SpielerInnen im Raum Essen, Wuppertal, Velbert für anfängerfreundliche narrative Systeme gesucht

Hallo zusammen,

ich bin ein Spielleiter aus Velbert (Wuppertal und Essen sind gut zu erreichen) und suche nach SpielerInnen für narrative Systeme wie Brindlewood Bay, Monsterhearts und Trophy Gold. Wenn euch die nichts sagen, ist das gar kein Problem. Die sind alle sehr zugänglich und schnell erklärt. Allen gemein ist, dass Kämpfe im Gegensatz zu z. B. Dungeons & Dragons keine oder nur eine kleinere Rolle spielen und es mehr um das gemeinsame Entwickeln der Geschichte und die Verbindungen zwischen den Charakteren geht.

Wenn sich eine Gruppe findet, könnten wir erst mal unverbindlich ein System testen und gucken, ob es innerhalb der Gruppe und mit dem System harmoniert oder ob es bei einem Oneshot bleibt.

Einen Spielort habe ich noch nicht, auch da sind Vorschläge gerne willkommen. Discord ginge theoretisch, aber langfristig würde ich gerne vor Ort spielen.

Spielfrequenz wäre idealerweise so 1-2 Mal im Monat.

1 „Gefällt mir“

Hey sune,
das hört sich echt cool an =) Ich wollte diese Systeme schon immer mal ausprobieren.

Ich wäre gerne dabei und hab auch noch iwo in Discord jemanden der evtl. auch noch ne Gruppe sucht.

Ich habe wohl leider momentan nicht die Zeit um weit zu reisen deshalb wäre es mir wichtig dass es in Essen stattfindet, falls das möglich ist.

LG
Milo

Hallo,

prinzipiell bin ich sehr interessiert, bringe aber leider Nachteile mit, z.B., dass ich erstens nur in Essen spielen könnte und zweitens nicht mehr als einmal im Monat, und dann nie an einem Samstag. Und wäre es Sonntag, hätte ich schon zwei monatliche Runden, die ihrer Termine verlangen.
Von daher kann ich verstehen, wenn ich außen vor bleibe.
Aber die Idee gewaltlosen Rollenspiels verfolge ich schon lange. Biete im Gegenzug für all die Unbill ein freundliches Wesen und gutes Rollenspiel.

Viele Grüße,

Andreas

Hey ihr beiden,

das klingt doch schon mal super :slight_smile:

Wir können gerne in Essen spielen, wenn jemand einen passenden Ort kennt oder seine Wohnung zur Verfügung stellt.

Wenn noch jemand dazukommt (vielleicht die genannte Person, die noch eine Gruppe sucht) können wir gerne nach Terminen gucken.

Freitagabend oder Sonntag würde bei mir z. B. prinzipiell gut passen.

Da gibt es doch dieses Hotel, falls es das überhaupt ist.
Direkt hinter einem Kaufhaus, nicht weit vom Hbf. Mir will der Name nicht einfallen.
Wenn mensch reinkommt, muss etwas gezahlt werden, entweder für eine Getränke-Flatrate oder ein Buffet. Dort wird häufig öffentlich gezockt.
Aber der Name will mir einfach nicht einfallen.

Dank Chat:
Unperfekthaus

Ich würde nachm kennen lernen sonst auch n Zimmer in meiner WG anbieten :slight_smile:
Jedes mal n 10ner zu zahlen ist für mich zu teuer.
Aber das Unperfekthaus ist cool, da können wir uns gerne treffen oder auch wo anders =)
Alternativ gibts bei mir in der nähe auch jeden ersten Sonntag des Monats n Brettspielabend (5€ eintritt) mit sandwiches und so.

added mich gerne auf Discord:
millochimchillo
Dann mach ich ne Gruppe auf :slight_smile:

Unperfekthaus klingt gut, wie es danach weitergeht, können wir ja gucken :slight_smile:

1-2 SpielerInnen wären jetzt noch gut.

Einen wunderschönen guten Abend,

ich bin frisch nach Bochum gezogen und hab richtig Lust mal wieder regelmäßig Pen and Paper zu spielen. Auch wenn ich beschriebene Systeme noch nicht kenne habe ich Lust mich drauf einzulassen und mit euch vom Alltag abzuschalten, wenn ihr noch einen Platz habt und es gut passt :slight_smile:

Hi aelin, einen Platz hätten wir noch, das erste Treffen wäre am 09.03. im Unperfekthaus in Essen. Wir werden Trophy Gold spielen. Sag Bescheid, wenn dich das interessiert :slight_smile:
Hier eine Kurzbeschreibung:

Trophy Gold ist vom Grundkonzept ein klassisches Fantasy-RPG: Ihr seid Abenteurer auf der Suche nach Gold. Im Prinzip ist es ein narratives OSR-Spiel. Das Spiel basiert auf “Push your Luck”-Mechaniken, was dadurch verstärkt wird, dass man eine gewisse Anzahl an Gold finden muss, um zurück in die sichere Stadt zurückzukehren, weil jeder Charaktere Schulden hat, die er begleichen muss. Es ist also ein ständiges Abwägen, ob man weiter erkunden soll, was immer mit Gefahren verbunden ist, oder doch schon zurück in die Stadt gehen soll, um seine Ausrüstung zu reparieren und Wunden zu heilen. Kämpfe sind dabei gefährlich und werden mit einem gemeinsamen Gruppenwurf abgehandelt, nehmen spielmechanisch also wenig Zeit ein.

Dieses Thema wurde automatisch 60 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.