Ihr mögt Dungeon Crawler wie HeroQuest, Descent, Imperial Assault, Dungeon Saga und Sword & Sorcery? Aber es muss bzw. sollte nicht wieder mal das klassische Fantasy-Setting sein? Ihr könnt auf Zwerge, Okrs und Elfen verzichten? Frischen Wind ins Dungeon-Crawler-Universum bring Skull Tales. Ein Brettspiel rund um das Piratenleben. Schätze suchen, Schiffe entern und dabei durch Südsee-Dungeons streifen … hier geht’s zur Kampagne.
Eckdaten: Ab 14 Jahren für 1-5 Spieler, Spieldauer ca. 150 Minuten
300.000 $ sind bereits zusammen gekommen. Ab 106 $ kann man einsteigen …
Hier weiß ich ehrlich gesagt nicht so richtig, was ich davon halten soll. Das Spiel sieht schon toll und v.a. abwechslungsreich aus, aber ich frage mich, ob die verschiedenen Spielbereiche (Schiff, Insel, Meer) nicht alles zu kompliziert und unübersichtlich machen?!
Prinzipiell hat das Spiel ja echt alles, was man sich wünschen kann, aber bringt es die einzelnen Dinge auch gut zusammen oder sind das nur verschiedene Spielelemente, welche lediglich nebeneinander exisitieren? Sehr philosophische Fragen
Ein Freund hat das erste Skull Tales. Er hat aber auch erst 1 Partie hinter sich, die 5 Stunden gedauert hat. Sein Resümee war erst mal eher verhalten. Eine Zweitpartie gab es -sowei ich weiß - bislang nicht.
Einerseits ist das natürlich kein besonders gutes Zeichen, anderseits sollte man nicht unbedingt von der Meinung eines Spielers ( noch dazu mit nur einer Partie Erfahrung) direkt auf die Qualität des gesamten Projekts schliessen …
Die letzten 48 Stunden sind angebrochen … ich bin weiterhin drin. (106 Euro EarlyBird-Pledge plus 2 Addons für 40 Euro)
Ja, bin dabei geblieben … da ich mich ja bei Zombicide : Invaders rausgehalten habe und bei OrcQuest nicht drin bleiben werde, obwohl ja mittlerweile ein All-In Angebot für 199 € angeboten wird, habe ich meinen Pledge bei Skull Tales aufrecht gehalten. 146 $ (106 EarlyBird + Türen / Truhen + Schiffe / Seemonster), zudem habe ich so auch das EXO / Skull Tales - Crossover vollständig …