Abenteuer spielt in New York, Anfang 2010. Meine Abenteuer sind grundsätzlich selbst generiert, vielleicht mit Hilfe von KI als Inspiration oder leichterer Vorbereitungsarbeit.
Rahmenbedingungen:
Wir spielen mit Roll20, nur wegen der Charactersheets und des angenehmen Würfelns da.
Gesprochen wird über Discord.
Stimmungsmusik im Hintergrund über Watchtogether, sofern gewünscht.
Das Regelsystem nutzen wir im Original auf Englisch.
Das Abenteuer wird eine bis drei Sessions dauern, je nachdem wie weit wir kommen.
Minimum drei Spielerinnen bzw. Spieler, maximum 4 bis 5. Je nach Nachfrage generiere ich auch mehrere Gruppen.
Es gibt KEINE Tabus in meiner Gruppe. Harte Sachen bringe ich aber nur aus dramaturgischen Gründen ins Spiel.
Da ich Fan von Meinungsfreiheit und gegen jegliche Zensur bin, möchte ich keine Woke-Ideologie in der Gruppe haben, außerhalb dessen ist jeder willkommen, egal ob Frau oder Mann, schwul oder lesbisch oder was auch immer. Es werden alle gleich behandelt.
Es ist meine Absicht, so gut ich kann, eine dem Spiel angemessene Stimmung aufzubauen. Aufgrund leidvoller Erfahrung habe ich kein erneutes Interesse wegen meiner Wortwahl oder „Pronomen“-Nutzung aus der Immersion gerissen zu werden, oder gar in sinnfreie Diskussionen verwickelt und vor allem noch sinnfreier beleidigt zu werden.
Ich möchte nur ein paar normale, vernünftige Menschen kennen lernen und diesen ein schönes, gruseliges Erlebnis bieten.