Vor Jahren habe ich hier ja schonmal erwähnt, dass ich gerne auf Mittelaltermärkte und -konzerte gehe und dabei vor allem immer wieder auf dem MPS lande.
Das ist einer der größten fahrenden Marktveranstalter Deutschlands, der innerhalb einer Saison durch fast ganz Deutschland tourt. Seit nunmehr 11 Jahren bin ich regelmäßig dabei und hatte über viele Jahre wunderbare Wochenden mit viel Ambiente und toller Musik. Besonders toll war dabei der Markt in Wassenberg, da er quasi vor meiner Haustür ist.
In den letzten Jahren hat meine Begeisterung allerdings zunehmend nachgelassen. Es wurden immer weniger kleine Künstler eingeladen, die auf den Wiesen für Stimmung sorgten. Stattdessen wurden immer mehr und größere Bühnen aufgebaut, sodass man sich eher auf einem Festival vorkam. Die Bands waren zunehmend auch zweifelhafter. Alles wurde teurer und die Händler verkauften zunehmend nurnoch Müll oder halt Massenware von der Stange.
Dieses Jahr wollte ich dem Markt nochmal eine Chance geben, da im Dezember der Weihnachtsmarkt in Dormund doch sehr schön war. Da war die Hoffnung da, dass die regulären Veranstaltungen auch wieder mit mehr Liebe gemacht wurden.
Leider wurde ich dabei aber enttäuscht. Der Eintrittspreis von 30€ für einen einzigen Tag war schon sehr happig. Früher haben auch mal 10€ gereicht. Die Wiesen waren dann kaum besetzt mit Händlern. Diejenigen, die da waren, verkauften leider auch wieder nur überteuerte und/ oder minderwertige Ware. Auf den Musikbühnen waren mehr Umbaupausen als Bands zu bestaunen. Wenn die Bands dann gespielt haben, war ihre Motivation auch im Keller. Sie spulten ihr Program ab und schafften es nicht annährend, ihr Publikum mitzureißen. Der Tiefpunkt war für mich der Auftritt der Band Cultus Ferrox. Vor Jahren feierte ich die Konzerte von ihnen. Heute musste ich ein paar abgewrackte Gestalten auf der Bühne ertragen, die ihren Zenit schon sehr lange überschritten hatten und außer kleineren Pöbeleien nichts mehr mit dem Publikum zu tun hatten.
Auf den anderen Bühnen und auf dem Markt selber sah es nicht anders aus. Die einzigen Gaukler, “Dr. Bombastus” und “der unglaubliche Bagatelli” spulen nunmehr seit elf Jahren das selbe Program ab. Einzig die Fechtgruppe Fictum hat wieder mit vollem Einsatz versucht, die Leute zu unterhalten.
Auch gibt es eine generelle Veränderung der Zuschauer. Früher hat man wunderbare Heerlager oder Kleingruppen gesehen, die beeindruckende Kostüme vorführten. Einige dieser Leute traf man auf fast jedem Markt wieder. Außerdem wurde das Publikum von Seiten des Veranstalters auch betreut. Es wurde aufgepasst, dass sich niemand besäuft und/oder mit den mitgebrachten Waffen ausflippte oder rumpöbelte. Immerhin waren ja auch immer viele Familien mit kleinen Kindern da.
Heute ist das anders. Die Leute mit den tollen Kostümen machen einen großen Bogen um das MPS. Außerdem sieht man an jeder Ecke besoffene Leute durch die Gegend torkeln. Und wenn dann einer im Rauch seine Axt durch die Gegend schleudert und die kaum unter Kontrolle halten kann, wird garnichts von Seiten der Veranstalter gemacht.
Angeblich soll nach dieser Saison ja Schluss sein, da der Veranstalter keine Lust mehr hat und keinen Nachfolger findet. Allerdings tönt er auch schon seit 2015 lautstark im Internet rum, dass er nie wieder in Wassenberg aufschlagen wird. Seit dem war er jedes Jahr hier…
Ich für mich habe jetzt aber beschlossen, dass dies mein letztes MPS war. So einen Scheiß tu ich mir nicht mehr an. Ich such mir jetzt was anderes.
Sollte daher jemand einen schönen Mittelaltermarkt oder etwas ähnliches in NRW kennen, wäre ich demjenigen sehr dankbar, wenn er mir einen Tipp geben könnte.