Neuigkeiten zu SR

AW: Neuigkeiten zu SR

Gut dass Du fragst, ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben.
Denn aufgrund Deiner Frage habe ich gesucht und festgestellt, dass meine Infos dringend ein Update brauchten. Hier also Infos, SP1:

Deutsche Shadowrun-Lizenz bei Pegasus Spiele

Shadowrun, das erfolgreichste Fantasy-Science Fiction-Rollenspiel aller Zeiten, bekommt in Deutschland beim Fantasy-Branchenführer Pegasus Spiele eine neue Heimat. Schon länger pfiffen es die Spatzen von den Dächern, und nun ist es endlich soweit: Pegasus Spiele ist im deutschsprachigen Raum der neue Lizenznehmer für das renommierte Rollenspiel Shadowrun, welches in einzigartiger Weise Elemente des beliebten Cyberpunk-Genres und Fantasy-Themen wie das Zusammenleben von Menschen, Drachen, Zwergen und Trollen sowie das Vorhandensein von Magie in einer größtenteils durch die Menschheit verursachten düsteren Zukunft verbindet.

Andreas Finkernagel, einer der beiden Geschäftsführer von Pegasus, sagt: „Was lange währt, wird endlich gut. Lange Monate mussten wir um die Lizenz kämpfen, und konnten Zehntausenden von Fans draußen kein positives Signal geben. Doch nun ist es endlich soweit – wir können uns und all den Shadowrun-Begeisterten das schönste Geschenk machen und Shadowrun wieder eine Perspektive geben. “ Und Loren Coleman – einer der beiden Geschäftsführer von In Media Res (Catalyst Game Labs) – kommentiert: „Das wird eine wunderbare Partnerschaft – Pegasus Spiele waren für uns ohne Frage die erste Wahl, da ihre Erfahrung und Qualität auf dem phantastischen deutschen Spielemarkt seinesgleichen sucht und auch im Ausland durchaus wahrgenommen wird.“
„Wahrlich nicht ohne Grund hat Pegasus für Cthulhu als erste deutsche Spielefirma überhaupt den begehrten amerikanischen Origins-Award gewonnen – das deutsche Shadowrun hat unter der Flagge von Pegasus ohne Frage eine leuchtende Zukunft vor sich“, schwärmt David Stansel-Garner, ebenfalls Geschäftsführer von In Media Res / Catalyst Game Labs.
Der andere Pegasus Spiele-Geschäftsführer, Karsten Esser, gibt hinzu: „Wir sind überglücklich, unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit Topps nun auch mit Catalyst Game Labs / In Media Res (ebenfalls Lizenznehmer von Topps) auf dem nächsten Level weiterführen zu können. “
Analog zum erfolgreichen deutschen Cthulhu-Modell, bei dem mittlerweile ganze Bände durch den Lizenzgeber Chaosium für den englischsprachigen Markt von Pegasus Spiele übernommen werden, ist mit Tobias Hamelmann ein sehr erfahrener Shadowrun-Mitarbeiter als Chefredakteur ins Boot geholt worden, der weitgehend selbstständig alle Fäden zum deutschen Shadowrun in der Hand halten wird. Die ersten Shadowrun-Produkte aus dem Hause Pegasus sollen bereits zur Spiel ’08 in Essen erscheinen.
Quelle: Pegasus

LINK: Offizielle Shadowrun-Seite

AW: Neuigkeiten zu SR

In dem verzweifelten Versuch, mich auf aktuellen Wissensstand zu bringen, habe ich ein paar Sachen herausgefunden (von Offiziellen oder unter den Augen eben dieser gesagt und unwidersprochen):

  1. Veröffentlichungsplan:

Das Arsenal 2070 kommt zur Messe.
Desweiteren noch ein ziemlich cooles Bonusfeature, über das hier noch nichts gesagt werden soll. Außerdem geht ein weiterer Teil des SR-Supports Online … mehr dazu auf dem ersten Workshop und danach dann hier.

“Augmentation” (Name wird noch geändert) und Emergenz werden die nächsten sein, die kommen aber nicht zur Messe. Danach geht es schön der Reihe nach weiter, wobei “Unwired” höhere Priorität haben wird.
Es wird deutsche Zusätze geben in den Büchern, in denen es sich anbietet. Genaueres kommt noch. Grundregelwerk: Jepp, es wird eine neue Auflage geben - muss es ja auch, wo ihr doch jetzt alle wieder Shadowrun spielen wollt. Und eure Freunde. Und die Freunde eurer Freunde …

Alte Bücher: Soweit geplant wird es von Bug City erstmal keine Druckversion geben. Genauso wenig wie von Nordamerika in den Schatten oder Asien in den Schatten. PDFs von den Büchern könnte es aber eher geben - da lehne ich mich aber noch nicht aus dem Fenster.

