Philip K. Dick

Wenn wir schon dabei sind, die ganz Großen des SF und Fantasy Genres hier aufzulisten und darüber zu reden, was gut verfilmt wurde und was nicht, dann sollten wir einen nicht vergessen:

[SIZE=“5”]Philip K. Dick[/SIZE]

… und? …und? …und wer weiß, was ich meine?

[SIZE=“5”][FONT=“Franklin Gothic Medium”]BLADE RUNNER[/FONT][/SIZE]

[ul]
[li]Gutes Buch
[/li][li]Guter Film
[/li][li]Gutes Computerspiel (für damalige Verhältnisse)
[/li][/ul]

Hier der Linkk zum Buch: [media=amazon]3453217284[/media]

Man nannte es nicht töten. Man nannte es “Aus dem Verkehr ziehen!”

Gruß
Tufir

AW: Philip K. Dick

Im Original heisst es: ‘This was not called execution. It was called retirement’…Retirement, also ‘In Rente schicken’ finde ich fast noch ein bisschen böser als ‘aus dem Verkehr ziehen’.

Toller Autor. In seinen Visionen erstaunlich modern und (leider) recht pessimistisch.

Auch von ihm. Auch zu empfehlen. Als Buch und als Film:

We can remember it for you, Wholesale (verfilmt als Total Recall)
Minority Report und
Paycheck

“I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser gate. All those moments will be lost in time, like tears in rain. Time to die.”

AW: Philip K. Dick

Richtig, Quez, seeeehr gut.

Man sollte nicht glauben, welche Kinoknaller alle aus der Feder unseres alten Philip stammen.

Der hat 'ne Menge Dinge produziert, auf die sich Hollywood gestürzt hat.

Tufir