Sternenfeuer, Gefährliche Lügen

Das Sternenschiff “Empyrean” enthält alles, was die Menschheit zum Überleben braucht, um eine neue Heimat in Lichtjahren Entfernung zu erreichen; die alte Erde ausgebrannt und sterbend zurücklassend, waren es zwei Sternenschiffe, Zwillinge, die „Empyrean“ und die „New Horizon“, die auf den Weg gebracht wurden, um das Überleben der Menschheit sicherzustellen.

Die Empyrean befindet sich seit geraumer Zeit in einem Nebel, der sich scheinbar unendlich hinzieht. Der Kontakt zur Erde und zwischen den Schiffen ist schon lange abgebrochen, zu viel Entfernung liegt dazwischen und das Leben auf der Empyrean entwickelt sich friedlich fort, nachdem die schwierige Phase der Sicherstellung der Fortpflanzung an Bord gelöst ist.
Waverly, eine 15jährige, ist eine der ersten, die auf der Empyrean geboren wurden. Ebenso wie Kieran, ihrem gleichaltrigen Freund, den sie bald heiraten soll. Waverly liebt Kieran, ist aber nicht sicher, ob sie schon bereit für die Ehe ist. Kieran liebt Waverly ebenso, und kann es kaum abwarten zu heiraten. Für die generationendauernde Reise ist es überlebensnotwendig Nachkommen zu zeugen. Die Chancen hierfür sind am Höchsten in diesem jugendlichen Alter und sowohl Waverly als auch Kieran sind sich der Wichtigkeit dieser Tatsache durchaus bewusst.

Das friedliche Leben auf der „Empyrean“ und die Wünsche und Sorgen Waverly’s und Kieran’s werden jäh zerstört, als wie aus dem Nichts und völlig unerwartet die „New Horizon“ auftaucht und plötzlich die Hölle in Form eines Angriffs losbricht.

Auf Gewalt ist man in keinster Weise vorbereitet so haben die Angreifer leichtes Spiel und es gelingt Ihnen alle Mädchen auf die „New Horizon“ zu entführen. Zurück bleibt eine Spur von Zerstörung und Tod, sowie Jungen, die mehr oder weniger auf sich allein gestellt, die Empyrean führen müssen. Die Mädchen hingegen sind gezwungen sich ihren „Entführern“ zu fügen und vor allem Waverly als eine der Ältesten fällt die Verantwortung zu, sich zu den neuen Gegebenheiten und Weltanschauung zu stellen, Lügen von Wahrheit zu trennen und unerschütterlich nach einem Ausweg, nach einem Fluchtweg zu suchen.

Frau Ryan gelingt es eine spannende, aktionsreiche Geschichte, die nach einer gleichermassen gelungenen Einleitung mit dem nötigen Hintergrundwissen zu Sternenschiff, Gesellschaftsentwicklung und den beiden Hauptcharakteren Waverly und Kieran begonnen hatte, in eine neue Welt, die vermeintlich endlose Reise in einem Sternenschiff einzubetten.

Das angezielte jugendliche Publikum wird dann allerdings recht bald mit starkem Tobak konfrontiert, Heirat und Elternschaft 15/16 jährig, der Angriff des eigenen Schwesterschiffs „New Horizon“ der hinterlistig, kaltblütig und nicht zuletzt, blutig erfolgt. Rücksichtslos werden die – meist unbewaffneten – Verteidiger aus dem Weg geräumt und nur so gelingt die Entführung der Mädchen, diese finden sich anschliessend noch mit diesen Bildern vor Augen allein und verwirrt auf dem anderen Schiff mit fremden Menschen und deren Ansichten wieder.

Auch die zurückbleibenden Jungen, werden mit Verlust und Tod konfrontiert, darüber hinaus müssen sie sich ihrer Lage auf dem schwer beschädigten Sternenschiff und aufbrechenden Rivalitäten untereinander auseinandersetzen, womit sie zunächst überfordert sind.

Diese düstere, jedoch dennoch dichte Art der Erzählung sowie die schonungslose Konfrontation der Charaktere mit Tod und Verlust von Freunden und Familie entspricht sicherlich nicht der Standardkost heutiger Jugendromane – auch nicht in Sci-Fi / Fantasy - und verdient daher besondere Beachtung. Frau Ryan gelingt damit eine wirklich herausragende Geschichte, die nicht zuletzt auch von den gut entwickelten Protagonisten, lebt, die noch am Anfang ihres Lebens und doch dann schon mittendrin sind auch nicht nur „gut“ und „böse“ widerspiegeln, sondern sich mit sich, Anderen und den Umständen auseinandersetzen müssen, sich entscheiden müssen, und sich so im laufe der Handlung weiterentwickeln und wachsen.

Das Cover
Eine in ein Schmuckstück an einer Kette eingebettete Galaxie, vor weissem Hintergrund schmückt das Cover des gebundenen Buches, schlicht und doch eindrücklich. Gelungener Blickfang!

Über den Autor
Amy Kathleen Ryan wuchs in Jackson im amerikanischen Bundesstaat Wyoming auf. Sie studierte Anthropologie und Englische Literatur in Wyoming, verbrachte Zeit in Madrid, Spanien um sich ihrem Spanish-Sprachstudium zu widmen, bevor sie nach Vermont zurückkehrte und sich ganz dem Schreiben zuwandte.
Sie lebt heute mit Mann und Hund in Colorado und ist Vollzeit Schriftstellerin.
Sternenfeuer ist der Auftakt einer Serie. (Originaltitel: Glow)

Unser Dank geht an den PAN Verlag, der diese Rezension ermöglichte.