Und ja - es bestehen Pläne auch rein deutsche Produkte rauszubringen, die mit Catalyst abgesprochen und mit den internationalen Metaplots abgeglichen werden, aber nationale Themen behandeln.
Die ADL muss sich noch ein wenig verändern, damit sie cool und zeitgemäß wird. Wir arbeiten daran.
Quelle: Tigger = Tobias Hamelmann = Verantwortlicher für SR bei Pegasus

  1. Veröffentlichungstempo:
    Schnell - es arbeiten anscheinend deutlich mehr Leute an SR als früher bei Fanpro - auch um möglichst zu den Amerikanern aufzuschließen.

  2. Eigenständiges zu SR:
    Soll es geben - allerdings wird die amerikanische Version nciht verbessert, sondern nur übersetzt. Spielwiese ist die ADL

  3. SR im Netz:
    Es soll eine Art Ingame-Seite geben mit Newsflash - also Ingame-News, die den ADL-Metaplot fortschreiben

All das kann man sich anscheinend auch auf youtube ansehen, wo der Workshop veröffentlicht ist, der auf der Ratcon veranstaltet wurd. ich habe ihn noch nicht gesehen - aber hier die Links:
Anmoderation - Workshop

AW: Neuigkeiten zu SR

[FONT=Comic Sans MS]Dem stehe ich mit leicht gemischten Gefühlen gegenüber, da dann sicher Spieler auftauchen, die von den “offiziellen Nachrichten” im Netz ausgehen und sich dann beschweren, dass der Meister die Geschichte anders geschrieben hat.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS][/FONT]
[FONT=Comic Sans MS]So … andere Sache … was ist mit Österreich? ADL ist ja schön und gut, liegt ja praktisch ums Eck, aber … hmmm … naja … eigentlich nicht das Schlechteste, wenn ich mir den österreichischen Plot vollständig selbst aus den Fingerchen sauge … aber muss ja nicht sein, oder? (Außerdem komm ich dann sicher wieder auf viel zu viele dumme Ideen!)[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS][/FONT]
[FONT=Comic Sans MS]cul8r, Screw[/FONT]

AW: Neuigkeiten zu SR

Zu Österreich / Schweiz habe ich bisher nur eine für mich nicht zuordenbare Bemerkung, nach der da früher was käme als man denkt, aber ein Erscheinen in dt. Eigenproduktionen sei noch nicht klar. Der Autor dieser Andeutung trägt den nick concrete (k.A. wer das ist), gehört aber bei Pegasus in die Benutzergruppe Shadowrun-Insider und gibt als Herkunft Toronto und Ratingen an. Bin geneigt, das als halboffiziell anzusehen.
Mal abwarten…

Edit: concrete = Tobias Wolter - wohl Redaktionsmitglied => …

AW: Neuigkeiten zu SR

Habe ich das nun richtig verstanden, dass das “Arsenal” als erster weiterer deutsche Band
demnächst zu haben sein wird? Oder bezog sich die Information auf die englische Version?

Gruss,
[COLOR=“Lime”]Abacab

AW: Neuigkeiten zu SR

Das Arsenal ist tatsächlich als erster deutscher Band (unter dem Titel Arsenal 2070) angekündigt - zur Spiel 2008.

AW: Neuigkeiten zu SR

reibt sich freudig die Hände und grinst breit

Das nenne ich doch mal eine gute Neuigkeit und jetzt weiss ich auch schon, was ich mir
selbst von meinem ersten Lohn, den mir mein neuer Arbeitgeber zahlt, schenken werde.

Vielen Dank für die Info. :slight_smile:

Gruss,
[COLOR=“Lime”]Abacab

AW: Neuigkeiten zu SR

[FONT=Comic Sans MS]Freut Euch auf das Arsenal. Ich hab’s schon auf englisch und bin recht angetan.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS]Unwired hab’ ich mir heute (moment … aufuhrguck … ich meine gestern) besorgt, aber noch keine Zeit zum reinlesen gehabt. Augmentation hab ich vorerst nur überflogen, aber die Cyborgs machen mir schon etwas Angst.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS][/FONT]
[FONT=Comic Sans MS]cul8r, Screw[/FONT]

AW: Neuigkeiten zu SR

Es ist ja nicht nur die Freude darüber, dass es endlich wieder SR-Produkte auf Deutsch geben wird - es ist ja auch die Erwartungshaltung, die Pegasus als Verlag bei mir hervorruft. Wenn ich mir CoC-Werke ansehe und mir SR in dieser Qualität vorstelle… sabber

AW: Neuigkeiten zu SR

[FONT=Comic Sans MS]Das neue Quellenbuch “Systemausfall” ist in den Läden.
Es behandelt die Jahre in der Spielwelt, welche wärend des Übergangs von der dritten zur vierten Edition vergangen sind. Unter anderem auch den Crash 2.0 mit einem Extra-Kapitel für die ADL.
[/FONT]

AW: Neuigkeiten zu SR

Ist das nicht noch ein FanPro Produkt und schon länger auf dem Markt?

AW: Neuigkeiten zu SR

[FONT=Comic Sans MS]Tatensächlich … FanPro … hab’s aber vorher noch nie gesehen … hm … cest la vie.[/FONT]