Also vorweg: Mit Alchimie hab ich mich noch nicht auseinandergesetzt…
Im WdA S. 176 ist nur 1 Absatz zur Allegorischen Analyse mit ca. 15 Zeilen (nicht besonders ergiebig), dort wird nur auf die Probe selbst, den Erleichterungen u.Ä. eingegangen.
WdA S. 172 wirds im Fliesstext erwähnt mit Verweis auf WdZ S 115.
Fazit: Im “Standard-Werk” für Alchimie geht man auf die rollenspielerische Umsetzung nicht ein.
Und auch im WdZ (auf der entsprechenden Seite) wird nicht weiter auf die Bedeutung/Intensität der Farben eingegangen…
Also im Prinzip laufts auf das hinhaus: Denk dir ein Zeichen aus das für das Entsprechende steht: Boron - Schlaf, Madamal - Magie, Hesinde - Wissen und ein paar passende Farben dazu und dann den spieler rätseln lassen
@Elric bis auf das mit der Homepage hatte ich auch schon gefunden… aber ja, nichts wirklich ergiebig…
Joa, ich würd mir das WdZ schnappen, etwas Magietheorie und Götterkunde mixen und ne Tabelle o.Ä. erstellen, womit man arbeiten kann.
Der Rest ist dann wirklich Interpretation vom Spielleiter und Spieler.
Ich würd die Farben für die Intensität nehmen.
Also wenn das Zeichen in rot leuchtet, ist wenig drin, wenn es blau leuchtet, ist ein großer Teil drin, wenn es grün leuchtet, ist es ein Reinstoff,…
ok, aber mir den elementen hätt ich keine ahnung wie ich z.b. ein schlafgift zeigen würde. da wäre ein rotes boronsrad (rot = gefährlich, boronsrad = schlaf) schon eher passend finden.
So, bin grade beim ausarbeiten und werde dann hier einen eigenen Thread erstellen wo ich das poste und Kritiken, Verbesserungsvorschläge usw erwünscht sind.