Der User @R-TEAM hat in einem Beitrag einen Diskussionspunkt aufgeworfen und dann nicht weiter verfolgt, weil es in dem Beitrag offtopic gewesen wäre. Ich fand das aber durchaus interessant zu lesen, weswegen ich mir dachte, man könnte das ganze mal hier weiterführen.
Seine Beiträge findet ihr hier und hier. Der Kern weswegen ich dieses Thema eröffnet habe ist aber folgende Aussage:
Wie seht ihr das? Hat man, wenn man Online-DM ist mehr Kosten? Ist es deswegen schwieriger einen Online-DM zu finden als einen Offline-DM?
Ich persönlich mache bzw habe beides gemacht. Wenn ich offline spiele, dann habe ich als Meister meist die ganzen Quellenbücher eines Systems um diese dann am Tisch zu teilen, weil meine Gruppen bisher eher selten mit technischem Gerät am Spieltisch sitzen. Ich habe Dungeon Tiles, Minis und teilweise gedruckte Karten welche ich noch zusätzlich gekauft habe um zu Meistern. Oder mal ein paar Euro für eine Ambient Sound app oder andere kleine Helfer wie nen Haufen Würfel.
Online habe ich all diese Kosten nicht. Ich spiele Pathfinder, dort sind alle Regeln online verfügbar und die Anzahl an gratis Battlemaps und Dungeon Tiles ist beinahe unerschöpflich. Ich nutze Google Drive und Discord, beides kostenlos. Für roll20 habe ich bezahlt, allerdings kostet ein Jahr roll20 Pro soviel wie 3 Pathfinder Hardcover, von denen habe ich knapp 30 im Regal stehen. Eine Lebenslange Foundry Lizenz kostet mich gerade mal eines von den Pathfinder Büchern.
Stellt sich noch die Frage ob online die Vorbereitungszeiten “teurer” sind. Also muss ich mehr Zeit investieren um zu spielen?
Für mich selber macht das glaube ich keinen großen unterschied ob ich online oder offline Sessions vorbereite. Die Zeiten verteilen sich eventuell etwas anders, da ich z.B. für ein Onlinespiel mehr Zeit darauf verwende eine passende Karte oder ein passendes Bild für einen NPC zu finden, offline dies über theatre of mind mache, dafür aber offline häufig durch die Monsterhandbücher Blätter um mich inspirieren zu lassen.
Am Ende kann man auch noch diskutieren, dass es zumindest online auch sehr günstig sein kann. Roll20 ist erstmal gratis und einen Charakterzettel über google drive zu teilen kostet ebenfalls nicht. Es werden auch nicht zwangsweise Karten benötigt, einige Cthulhu Runden spielen komplett über Discord, mit Fotos, Theatre of Mind und einem Würfelbot.