PbtA: Der Sprawl (Uhrwerk)

https://ksr-ugc.imgix.net/assets/018/413/512/0b7d8c3e4f7cccd07becc31e5d9a7059_original.jpg?crop=faces&w=1024&h=576&fit=crop&v=1507321247&auto=format&q=92&s=baa6b437bcd5d52bd33cad5065eb0592

Hier nun also ein Kickstarter des Uhrwerk-Verlags.

Fast hätte ich ihn überblättert, noch ein Cyberpunk-RPG, eines das sich im Text sehr nahe an den größeren Vorbildern orientiert (“Brich das EIS zwischen dir und deinen Zieldaten”), so what.

Und dann ein Stichwort, bei dem ich an @Kyoshiro denken musste: Powered by the Apocalypse

Nach all der Schwärmerei hier im Forum nun also ein deutschsprachiges Regelwerk. Mit einem Genre, für das ich ja schon seit Uhrzeiten ein Faible habe. Klingt schon interessanter!

Und nun die unvermeidliche Frage: Wer ist gewillt, das Original in den Himmel zu loben oder zu verdammen?

Hier geht’s zur Kampagne

Ich höre recht häufig von The Sprawl, hab es aber noch nie gespielt und auch noch nie die Regeln gelesen. Wenn ich allerdings was höre, klingt das immer positiv…

Falls eine mehr weiß, finde ich das auch spannend.

Ich habe meinen Namen vernommen. :smiley:
The Sprawl ist ein Spiel, das ich schon in einer Minikampagne ausprobiert habe und das, was es machen will, das macht es gut. Und was will The Sprawl machen? Missionsbasierte Abenteuer in einer Cyberpunk-Welt. Gerade die Missionsstruktur klappt sehr gut und die Spieler haben viel Einfluss auf die Welt und wie es so läuft.
Ich habe auf meinem Blog die Spielberichte zu The Sprawl, wir sind leider noch nicht weiter dazu gekommen weiter zu spielen.

T - 34, um die Info noch nachzureichen:
3.746 € von 5.000 € Finanzierungsziel
81 Unterstützer

Hier ist noch Luft nach oben!

Es ist geschafft, der Mindestbetrag ist erreicht!

https://ksr-ugc.imgix.net/assets/018/639/335/f7d9734b02c3503a2ecd00dd7e7f531a_original.jpg?w=680&fit=max&v=1507320395&auto=format&q=92&s=2e7eca34436c692f5b20ccc9b68f53a1

Nun also kann die Jagd auf die Stretchgoals starten:

7.000 € – Upgrade: Charakterbücher gedruckt – Die zehn Charakterbücher werden farbig gestaltet und als separate Faltblätter gedruckt.

8.000 € – Upgrade: Klassische Charakterbögen gedruckt – Ein Set mit 30 klassischen Charakterbögen und einem Satz Merkblätter (je ein Set bestehend aus 3 Charakterbögen und einem Merkblatt pro Charakterbuch).

9.500 € – Upgrade: Lesebändchen – Das Regelwerk erhält ein neonfarbenes Lesebändchen.

11.000 € – Upgrade: Spielhilfen gedruckt – Die Spielhilfen für Der Sprawl werden farbig gestaltet und gedruckt (8 Seiten).

12.500 € – Upgrade: Besseres Papier – Das Regelwerk wird auf hochwertigerem Papier gedruckt als ursprünglich geplant.

15.000 € – Zusatzprodukt: Spielleiterschirm und Einstiegsmission – Ein hochwertiger Spielleiterschirm mit einem beiliegenden Heft einer ausgearbeiteten Einstiegsmission auf Basis der Beispiele aus dem Regelwerk.

Und die ersten Updates machen Lust auf mehr:

6.206€ von 5.000€ Finanzierungsziel
136 Unterstützer
Noch 24 Tage

https://ksr-ugc.imgix.net/assets/018/639/445/06b4cd627e5a8b99ceef8092ba4e9d52_original.jpg?w=680&fit=max&v=1507320866&auto=format&q=92&s=0a8e7aed89261f8a1b516dc4abf26a46

Viel hat sich seit Tufirs Update nicht getan - ist es das Artwork, warum es nicht so zündet wie andere Kickstarter? Ist es ein gefühlter Mangel an optischen Reizen? Ich weiß es nicht - aber ich gebe zu - hätte @Kyoshiro sich nicht so für das zugrundeliegende PbtA stark gemacht, ich weiß nicht, ob ich an Bord wäre. So aber - wenn dann mit einem Setting, das mich auch reizt, also hier.

Das aktuelle Update gibt einen Eindruck in das System, indem die Eigenschaften ausgeführt werden:

Jeder Charakter hat sechs Eigenschaften. Jede Eigenschaft repräsentiert die Fähigkeit, eine bestimmte Art von Handlungen auszuführen.

