ich bin auf der Suche nach einem oder mehreren Bücher, welche die Sagenwelt des Alten Griechenlands (z.B. Prometheus, Herkules, etc.) abdecken (in dicker Schinken, in welchem alles drin ist, wäre mir aber lieber).
Außerdem suche ich eine vernünftige Version der Edda (gerne auch in Reimen), die nicht vom Autor in seinen eigenen Worten als Belletrisitk wiedergegeben werden.
Hat jemand hier Erfahrung oder kann anderweitig Empfehlungen aussprechen?
Den Brocken vom Schwab hab ich als Hörbuch mit ca. 8 CDs. Ist gut zusammengestellt. Die Kategorien bzw. Kapitel sind allerdings etwas eigensinnig zusammen gestellt. Anfangs chronologisch (beginnend mit Chronos ). Danach … irgendwie anders. Als Nachschlagewerk dadurch eher bedingt geeignet. Wobei ich nicht weiß, ob es ein gutes Glossar in der Schriftausgabe gibt.
Die 6-in1-Zusammenstellung reizt mich tatsächlich am meisten, jedoch bin ich mir unsicher, was denn “Einführung” genau heißt. Ich benötige keine wissenschaftlichen Erläuterungen zu den Hintergründen, sondern möchte lediglich die Geschichten selbst haben
Das Inhaltsverzeichnis von Schwab zeigt sich wirklich umfangreich und quasi vollständig (zumindest was ich aus dem Latein-LK noch im Gedächtnis habe) und wäre somit tatsächlich erste Wahl.
Ich hab bei mir zu Hause eine Ausgabe der Edda rumliegen. Allerdings hab ich noch nicht reingeschaut, da andere Bücher noch davor in der Warteschleife sitzen. Sonntag Abend bin ich aber wieder in meiner Wohnung, dann schau ich mal nach.
Ich habe jetzt mal nachgeschaut, ich habe dieses Buch zur Edda:
[MEDIA=amazon]3939722820[/MEDIA]
Es enthält die Prosa- und die Liedform der Edda. Es wird im Text jeweils zwischen Originaltext und Anmerkung unterschieden. Außerdem gibt es am Rand immer hilfreiche Erläuterungen. Von der Aufmachung finde ich das Buch ganz gut, habe es aber wie gesagt noch nicht gelesen. Ich denke aber, bei dem Preis kann man nicht viel falsch machen.
Das ist komisch, bei mir funktioniert der Link noch. Es war aber:
[SIZE=6] [SIZE=4]Die Edda: Die germanischen Göttersagen Gebundene Ausgabe – 1. Juli 201[/SIZE][/SIZE]
[SIZE=6][SIZE=4]und kostet etwa 8€ bei Amazon.[/SIZE] [SIZE=4] [/SIZE][/SIZE]
Ahjo, da hast du dann quasi einen groben Überblick, ein bißchen besser als Wikipedia… so im Sinne der früheren Time-Life-Werke. wegduck. Jaaa, das klang jetzt vielleicht komisch, aber solche Werke sind ja eher was für den schnellen “Einstieg” in die Materie. Gibt bestimmt auch noch Werke, welche die Thematik noch mal deutlich vertiefen, aber wenn man noch gar nichts weiss, dann ist sowas nicht schlecht.
Und es sieht auch im Wohnzimmer-Regal am Ende (also nach dem Lesen und Verinnerlichen) nicht schlecht aus. Wo andere vielleicht die Kochbücher und sonstige Dinge haben… rumms Heldensagen!
Ich hatte seinerzeit Latein-LK und fand die Geschichten damals schon sehr interessant, daher gibt’s schon einen groben Überblick. Ich denke da eher an kurze Gutenacht-Geschichten oder so…da muss dann nicht alles bis ins kleinste Detail analysiert sein oder dargestellt sein. es sollte aber auch nichts Wichtiges fehlen.
Auslöser ist eigentlich Mythic Battles: Pantheon, wo irgendwie jeder Held und jedes Monster aus der griechischen Mythenwelt vorkommt…da interessiert mich dann schon ein wenig mehr
Die Edda möchte ich eigentlich nunr mal lesen, um bei Konzerten von Amon Amarth und in den Marvel-Filmen ein wenig mehr zu wissen bzw. vergleichen zu können.
Also alles sehr ernste Hintergründe
Auf jeden Fall danke an alle für die Unterstützung!
Boah, da habt ihr mir jetzt aber einen Flo ins Ohr gesetzt! Ganz plötzlich hätte ich da auch mal Lust drauf das zu lesen! … aber mir gehts wie @SoulReaper noch zu viele in der Pipeline…ABER so’n Buch wird ja nicht schlecht … UND @Hessenthor macht sich auch noch im Regal neben den KOCHBÜCHERN ganz schön! =)
Ahjo, wenn dann einer fragt, wieso das genau dort steht, kann man ja antworten: “Weil ich es mitunter als Inspiration brauche, wenn ich die Essensmenge für eine ordentliche Party bestimmen muss.”