[I]Vor vielen vielen Generationen, in der Zeit der großen Vorväter, kamen die Menschen unter der Führung ihres Häuptlings Hallorien dem Starken in das Tal des Glimm. Der Fluss Glimm hatte seinen Namen von den Waldelfen die zu der Zeit dort lebten und spielt auf den Glanz des Flusses an Sommertagen an.
Hallorien der Starke und sein Stamm vertrieben erst die desorganisierten Waldelfen und machten sich dann daran die anderen Völker zu unterwerfen. Nach den Waldelfen kamen die Orks und Goblins dran, später die Steintrolle und Zwerge die beide zu Tributzahlungen gezwungen wurden, als letztes die Salamander welche man bis tief in ihre vulkanische Höhlen im hohen Norden trieb und schließlich bezwang.
Nach all diesen Siegen ließ sich Hallorien der Starke eine Königskrone schmieden. Dazu nahm er Tiefenstahl der Zwerge, feinste Edelsteine der Steintrolle, Zähne der störrischsten Salamander und ließ all dies von mächtiger Elfenmagie verzaubern. Die Krone von Hallorien dem Starken diente seid dem als das unangefochtene Symbol für die Königswürde im Glimmtal.
Aber die Krone ist nun verschollen, die Linie der Könige unterbrochen und das Reich zersplittert. Viel schlimmer noch: Die Waldelfen rebellieren, die Steintrolle versklaven die Zwerge und im Westen versammeln sich die Orkstämme um die Herzogtümer der Menschen eines nach dem anderen zu erobern. [/I]
http://i.imgur.com/bh5VNvt.jpg
Hat das euer Interesse geweckt?
Wir suchen noch 2-3 Spieler für unsere Glimmvale Chronik, die noch ganz am Anfang steht. Wir spielen wöchentlich, Montagabends.
Die Glimmvale Chronik ist eine Sandbox Homebrew Kampagne in der ich klassiche D&D Module und Abenteuer anpasse und in unsere Kampagne einwebe. Wir benutzen D&D 3.5/Pathfinder, allerdings mit einigen Kniffen von meiner Seite als DM (Minions und Skill-Challenges nur um ein paar zu nennen).
Wenn ihr Interesse und Zeit habt. Meldet euch!