ich habe heute seit Monaten das erste Mal wieder ein Spiel über Steam gestartet und muss - für mich ganz neu - feststellen, dass Steam ungefragt meine Kamera startet. Dazu erscheint auf dem Bildschirm rechts unten im Eck ein Kästchen, das zeigt, was die Kamera gerade aufnimmt - in der Regel mich vor dem Monitor. Ist halt so wie bei Skype.
ICH WILL DAS NICHT!
Wie bringe ich Steam bei, das nicht zu tun? Ich finde keine Einstellung dazu!
Ich kann deine Frustration absolut verstehen. Leider weiß ich nicht, ob und wie das geht. Ich selbst habe es von Beginn an so gehalten, dass ich die Webcam überhaupt nur anstecke, wenn ich sie aktiv nutzen möchte, aber bei On-Board-Geräten wird das wohl nicht gehen.
Eventuell funktioniert es über die Einstellungen des Stem-Chats bzw. des Steam-eigenen Teamspeak-Klons (k.A. wie sich das nennt … SteamSpeak? Englisch für “Dampfplauderer”).
Hast Du ein Mikrofon in der Kamera integriert? Falls ja, müsstest Du die automatische Audio-Aufnahme deaktivieren…entweder in Steam unter Einstellungen, manchmal aber auch direkt in den Toneistellungen des Betriebssystems (scheint wohl manchmal nach dem Gebrauch eines Headsets passiert zu sein).
Teilweise scheint ein derartiges Problem auch in den Spieleinstellungen selbst lösbar
Welches Spiel ist es denn? Kannst Du einen Screenshot machen?
Ich habe das alte Spellforce ausgegraben. In den Spieleinstellungen habe ich noch nicht nachgesehen. In den Einstellungen bei Steam selbst, habe ich alles ausgeschaltet, was mir suspekt erschien. Hat aber nix geholfen.
Der Ärger kommt nicht von Steam, sondern von Windows 10. Dort gibt es seit dem letzten Update eine Game-Bar, die sich automatisch einschaltet, wenn man ein Spiel startet. Jetzt muss ich “nur noch” herausfinden, wie man diese deaktiviert.
Den Kameratreiber zu deaktivieren hilft auch, allerdings ist Windows 10 so “schlau”, diesen bei jedem System-Neustart wieder zu reaktivieren. Ich muss also jedes Mal daran denken.
Nach langer Sucherei ging mir gestern plötzlich ein Licht auf. Weder Steam noch Windows 10 sind Schuld. Der Aktivist versteckt sich in einem Update des neuen Geforce Grafikkartentreibers. Dort hat ein sogenannter “Videobeweis” Eizug gefunden. Wer sich mit etwas Ähnlichen herumschlägt, sollte vom Windows-Desktop aus “Alt+Z” drücken. Dort im Overlay-Menü alles was läuft, abschalten und dann kann man mit Klick auf das Zahnrad rechts in die Konfiguration und das Ganze komplett dekativieren.