AW: Shadowrun Cthulu Cross Over
ich muss gestehen ich habe Cthulu bis jetzt erst einmal gespielt, dieses jedoch bei einem sehr erfahrenen Meister und es kam keines der klassischen Cthulu Monster vor.
Es war jedoch eine wirklich schöne spannende Geschichte die die Character mit Situationen konfrontiert hat, die Ihre Weltanschauung total verworfen hat und Sie an den rande des Wahnsinns getrieben hat.
Meine Überlagerung war daher den gruseligen, unfassbaren Aspekt von Cthulu (ohne die Monster) mit Shadowrun zu kombinieren.
Da ich auch zu wenig über die klassischen Cthulu Monster weis, wollt ich diese auch nicht in diesem Fall nicht einbauen, sondern auf das Shadowrun Repertour zurückgreifen.
Hierzu fällt mir allein spontan einiges ein:
Shedim (wenn man Sie nicht blos als Zielscheibe benutzt haben die ordentlich Potential)
Insektengeister
wahnsinnige unsterbliche Elfen
Magische Kults
Blutmagie
Versuchslabors von diversen Konzernen (Renraku Arkiologie)
Fehlgeschlagene Feldversuche
übermächtige Kritter - auch Kritterjagen kann gefährlich sein, denn die Kraft Furcht ist nicht zu unterschätzen, wenn das jemanden zu oft trifft kann das zu geistiger Instabilität führen (zB Paranoia)
Anchulas
Metaebenen (da hat man sowieso freie Hand, also warum nicht eine Methaebene mit den Cthulu Monstern)
Cybercombies und andere astrale Verunreinigungen
wenn man in der Shadowrun Geschichte wühlt gibts da einige Settings die mir einfallen:
die magische Bedrohung die von Präsident Dunkelzahn ausgeschaltet wurde
Chicago (und vorallem Vorläufer)
LA - Deep Laguna
die SOX
das Jahr des Kometen
der Runvorschlag aus War (die ich hier jetzt nicht posten werde)
usw.
Eine der Überlegungen storyechnisch war die Charaktere einfach reinschlittern zu lassen und Sie nachher als magisches CSI für die wirklich schlimmen Fälle rumzuschicken.
Vieleicht wollte ich aber auch nur die Spielercharactere langsam wahnsinnigen werden sehen.
Ich sehe den Zwist zwischen die Regeln kontrollieren das Spiel und Rollenspiel garnicht als einen. Meiner Meinung nach regiert das Rollenspiel, jedoch sollte dies auf einem soliden, verständlichen Regelwerk aufbauen.
Daher ist mir wichtig, dass die Hausregel für geistige Instabilität in sich schlüssig ist und keine Charakterklasse explizit benachteiligt.