… habe ich heute gesehen, dass meine Rezension Todesstille auf der Homepage des Autors Bernard Craw zitiert bzw. erwähnt wurde. Find ich sau cool.
Gruß
Luzifer :integra
… habe ich heute gesehen, dass meine Rezension Todesstille auf der Homepage des Autors Bernard Craw zitiert bzw. erwähnt wurde. Find ich sau cool.
Gruß
Luzifer :integra
AW: Nicht ohne Stolz…
http://cheesebuerger.de/images/smilie/musik/g030.gif Na dann lass Dir mal gratulieren http://cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/d055.gif
AW: Nicht ohne Stolz…
YES!!! Das ist das Ziel des Ganzen!!
Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche dazu und auch meinen Dank im Namen des Forums!
Weiter so!
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.
Tufir schrieb nach 2 Minuten und 47 Sekunden:
P.S.
Es sei mir gestattet, das zu veröffentlichen!
AW: Nicht ohne Stolz…
Danke, danke. :danke_danke:Stimmt eigentlich ist das Ziel des Ganzen. Nur war ich trotzdem sehr überrascht, dass es wie gesagt auch außerhalb auftacht.
@Tufir: Es ist ja schon veröffentlicht. Da kannst du es auch noch weiter veröffentlichen.
AW: Nicht ohne Stolz…
Ich meinte damit eigentlich einen Beitrag im Herold. Aber ich könnte auch einfach der Feder Bescheid sagen. Wäre ja schließlich etwas für unsere Presse!
AW: Nicht ohne Stolz…
Wie es dir beliebt, Herr Kardinal.
AW: Nicht ohne Stolz…
Cool! :super
AW: Nicht ohne Stolz…
Und hier habe ich wieder ein Zitat unserer Seite gefunden. Diesmal bei “Droemer Knauer”. Und es bezieht sich auf das Buch “Blut der Wölfin”, welches von Shadow rezensiert wurde.
Glückwunsch!
Luzifer :integra
AW: Nicht ohne Stolz…
Und wo wir dabei sind.
Auf Weltbild.de und Kosmos.de selbst hab ich ein Zitat aus meiner Rezension zu Keltis - Neue Wege, Neue Ziele gefunden.
AW: Nicht ohne Stolz…
Weiter gehts:
Auf Forum.Tintenzirkel.de haben wir einmal den Verweis auf das Buch “Eiswolf”, das von Sami rezensiert wurde. Linda ist hier die Autorin.
Weiterhin gibt es dort auch vom Autoren selbst einen Verweis auf “Tag der Messer”.
Auf Blutschwerter.de haben wir eine gewünschte Verlinkung zu “Abenteuer in Mittelerde” von Voltan.
Wir kommen schon ein bißchen rum. Und teils auch an ganz ungewöhnliche Orte. Weiter so!
AW: Nicht ohne Stolz…
Echt super cool !!!
AW: Nicht ohne Stolz…
Da geb ich dir vollkommen recht, Sami!
[SIZE=4]Und darüber hinaus vergebe ich noch den Auftrag an jedes Mitglied der Reziredaktion, dass sie sich ebenfalls nach “Veröffentlichungen” von Rezis der Rpg-Foren umschauen mögen.[/SIZE] Wenn jeder allein nach seinen schaut ist an alle gedacht
Und dann bitte hier eintragen. So könnte irgendwann eine sehr schöne Liste entstehen, die wir als Beleg unserer Erfolge wem auch immer präsentieren können - wenn es denn mal nötig wäre.
Gruß
Luzifer :integra
AW: Nicht ohne Stolz…
sehr guter Vorschlag. Nehm ich mir mal für s WE vor.
AW: Nicht ohne Stolz…
Verlinkt im Space-Gothic Forum:
Space Gothic Rezensionen
AW: Nicht ohne Stolz…
Bin gerade per eMail von “Kiepenheuer und Witsch” darum gebeten worden, ihnen meine Rezi von “Limit” als Word-Dokument zu schicken. Bin mal gespannt, was sie damit vorhaben!
Gruß
Tufir
AW: Nicht ohne Stolz…
Gratulation an Sonic_Hedgehog!!
Du hast es mit dieser Rezi (“Im Schatten der Dornrose”) auf die Homepage des Autors geschafft!
Gruß
Tufir
AW: Nicht ohne Stolz…
Wieder ein kleiner - aber nicht unerwarteter - Erfolg: Wieder eine Rezension zur “Die Maurin” Lea Korte – Historische Romane
AW: Nicht ohne Stolz…
Du schaffst es auf die seltsamsten Webseiten, Sonic: S.593: Ban Poisonous Additives Act of 2009 - U.S. Congress - OpenCongress (für Menschen wie Götter) - sogar mit 5 Sterne-Bewertung!
AW: Nicht ohne Stolz…
Na gut, dass er nicht die Seite 594 zitiert hat. Wer weiß, welche Interessensgemeinschaft ihn da mißbraucht hätte
AW: Nicht ohne Stolz…
Die Rezension von “Der Kuss des Morgenlichts” schafft es auf die Homepage der Autorin!