Jedes Jahr stellt die SPIEL in Essen einen Meilenstein für die Brettspielewelt dar. Und auch für Rollenspieler hält sie einiges parat. Vom 25.10. - 28.10.2018 ist es wieder soweit. Die Welt zu Gast am Tisch in Essen
Natürlich hat die GEN CON in den USA schon einige Neuheiten enthüllt. Es soll aber dieses Jahr wieder einen Rekord geben, denn in Essen sollen 1400 Neuheiten vorgestellt werden. Natürlich ist da fraglich, was so als Neuheit gilt. Und noch fraglicher ist, was bei diesen 1400 vorgestellten Spielen für das heimische Regal interessant sein könnte.
Im Gen Con - Thread haben wir schon ein paar Punkte ausgegraben. Hier möchte ich aber den Blick auf die deutschen Versionen werfen. Was hab ihr entdeckt? Was könnt ihr berichten?
Also ich geh auf jeden Fall wieder hin! Bin wieder mit dem Verrückten vom letzten Jahr unterwegs und brauche nach dem einen Tag sicher erstmal wieder Wochenende
Mit den Ankündigungen muss ich mich demnächst mal ernsthaft beschäftigen, aber werde bestimmt v.a. die einschlägigen Stände abklappern und mich mit vielen Polen unterhalten.
Und irgendwo bei der Toilette ganz hinten nach Geheimtips schauen…
Wäre genial. Wir haben geplant am Freitag zu fahren, falls das für dich möglich ist.
Kann es ansonsten sein, dass sich bei den 1400 Neuheiten weniger KRacher befinden als letztes Jahr? Dürfte ja ein stark subjektiver Eindruck sein, aber irgendwie suche ich noch die wirklichen Perlen.
Die großen Stände abklappern ist klar. Und auch bei Petersen Games werde ich natürlich nach dem Rechten sehen wollen. Aber ansonsten sehe ich bislang sehr viel Mainstream - Familienspiele. Aber darüber hinaus?
[ul]
[li]https://cf.geekdo-images.com/imagepage/img/emHrfeJNxrSU8TJLooB9PutUM74=/fit-in/900x600/filters:no_upscale()/pic4211711.png[/li]
[li]A4 Quest dürfte dem deutschen Ultraquest im Spielprinzip recht ähnlich sein. Eine Sandbox-Welt, ein Heldenbogen, ein paar Würfel, Myriaden von Monstern als Gegner, los gehts und die Welt erkunden. Einfach, aber interessant. Falls ich mal vorbei komme an deren Stand, einen Blick wert. Hat auch auf BGG einen Golden Geek Award bekommen als Print & Play Variante.[/li][/ul]
Es ist von der Spielautorenlegende Richard Garfield. Na gut, seit Magic kamen nicht mehr die ganz großen Titel dran, aber das hat als Lebenswerk ja auch gereicht. Und nun ein neues einizigartiges Kartenspiel. Da ist der Name Programm. Jedes Deck ist einzigartig. Keine Überschneidungen! Das allein ist schon interessant. Wenn jetzt noch das Spiel dahinter etwas hat, dann könnte ich mal wieder in die Kartenspielwelt einsteigen.
Dabei kostet ein Set 10 Euro. Es gibt KEIN Deckbuilding und es kann sofort los gehen. Balancing Probleme? Keine Ahnung… Wenn es reichtzeitig bis zur Messe erscheint, werde ich mir das auf jeden Fall ansehen.
Juchhu! Es lässt sich einrichten - wir sehen ins dann am Freitag in Essen. Wenn der Zug pünktlich ist sogar relativ kurz nach Hallenöffnung. @Luzifer: lass uns mal per PN gucken, ob wir noch die richtigen Telefonnummern haben
Das ist hervorragend! Du hast ne PN.
Wir sind ein wenig abhängig vom Busfahrplan. Dafür hatte da alles reibungslos geklappt. Ich hoffe, dass es wieder so gut läuft.
So, ich habe mir alle 889 bislang gelisteten Spiele in der BGG-Vorschau mal angeschaut und mir eine Liste erstellt, was ich alles sehen möchte…ist doch erstaunlich viel bei rausgekommen :eek:
Schöne Liste! Und viele interessante Spiele, die abseits vom Mainstream sind. Mit einigen davon hab ich mich im Vorfeld schon beschäftigt. Bin auf die Live Version gespannt.
Spirit Island ist der einzige Pflichtkauf und das habe ich jetzt bereits schon vorbestellt (abseits von Essen - ich will nichts unnötiges mit rum schleppen).
Kleine weitere Ausnahme: “Welcome to…” Da ist nämlich unklar, wie gut ich es auf Deutsch später ran komme.
Insgesamt habe ich aber darüber hinaus wenig Spiele, die mich dieses Jahr so sehr abholen, dass sie komme was wolle sehen oder gar kaufen muss . Das ist vielleicht mal gut. So kann ich mich einfach so treiben lassen und bin nicht innerlich getrieben von A nach B zu hasten.
Heute bin ich noch über eine Neuheit des Eigenverlags Edition Spielwiese gestolpert. Das Design gefällt mir gut als Mischung zwischen Steampunk und Fantasy.
Ich interessiere mich auch sehr für Blitz Bowl, der vereinfachten Version von Blood Bowl. Wenn das genauso einfach und lustig wird, wie Shadespire, dann hat GW mich wieder eingefangen
Battlestar Galactica - Starship Battles sieht ja mal sehr interessant aus. Ich hab mir mal ein Video mit den Regeln angeschaut, da sind auf jeden Fall noch ein paar interessante Ideen, die es so nicht bei X-Wing gibt und gleichzeitig zu den Raumkämpfen der Serie passt. Das werd ich mir auf jeden Fall mal merken. Danke für den Tipp!