Ich habe schon ganz früh damit angefangen, an Spielregeln herumdoktorn zu wollen. Anfangs war es Risiko, aber da habe ich schnell festgestellt, dass jede noch so kleine Änderung die Spielbalance kippen würde und entsprechende Gegenmaßnahmen das System auf 10-20fache Komplexität aufblasen würde (um so toller finde ich “Risiko Evolution”). Ich habe mich nach diesem frühen Ausflug (damals war ich etwa 16 gewesen) lange Zeit damit abgefunden, dass Spielregeln am Besten so sind wie sie sind.
Als ich dann den Weg des P&P-SL einschlug, entwickelte ich wieder Interesse daran, Regeln zu analysieren und mir Gedanken dazu zu machen. Schließlich hatte ich dann die Idee, zu HeroQuest ein Diablo 2 ähnliches Charakter- und Erfahrungs-System zu basteln, damit sich die Figuren außer durch Ausrüstung (die man nach den ersten 4-5 Abenteuern eh fast vollständig hat) auch anders entwickeln können. Dieses Projekt schlummert immer noch in unterschiedlichen Entwicklungsstadien in meiner Spielekiste.
Bald begann ich auch damit, Aspekte der SR-Regeln, die ich umständlich oder unausgewogen fand, zu überarbeiten und dem Spielstil meiner Runde anzupassen. Vor allem die Matrix-Regeln machen mir in jeder einzelnen Edition zu schaffen, ich überlege zur Zeit eine Adaption der Spielweise von “Netrunner”.
Irgendwann hatte ich Ideen für eigene Brett-, Karten- und Würfelspiele inklusive Setting und Welt. Alles im Rohstadium aber theoretisch spielbar, wobei das eine oder andere Konzept in ähnlicher oder fast identer Form leider bereits existiert, also “zurück an den Zeichentisch”.
Eines Tages saß ich entspannt im Auto und aus dem Radio plärrte “Floggin Molly” mit “7 Deadly Sins”. Innerhalb weniger Sekunden ereignete sich eine Art Urknall in meinem Kopf und ich hatte so viele Ideen auf einmal, dass ich zu fluchen begann und den erstbesten Parkplatz nahm. Geschlagene 15 Minuten brauchte ich, um von diesem “Trip” (ich kann es nicht anders benennen) wieder runter zu kommen, aber danach fuhr ich mit einem fast manischen Grinsen nach Hause und begann zu schreiben. 4 Stunden später hatte ich ein grobes Weltkonzept, 4 Rassen und ein ungefähres Wirtschaftssystem.
Ich betrachte mich als Mensch, der politische Korrektheit als gesellschaftliche Notwendigkeit ansieht um die man keinen Bogen machen sollte. Aber mein Unterbewusstsein gibt da einen trockenen Furz darauf und überfällt mich regelmäßig mit den irrsinnigsten Einfällen zu den unpassendsten Momenten. Es ist also reiner Selbsterhaltungstrieb, dass ich diese Ausgeburten meiner Zerebral-Diarrhoe in einer Art und Weise verwerte, die niemandem Schaden zufügen kann.
Außerdem verfolge ich keinerlei kommerzielle Ziele mit meinem System, sondern tue das nur für mich und alle, die in dieser Welt spielen möchten.
cul8r, Screw