[SIZE=1]https://glitchup.com/wp-content/uploads/2018/02/monster-hunter-world.png
Quelle: glitchup.com[/SIZE]
Genre: Action-RPG
Plattform: XBOX/ PS4/ Switch
Entwickler/ Publisher: Capcom/ Capcom
FSK: 12 Jahre
Release: 26.01.2018
Mit Monster Hunter World erschien vor Kurzem bereits der 20. Teil der bekannten Serie, wobei hier alle überarbeiteten Fassungen sowie Handheld-Ableger mitgezählt wurden. Das Spiel entstammt also einer langen Tradition und stellt nach Meinung vieler Spieleredaktionen und Fans aufgrund der Aufmachung und dem vereinfachten Einstieg den bislang besten Teil dar.
[SIZE=5]Handlung und Spielprinzip[/SIZE]
In Monster Hunter World geht der Spieler in einer offenen Spielwelt mit zahlreichen, thematisch sehr unterschiedlichen Gebieten auf die Jagd nach Ressourcen und Monstern. Dabei steht die Verbesserung der eigenen Ausrüstung im Vordergrund, um immer größere und gefährlichere Monster zu jagen.
Die Jagd ist dabei zentraler Bestandteil des Spiels, da die Monster zunächst in den Gebieten gefunden werden müssen. Dies erfolgt durch simples Spurenlesen, wobei die eigenen Spähkäfer – Glühwürmchen mit eingebauten Scannern und Navigationssystem – auf Spuren und Ressourcen in der näheren Umgebung aufmerksam machen. Je mehr Spuren gefunden und analysiert werden, desto schneller führen die Spähkäfer zur Beute, aber auch das Monsterlexikon erhält dadurch immer mehr Informationen. Sind anfangs nur Name und Heimatgebiet eines Monsters vermerkt, werden durch Spurensuche und Begegnungen auch weiterführende Informationen wie verwundbare Körperteile und Schwächen gegen Elementarklassen verfügbar.
https://i.ytimg.com/vi/SXB2IHLm4m0/maxresdefault.jpg
[SIZE=1]Quelle: youtube.com[/SIZE]
So ist der feuerspeiende Tyrannosaurus Anjanath anfangs ein beinahe unbezwingbarer Gegner, mit einer feuerresistenten Rüstung und Waffen samt Wasser-Elementarschaden ist die Jagd jedoch recht schnell zu Ende.
Nach dem Bezwingen eines Monsters sollten die Überreste von allem Nützlichen befreit werden, um mit diesen Ressourcen noch bessere Waffen und Rüstungen im Lager produzieren zu können.
[spoiler=Eine Jägergruppe attakiert einen Anjanath…oder andersrum]
https://cdn.vox-cdn.com/thumbor/IGipAikihp0Nh1BKiaaCR-gF9Es=/0x0:1280x720/920x613/filters:focal(538x258:742x462):format(webp)/cdn.vox-cdn.com/uploads/chorus_image/image/58517321/MonsterHunterWorld_20.0.jpg
[SIZE=1]Quelle: theverge.com[/SIZE]
[/spoiler]
Es entsteht ein motivierender Kreislauf, welcher lose durch die seichte Handlung um die Wanderung der haushohen Drachenältesten-Monster vorangetrieben wird.
Da der Spieler jederzeit auf Jagd- oder Sammelquest oder auf Expeditionen ohne bestimmtes Ziel in die Welt aufbrechen kann, bestimmt jeder Monsterjäger sein eigenes Spieltempo.
Die Auseinandersetzungen sind dabei lediglich auf den ersten Blick einfach, denn jede der 14 Waffen gibt mit eigenen Hiebkombinationen, Munitionsarten und Spezialmaneuvern eine andere Spielweise vor. Neben Schwert und Schild sind riesige Hämmer und Äxte, Lanzen und auch Feuerwaffen verfügbar, deren Handhabung auf dem lagereigenen Trainingsplatz geübt werden kann.
Waffen und Rüstungsteile werden immer weiter verbessert und können auf die nächste Beute abgestimmt werden…blöd nur, wenn dann zufällig ein ganz anderes Monster zum Kampf dazustößt. Dies geschieht nur allzu oft, da jedes Monster seinen eigenen Tagesablauf hat und meist bei Sichtung eines Kontrahenten Revierkämpfe ausbrechen, welche dem Spieler sehr gelegen kommen können.