Du verwendest:

[ul]
[li]RUHE, um auch in Stresssituationen ruhig zu bleiben und dich konzentrieren zu können. [/li][li]SCHNEID, um gewitzt zu reagieren oder den Eindruck zu erwecken, ein knallharter Mistkerl zu sein. [/li][li]FLEISCH, um mit deinen physischen Eigenschaften Probleme zu lösen, ohne auf Cyberware zurückzugreifen. [/li][li]VERSTAND, um ein Problem durch Logik, Instinkt, Kreativität oder ähnliche mentale Anstrengungen zu lösen. [/li][li]STIL, um eine Situation durch dein Auftreten, dein Charisma oder deine Courage zu meistern. [/li][li]SYNTH, um mit jeder Art von Technologie umzugehen. [/li][/ul]
Jede dieser Eigenschaften bekommt einen Wert zwischen –1 und +2. Je höher der Wert, desto kompetenter ist der Charakter auf dem entsprechenden Gebiet.

Und sofort geht die Diskussion los, welche der englischen Bezeichnungen man wie übersetzt und welche man besser stehen lassen sollte.

Ich gebe zu, ich bin da leidenschaftslos, vermutlich, da ich das Original nicht kenne und daher bereit bin, Entscheidungen Dritter einfach hinzunehmen, solange man im Buch dann auch konsequent ist. Ich will eben nicht (noch) ein englisches Buch kaufen - das könnte ich ja längst haben.

Das mit den Übersetzungen ist ein altbekanntes Problem, das war schon bei diversen Projekten ein heißes Eisen. Und die deutsche Community giftet sich bei vielen Sachen gerne an, deshalb wundert es mich nicht, dass es da zu hitzigen Diskussionen kommt.

Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob The Sprawl jetzt das passende System für den deutschen Markt ist. Ich mag es, das kann ich sagen. Sie sind auch deutlich dichter an der Veröffentlichung als etwa die Dungeon World-Übersetzung, die meines Erachtens viel zu spät kam. Aber ich hätte wohl darauf verzichtet, denn PbtA ist schon eine Nische und sie suchen sich darin eine Nische, die noch kleiner ist.
The Veil ist ja auch Cyberpunk (und es gab ein PbtA-Cyberpunk-Spiel, das mich aber so gar nicht von der Beschreibung her angemacht hat), aber das muss ich noch spielen. Das hat einen deutlich anderen Fokus, The Sprawl basiert ja auf Missionen und das kann es wirklich gut.

https://ksr-ugc.imgix.net/assets/018/639/455/994b26437070d21d3837f4f362779d96_original.jpg?w=680&fit=max&v=1507320913&auto=format&q=92&s=2a21a7738c906accb43efc26de932653

Kleine Fortschritte …

7.405€ von 5.000€ Finanzierungsziel
155 Unterstützer
Noch 11 Tage

183%, noch 6 Tage …

https://ksr-ugc.imgix.net/assets/018/867/279/8c160646092abd1233ec53ef8fd624bb_original.jpg?w=680&fit=max&v=1508703989&auto=format&q=92&s=1fcd90fcfa3d6421ad4216be518d8930

Finaler Run …

10.620€ von 5.000€ Finanzierungsziel
218 Unterstützer
Noch 47 Stunden zum Ziel

https://ksr-ugc.imgix.net/assets/018/866/419/3419e4e9cd0c569a574f72c11535574e_original.png?w=680&fit=max&v=1508699240&auto=format&lossless=true&s=a6bf803bead8c772c0140b73fb160f3c

Charakterbogen, Charakterbücher, Lesebändchen und Spielhilfen sind als Stretchgoals erreicht, spannend bleibt es dennoch:
12500 € wäre das Ziel, um die Papierqualität zu verbessern.

Allgemein sind Uhrwerk-Verlags-Kampagnen, das muss man als verwöhnter Kickstarter-Jünger sagen, ähnlich wie auch Ulisses-Kampagnen bezüglich der Stretchgoals eher bescheiden. Dennoch: im Vergleich zu schon gesehenen Postern oder Buchzeichen sind die Stretchgoals alle sinnvoll und es ist schade, dass ich an die 15k nicht glaube. Das wäre der Spielleiterschirm. Aber das Papier…

253 Unterstützer haben 12.140€ beigetragen, um dieses Projekt zu verwirklichen.

https://ksr-ugc.imgix.net/assets/018/413/512/0b7d8c3e4f7cccd07becc31e5d9a7059_original.jpg?crop=faces&w=1552&h=873&fit=crop&v=1507321247&auto=format&q=92&s=b710caac02f3826b3ca90285f1e79e63

Die pdfs sind da - für die Add-Ons wurde heute ein noch nicht öffentlicher Link an die Backer verschickt, das Regelbuch kam in zwei Versionen (druckerfreundlich und vollfarbig) über DriveThruRPG.

Das war schnell!:clapping: