Etwas eigentlich ziemlich simples.
Beispiel Waffen.
Auf der überwiegenden Mehrheit von zivilisierten Welten sind Waffen verboten, aber ohne Waffen ist im großen, weiten Universum herumzureisen einfach zu gefährlich. Es ist daher unmöglich alle zivilisierten Welten entweder komplett zu vermeiden, wenn man Waffen hat, vor allem da man ja dieselben bereisen muss, damit man überhaupt welche/neue Munition kaufen kann.
Meine vorwiegend präferierte Methode ist die gleiche wie in Fantasy, nur dass man seine Waffen, anstatt sie bei der Stadtwache abzugeben, zur Aufbewahrung in einem Zwischenbereich auf dem Raumhafen abgeben muss, bevor man heraus kann. Ich frage mich allerdings dann jedes mal, ob das so gemeint ist, oder ob die Sicherheitsleute nicht doch völlig überreagieren sollten, sobald sie eine Waffe sehen.
Andererseits denke ich dann jedes mal, wenn das Sicherheitspersonal an einem Raumhafen jedes Mal einen Koller bekommt, wenn sie eine Waffe sehen, dann müssen die aber ziemlich schwache Nerven haben und sich in einem ständigen Angstzustand befinden.
Gleichsam mit Techlevels, wie landet man ein Raumschiff, das, da es eben ein Raumschiff ist, unter TL 8 oder 9 unmöglich gebaut werden kann in einem Raumhafen auf einer Welt, in der Gegenstände mit TL 3 oder 7 verboten sind, und noch viel wichtiger: Warum gibt es auf solchen Welten überhaupt einen Raumhafen?
Was denkt ihr? Muss man sie tatsächlich jedes Mal auf mirakulösem Wege verstecken, wenn man irgendwo landet, oder gibt es doch Sinnvollere Varianten, und falls ja, welche verwendet ihr?