Und noch ein neuer, interessanter Kickstarter: Machina Arcana. Nach der Sommerflaute gleich der dritte Kickstarter, der definitiv Aufmerksamkeit verdient. In diesem Fall eine Mischung aus Steampunk Dungeoncrawler und Lovecraft Hintergrund. Allerdings ohne die fast schon übliche Miniaturenflut, dafür mit schönen Illustrationen … aber seht selbst:
"Machina Arcana is a cooperative steampunk horror game for 1-4 players.
[I]
Players take on the role of explorers thrown into dreadful halls, scratching for survival and progressing through the chapters from one of many horror stories. Even if they manage to stay alive till the end of the story, they will face a special mini game at the finale of each scenario.
The unique environment, interactive inventory, combat mechanics and tactical diversity are all enveloped in an integral storytelling experience that provides both total immersion in the world and full replay value.
But beware! A horde of unique and terrifying monsters are bent on destroying your party. If that isn’t enough, Horror itself disrupts and hinders any remaining hope in these comfortless chambers."[/I]
Ich habe hier das Problem, dass das Spielsystem sehr Gloom of Kilforth ähnelt. Einzig die vorgegebene Geschichte reizt mich sehr…das sieht schon toll aus. Aber bei so viel Text wäre eine deutsche Version super. Das wird dann auch der Grund sein, mir das (vorerst) nicht zu holen…obwohl mir das ehrlich gesagt schwer fällt
Ich bin da ganz ehrlich, 75 $ sehe ich noch als vertretbaren Betrag an, vor allem hier ja bereits wesentlich mehr geklärt wurde als zum Beispiel bei Horizon: Zero Dawn … dort steht der ja auch um einiges höhere Betrag viel eher auf der Kippe, allein schon wegen den fehlenden Infos …
6.774 Unterstützer haben 442.895 $ beigetragen, um dieses Projekt zu verwirklichen.
Bei einer deutschen Version wäre ich mehr als nur versucht! Gibt es hierzu aus den Kommentaren oder anderswo Infos?
Gerade weil ich keine gesicherten Infos zur deutschen Version habe, bin ich schlicht mit der Grundbox eingestiegen. Alle Erweiterungen gibt es ja untypischerweise nicht innerhalb der Kampagne, sondern erst im Pledgemanager. Vielleicht gibt’s dann auch Infos bezüglich Lokalisierungen.