Aktualisiert!
Den zwölf Göttlichen zum Gruße,
unsere nun ein Jahr alte Gruppe sucht wieder einmal Verstärkung. Meine Wenigkeit stellt momentan nicht den Spielleiter, erst wenn wir wieder mit der Hauptkampagne (Theaterritter) fortfahren werde ich meine Arbeit wiederaufnehmen. Aktuell leitet ein anderes Gruppenmitglied.
Hier sind die wichtigsten Eckdaten, Stand 27.12.18 und geltend für das Jahr 2019:
[ul]
[li]1-2 Termine Monatlich[/li][li]Gespielt wird Samstag Abend in Oldenburg[/li][li]ANALOG! Nichts online, wobei wir in der Weihnachtszeit einmal Erfahrung mit einer (Not-)Zuschaltung via Skype hatten, das war und bleibt aber eher Ausnahme als Regelzustand. ;)[/li][li]Das schwarze Auge 5 ohne nennenswerten Einsatz von Hausregeln, ich glaube einzig für den Kampf (Freie Aktion, Aktion UND Bewegung in einer Runde, um es zu beschleunigen)[/li][li]Alle Erfahrungsgrade willkommen, Anfänger bevorzugt[/li][li]Momentaner Stand: 4 von 6 Spieler[/li][li]Kommunikation über eine WhatsApp Gruppe, die wir auch rege Nutzen. Da wird von Fragen zum Hintergrund bis zum stumpfen Witz alles gebracht.[/li][li]Vorhanden sind Grundregelwerk, Almanach, Kompendium, Götterwirken und Magie I, II, III, Bestiarien, Rüstkammern, sprich alles der aktuellen Edition, die Regionalbeschreibungen der alten Editionen und und und… Lesestoff und Nachhilfe gibt es mehr als genug. Aufsteller und Kampfkarte werden der Übersicht zuliebe benutzt.[/li][li]Alle Alter willkommen! Ist uns wirklich Lachs. :)[/li][li]Uns ist ein Punkt wichtig. Bringt die Zeit mit für dieses Hobby. Ja, ihr könnt echt dufte sein, aber wenn euer Privatleben euch so sehr einschränkt, dass ihr einmal alle 6 Monate aufkreuzt, dann sehen wir das nicht im Verhältnis dazu, eine Erklärung zu finden, wie und warum der Charakter auf- und abtaucht. Wir klären unsere Termine via Doodle ab, nehmen also Rücksicht darauf, spielen aber auch, wenn die Mehrheit kann und einzelne nicht. Leider haben wir in dieser Hinsicht auch unsere Erfahrung gesammelt. Wenn ihr so stark eingeschränkt seid, kommt lieber zu unseren Spieleabenden, kloppt ein paar Brettspiele mit uns und trinkt ein paar Gin und Tonic zu viel.[/li][li]Kommunikation ist uns echt wichtig. Wir sprechen offen über unsere Erwartungen und auch, was wir verbessern wollen. Wir möchten das auch weiterhin auf Gegenseitigkeit beruhen lassen, einmal aufkreuzen und dann “ghosten” empfinden wir als nicht so nett, leider spreche ich das nicht ohne Grund an. Reden wie Erwachsene, sollte ja auch Selbstverständlich sein. ;)[/li][/ul]
Für alle die DSA noch nicht kennen; Es ist kein Progress / Dungeon Rusher Spiel! Wenn ihr nur auf Kämpfe und “Leveln und Looten” aus seid werdet ihr bei D&D besser aufgehoben sein. Unser Spiel ist geprägt von Konsequenz, die Kämpfe sind meist tödlich und werden gut abgewogen. Wir spielen eine langfristige Kampagne im Bornland, die Theaterritter, und haben nun nach einem Jahr Band I abgeschlossen - die Charaktere lieben das detaillierte Rollenspiel, daher dauerte es etwas.
Kontakt bitte direkt hier über das Forum, ich habe E-Mail Benachrichtigungen aktiv, auch wenn das Thema älter ist versuche ich umgehend zu antworten.
In diesem Sinne, auf ein weiteres Jahr voller Abenteuer, zweifelhaften Entscheidungen der Charaktere und viel Spaß!
Schleimige Grüße von der Salzschnecke