Narretei lässt grüßen

Einen guten weihnachtlichen Morgen,

auch wenn die wetterlichen Zustände vor meinem Fenster andere Dinge behaupten. Sich vorstellen, bevor mensch in Foren und Communities hineinplatzt ist immer eine feine Angelegenheit, also tue ich das in ein paar kurzen Worten.

Ich bin begeisterter, wenn auch nicht immer regelmäßiger, Pen&Paper-Rollenspieler mit einer Liebe für Indie-Systeme und… ungewöhnlichen Kram. Ich habe eine kleine bis mittelschwere Schwäche für Rollenspieltheorie und Auseinandersetzungen mit solcherlei Themen. Zur Zeit, weswegen ich mich auch registriert habe, versuche ich wieder etwas aktiver über meine Rollenspielaktivitäten “Buch zu führen” und mich virtuell und anderweitig mitzuteilen.

Meine derzeitige p&p-liche Hauptbeschäftigung ist eine sehr neue Runde Apocalypse World, die soweit eine meiner… abgefahrensten Rollenspielerfahrungen ist.

Soweit so gut, ich hoffe auf interessantes Miteinander,
narretei

AW: narretei lässt grüßen

[FONT=Comic Sans MS]Na dann mal wieder mein traditionelles, herzlich fröhliches :welcome:

Indie-Systeme? Meinst du damit gratis P&Ps aus dem Netz oder solche, die in Eigenverlagen produziert werden?

Interessant auf jeden Fall. Na, ich wünsche dir viel Spaß hier und auch viel Erfolg bei deinem Vorhaben.

cul8r, Screw
[/FONT]

AW: Narretei lässt grüßen

Danke für die Begrüßung. :slight_smile:

Ich bin an sich auch kostenlosen nicht abgeneigt, aber an sich meine ich hauptsächlich Systeme, die recht progressiv mit dem Thema Rollenspiel umgehen und auch oft im Eigen- / Kleinverlag verlegt sind. Generell alles (oder vieles), was vom großen, klassischen Rollenspielsystem mit min. 3 Auflagen und einer Lasterladung von Zusatzpublikationen weggeht. Gerade für Systeme und Autoren, die aus dem Bereich rund um das The Forge - Forum kommen, hab ich eine gewisse Schwäche.

AW: Narretei lässt grüßen

[FONT=Comic Sans MS]Hm … also, ich denke, dass es für Systeme, die eine gewisse Fangemeinde angesammelt haben, recht schwierig wird, neue Auflagen und Zusatzpublikationen auf Dauer zu vermeiden bzw. in Grenzen zu halten, da ihm sonst das Stigma des Elitären angehaftet werden könnte. Aber ich verstehe diene Gründe.

cul8r, Screw
[/FONT]

AW: Narretei lässt grüßen

Ich sehe das auch als einerseits unvermeidbar und andererseits auch sehr wünschenswert an. Die Publikationen, die in diesem Zusammenhang erscheinen sind ja unter Umständen oft sehr, sehr interessant.
Deswegen ist es auch einfach eine persönliche Präferenz und weniger ein Urteil. :slight_smile: