ich möchte euch zum aktuellen Stand bei den beiden genannten Verlagen informieren.
Beide Verlage haben fast zeitgleich Änderungen in der Presseabteilung gehabt. Bei den Heidelbergern ist der langjährige Mitarbeiter Christof Lipsky intern in einer andere Abteilung gewechselt. Ich hatte mit ihm ja schon ein fast freundschaftliches Verhältnis, wir waren per du und er hatte uns in der Vergangenheit auch schon häufig bei Wettbewerben mit kostenlosen Spielen versorgt. Außerdem hatte er mich schon drei mal zum Burgevent der Heidelberger eingeladen, was immer sehr schön und interessant war…
Der neue Mitarbeiter allerdings war nicht mehr so zuvorkommend. Zum letzten Burgevent bekam ich schon keine Einladung mehr und meine Rezianfragen wurden sehr zäh beantwortet. Ausserdem erhielt ich nie eines der gewünschten Spiele…bis heute (nachdem ich am Freitag wieder nachgehakt hatte) endlich zwei Spiele eintrafen. Das bedeutet, dass die Heidelberger wohl noch dabei sind. Auch wenn es etwas zäher und schwieriger abläuft, als bisher.
Bei Pegasus allerdings sieht die Sache nicht so gut aus.
Auch hier wechselte die bisherige Ansprechpartnerin und die neue ist entweder genauer, oder hat einfach kein Interesse an uns. Auf meine erste Anfrage nach dem Wechsel bekam ich von ihr die Antwort, dass ich nicht einfach irgendwelche Spiele anfordern soll, sondern nur diejenigen, die in der Pressemitteilung stehen die ich per Mail erhalte und die in sehr geringen Stückzahlen zur Verfügung stehen würden.
Nun…erstens kommen diese Mitteilungen SEHR selten und zweitens stehen dort bisher nur Kinderspiele oder “Casual”-Familienspiele. Die komplexeren Spiele habe ich bisher noch nicht dort gefunden.
Also was tun? Wollen wir weiter warten, oder soll ich ggf. einfach eines der Spiele anfordern um zumindest nicht den Kontakt zu Pegasus zu verlieren?
Ich würde trotzdem Reziexemplare anfragen. So bleibt bei Pegasus wenigstens im Hinterkopf, dass wir Interesse haben. Mehr als ablehnen können die ja auch nicht. Ansonsten fallen wir so oder so durchs Raster und bekommen garnichts mehr.
Ok, so in etwa dachte ich es mir auch. Aber ich möchte dann nicht unbedingt jedes Spiel rezensieren müssen. Klar werde ich - alleine schon weil ich ja Kinder habe - das ein oder andere übernehmen. Aber es sollten sich schon auch ein paar von euch bereithalten, mal ein Spiel zu rezensieren, das jetzt nicht unbedingt auf der eigenen Wunschliste steht. Ok?
Dann warte vielleicht nicht nur meine Meinung dazu ab. Ich selber habe hier nämlich keine Gruppe, mit denen ich regelmäßig Spiele rezensieren kann. Nicht umsonst halte ich mich da immer sehr zurück.
Auf mich trifft das zu, was gefühlt auf viele von uns zutrifft: veränderte Prioritäten. Kinder, Familie, Arbeit - es bleibt wenig Zeit für Nachrangiges.
Dass das offenbar nicht nur mir so geht, ist ein Problem:
Als wir mit den Rezensionen anfingen, waren wir ein kleines, aber sehr aktives Forum: Rege Diskussionen, Foren-Spiele, Quiz, Gruppenbereiche.
Nicht alles gleichermaßen erfolgreich, aber außenwirksam und attraktiv. Inzwischen haben viele Altmitglieder (mich eingeschlossen) ihr Engagement zurückgefahren. Und im Gegensatz zu früher scheint es mir nicht nur temporär zu sein und wird nicht durch neue Mitglieder kompensiert. Oder täuscht mich das?
Wenn in so einer Zeit dann bei Verlagen Verantwortlichkeiten wechseln, ist das riskant: Als Neuer prüfe ich den Bestand und mache mir ein eigenes Bild. Und das müssen wir uns fragen - ist dieses Bild noch so positiv wie früher?
Zur Frage direkt: ich habe früher und kann immer noch einen Teil meiner Rezensionen auch zu, wenigstens halbwegs interessanten, unangefordert gelieferten Spielen machen. Ob das viel bringt ist eine andere Frage, schließlich schreibe ich in letzter Zeit nur sehr wenige Rezensionen.
ich sehe es als größte Gefahr an, dass wir in der Bedeutungslosigkeit versinken. Das gilt sowohl als Kontakt für die Verlage, als auch hinsichtlich der Aktualität. Momentan werden zu wenige Rezensionen geschrieben. Natürlich haben die Verlage nicht mehr das Geld so locker. Aber um ein Bonbon abzustauben, sehe ich es als notwendig an, auch mal ein Lakritz zu essen. (Ich hasse Lakritz )
Lieber kommt mehr Leben in den Rezensionsbereich. Da wäre mir persönlich eine Auflockerung unserer eigenen Politik (Sci Fi und Fantasy - Bezug) recht.
Beispiel ist hierfür auch Ulisses. Komplett umgestellt auf PDF. Seit dem sind nur noch sehr wenige Anfragen heraus gegangen. SoulReaper ist da positiv hervorzuheben. Auch ich habe mich zu zweien durchgerungen, um einfach am Ball mal zu bleiben, auch wenn ich lieber ein Hardcover zu Hause liegen hätte.
Somit unterstütze ich den Punkt, dass wir auch andere Objekte ohne eigenen Wunsch rezensieren sollen. Aus dem Hause Pegasus und HSV wird das mit Sicherheit auch Spaß machen. Und für Kinderspiele wäre ich ebenfalls zu haben. Stelle mich immer wieder gerne zur Verfügung.
Schade ist halt, dass der Pool der Rezensenten sehr eingeschränkt ist. Wenn ich mir das vergangene Jahr ansehe, lese ich gerade mal sechs wiederkehrende Namen: Soul Reaper, Shadow, Voltan, sonic, sami und mich. Es wurde jetzt ein Aufruf gestartet. Das ist gut. Keine Ahnung, ob schon Resonanz da war diesbezüglich.
Aber es muss ja alles passen: Rezensionen, Rezensenten und Angebot für Rezensenten. Und für den letzten Punkt müssen wir am Ball bleiben.
Leider habt ihr in vielen Punkten recht. Wir sind als Forum sicher nicht mehr so interessant wie früher, weil die Aktivität nicht mehr so da ist.
Viele “alte” sind entweder nicht mehr da, oder eben aus den verschiedensten Gründen verhindert. Daher ist es schön, dass die die da sind auch soweit möglich aktiv sind und z. Bsp. Wünsche einbringen und eben auch mal etwas rezensieren, was man nicht unbedingt wirklich haben wollte.
Wir solten versuchen für die Verlage eine einigermassen attraktive Platform zu bleiben. Versuche da auch gern zu helfen. Kinderspiele sind für mich schwierig, habe eigentlich keine in meiner direkten Umgebung…
Der Aufruf hat bisher nur 1 Interessenten gebracht. Mal sehen, ob noch was kommt. Werde den Aufruf in kurzen Abständen wiederholen. Eventuell mit etwas mehr Informationen.
@sonic_hedgehog deine Rezis sind zwar weniger geworden, aber qualitativ immer sehr sehr gut gewesen und sind es immer noch. Das nur am Rande.
Im übrigen komm ich mir schon fast ein wenig gierig vor, wenn ich fast als einziger bei den Wünschen drin stehe… Aber ich bin da eben oft auf der Seite und sehe, wenn aktuell was angekündigt wird. Mittlerweile warte ich schon bis zu einem einen Monat oder länger um anderen die Möglichkeit zu lassen, sich was zu reservieren. Aber dennoch kommt wenig… Dann bin ich so frei und schreibe den Wunsch rein.
Wie willst du weiter vorgehen, Voltan? Schreibst du die beiden Verlage an und teilst ihnen mit, dass wir offener sind, bzw. sie uns unverholen etwas schicken können? Eine gewisse Bereitschaft habe ich in diesem Thread durchaus erkannt.
Na dann schau dir die Ankündigung unserer Spieleverlage mal an, vielleicht ist was dabei. Bzw vielleicht hat Volt aus dem Pool der großen ZWEI demnächst was anzubieten.