1. Ich bin auch eher SL. Zum einen macht mir das Leiten unglaublich viel Spaß und ich liebe dieses Ping Pong- Spiel mit den Spieler:innen. Ich spiele den Ball zu und weiß nie, wie er zurückgespielt wird und muss mir was einfallen lassen. Rückhand, Vorhand oder was auch immer sich gerade ergibt. Dieser dauerhafte Schlagabtausch ins Ungewisse, ist das was für mich den große Reiz ausmacht. Ich mag es mich in diesen Welten zu verlieren und in den Vorbereitungen stundenlang abzutauchen, mir Szenen auszudenken, Geheimnisse zu erarbeiten, optionale Dialoge und Möglichkeiten im Kopf durchzugehen und dieses Aufgeregt sein vor dem Spiel. Danach zu sehen, dass stellenweise Dinge so laufen, wie ich sie mir ausgedacht habe, aber meistens muss ich improvisieren. Das kann ich auch wirklich gut und habe durch stetige Feedbackrunden auch die Bestätigung, dass das am Ende alles in allem gut ankommt und gar nicht mal aufgefallen ist, dass ich mir den ganzen Kram spontan ausgedacht habe.
Natürlich kommen da 29 Jahre Erfahrung mit dazu, zusätzlich arbeite ich mit Grundschulkinder im Offenen Ganztag und kann vor Gruppen easy sprechen, egal ob Kinder, Eltern oder Kollegen. Ein paar Fähigkeiten des Berufs im Umgang mit Klientel hat natürlich auch im Rollenspielbereich in der SL Rolle geholfen. (Die Erkenntnis wie wichtig Feedback ist ^^)
Ein weiterer Grund warum ich eher SL bin ist, dass mir nicht jeder Stil anderer SL gefällt. Ich sage nicht, ich bin die Krönung der SL Schöpfung, aber mag meinen Stil natürlich. ^^
Es fällt mir zunehmend schwerer mich auf Eigenheiten anderer SL einzulassen.
2. Ich liebe es Spieler zu sein. Ich möchte gerne die Spielwelt aus der Sicht meiner Figur sehen und erleben. Ich möchte alle Entscheidungen nicht als Basti, sondern als die Figur treffen, die ich gerade versuche zu verkörpern. Ich liebe es, wie ein Schauspieler, in eine Rolle zu schlüpfen. Stimme verändern, Gestik, Mimik, Akzent, Grundstimmung der Figur auf meinen Körper übertragen etc. Leider komme ich kaum dazu, das zu erleben.
Online Rollenspiel
Das habe ich vor Corona dahingehend abgelehnt, dass ich das Miteinander in Präsenz so wertgeschätzt habe, dass ich mir einfach nicht vorstellen konnte, dass mir Online-Rollenspiel auch nur ansatzweise gefallen könnte.
Dann kam Corona. Ich habe es gezwungenermaßen ausprobiert, denn darauf verzichten wollte ich nicht. Hier meine Erkenntnisse:
- Es funktioniert, aber der Flair einer RL-Spielrunde kommt gar nicht rüber.
- Es bietet ne menge Nützlichkeiten, die eine Präsenzrunde so nicht hat, außer alle haben ein Gerät vor sich liegen. Es ist schön einfach NPC Namen oder Bilder zu verschicken. Wenn zwei Leute sich zurückziehen wollten, um kurz IT etwas zu besprechen, kann man den Channel wechseln. Man kann auf Discord verschiedene Chats anlegen mit Informationen.
- Es funktioniert nur, wenn alle eine Cam haben und vernünftiges Mikro (ich rede nicht von 150€+, meine Webcam für Meetings hat 35-40€ gekostet und ist gut) - Mikro dürfte klar sein. Wenn ich den anderen nicht gut verstehen kann, geht jede Immersion flöten. Die Kamera ist mir wichtig, weil es für mich dazugehört den anderen zu sehen. Des weiteren kann ich an der Körpersprache ablesen, ob jemand zum sprechen ansetzt und ich bekomme eher mit, ob jemand sich anderweitig ablenken lässt - bei ausgeschalteter Kamera, könnte auch jemand nebenbei zocken o.ä.
- Man kann es nicht so lange machen, wie eine RL Runde. 4 Stunden online ist echt anstrengend.
- Man muss Leute immer ausreden lassen, selbst wenn man eigentlich IT etwas dazwischen reden will oder einfach nur bestätigend Ja, Nein o.Ä. sagen will, denn redet mehr als einer, klingt es für alle nur nach Gebrabbel.
- Man kann mit Leuten deutschlandweit spielen, Freunde die durch Studium/Job weggezogen sind, können wieder mitspielen.
- Wenn man im Wohnzimmer spielt und einen TV besitzt, kann man die Webcam über dem TV aufstellen, sodass man sogar eine RL Runde mit einem Onlinespielenden machen kann. Auf dem TV wird dann der Online-Mensch angezeigt und weil die Webcam über dem TV ist, schauen alle zum Online spielenden Mensch und umgekehrt. Daher findet es immer wieder statt, dass man online jemanden dazuschaltet.
- Leute finden leichter einen Termin, da keiner gezwungen ist weite Reisen via Fahrrad, Auto, Öffis anzutreten und durch Wind und Wetter zu laufen o.Ä.
Je es funktioniert für mich als SL und Spieler, aber ich werde nach wie vor immer eine RL-Gruppe bevorzugen.