[SIZE=5]Umfang und Präsentation[/SIZE]
Packende Monsterkämpfe, Aufleveln des eigenen Charakters und Verbesserung der eigenen Ausrüstung sind nur ein Teil des Spiels. Daneben wird die Umwelt nach Ressourcen abgesucht, mit Forschern, Händlern und Jägern gesprochen, Nebenquest, Untersuchungsaufträge oder Beutezüge angenommen. Zusätzlich darf nach Herzenslust geangelt (sofern die richtigen Köder im Gepäck sind), in der Kantine zahlreiche Gerichte (welche unterschiedliche Charakter-Boni für die nächste Jagd geben) verzehrt oder das lagereigene Schweinchen im grün-blau-gestreiften Schlafanzug gestreichelt und herumgetragen werden.
Zusätzlich sind in der Mehrspieler-Zone Treffen mit anderen Spielern möglich, um gemeinsam Trainingsherausforderungen zu bestehen oder einfach an einem Armdrücken-Wettbewerb teilzunehmen.
Und beinahe alle Quest können mit bis zu drei Mitstreitern absolviert werden, wobei die Monstergegner je nach Spielerzahl hochskaliert werden und entsprechend schwerer zu überwinden sind.
https://assets.vg247.com/current//2017/11/Monster_Hunter_World_Preview_Screenshot_08.png
[SIZE=1]Quelle: vg247.com[/SIZE]
Grafik und Vertonung kommen zwar nicht an vergleichbare Titel wie Horizon: Zero Dawn heran, sind aber dennoch hervorragend gelungen und sehr stimmig.
Die Monster sind sehr farbenfroh, besitzen eigene Verhaltens- und Angriffsmuster, aber auch die Umgebung mit zahlreichen Tieren, Insekten, Pflanzen und nicht zuletzt wunderschönen Ausblicken lassen die Welt sehr lebendig werden.
Die Vertonung ist sehr gut gelungen, einzig die Tatsache, dass nur bestimmte Zwischensequenzen komplett vertonte Dialoge erhalten haben, fällt anfangs ein wenig störend auf…aber auf Dauer ist das Lesen der Dialoge sowieso schneller.
[SIZE=5]Licht und Schatten[/SIZE]
- riesige Welt mit zahlreichen Monstern, Rüstungen und Waffen
- Langzeitmotivation durch Level- und Craftingsystem
- lebendige Welt mit toller Fährtensuchmechanik
- kooperativ mit bis zu drei Freunden spielbar
- zahlreiche Nebenaufgaben und -beschäftigungen
- schwieriger Einstieg durch hohe Komplexität
- belanglose Hintergrundgeschichte
- Dialoge nur teilweise vertont
[SIZE=5]Wertung und Fazit[/SIZE]
Monster Hunter World hat eine hohe Einstiegshürde (in den anderen Teilen soll diese sogar noch höher gewesen sein!?) und bietet knallharte Bosskämpfe am laufenden Band. Hat man sich aber in das Crafting, die verschiedenen Elemtarklassen samt Stärken und Schwächen der Gegner und sowie das Kampfsystem reingearbeitet, möchte man den Controller gar nicht mehr zur Seite legen.
Abgerundet wird das Spiel durch die noch viel schwereren Mehrspieler-Jagden, in welchen gute Teamarbeit und Koordination notwendig sind.
Es macht einfach unglaublich viel Spaß, erneut zu einer Jagd aufzubrechen, um von einem bestimmten Monster das letzte Teil für die nächste Waffe zu besorgen, nur um dann zufällig auf völlig andere Gegner zu treffen.
Ein tolles Spiel, das unglaublich viel Inhalt für einen sehr langen Zeitraum bietet. RPG-Fans mit eine Faible für Ausrüstung und Charakterwerte sowie Monster- und Saurierfreunde sollten auf jeden Fall mal reinschnuppern!
[48/50] - Spielspaß
[18/20] - Aufbau/ Handlung
[17/20] - Grafik/ Sound/ Bedienung
[10/10] - Preis/Leistungs-Verhältnis
[SIZE=5]93% - Gesamt[/SIZE]