RiotMinds will seine Fans bzw. die Fans der Trudvang Chronicles mit einer Weltbschreibug inklusive Abenteuerkampagne beglücken.
[QUOTE=RiotMinds]
Once the core is out we’ll launch a Stormlander-campaign (most likely including the massive campaign Snowsaga) with LOTS of new illustrations from Alvaro Tapia, new archetypes such as “battle born”, “storm maiden”, “berserker” etc…
[/QUOTE]
[QUOTE=Riotminds]
TRUDVANG CHRONICLES. STORMLANDS. First world-sourcebook for Trudvang Chronicles soon on Kickstarter. Including - and Kickstarter EXLUSIVE - the massive and hailed campaign Snowsaga!!! stay tuned!
[/QUOTE]
Ich muss hier wirklich grad stark bleiben, nicht einzusteigen. Da ja aber der Truant Verlag grade an einer deutschen Übersetzung sitzt, halte ich mich zurück und unterstütze lieber später den hiesigen Markt.
Über den Zeitplan weiß ich leider nichts. Und die Grundregeln habe ich zwar schon, mag aber welche auf deutsch lieber, auch wenns dann doppelt ist. Auch werd ichs auf absehbare Zeit wohl nicht spielen, daher hab ich Zeit…
Das wird für mich wohl eines der wenigen Dinge bleiben, bei denen ich beim “klingonischen Original” bleibe (von wegen Englisch - ich kann halt kein Schwedisch) - hoffentlich übersetzt Truant dann das Original und nicht die Übersetzung.
Das dürfte aber mit hoher Wahrscheinlichkeit der Fall sein. Haben sie bei Symbaroum ja auch gemacht, vermutlich gibt es zu wenige Übersetzer hier bei uns, die das könnten und es muss ja immer schnell und billig sein.
Ich zweifle an einer Übersetzung aus dem Schwedischen.
Dafür müsste man entweder einen professionellen Übersetzer einkaufen, was angesichts der kolportierten kleinen Margen wohl nicht zu stemmen sein dürfte, oder man hätte bereits einen profunden Kenner des Schwedischen im Team.
Hätte man aber einen solchen Könner (womöglich gar Muttersprachler), so hätte man ja schon vor Jahren auf die Idee kommen können, das (wenn ich die Kickstarter Werbung richtig erinnere) seit langen Jahren in Schweden bekannte und extrem beliebte RPG zu übersetzen. Die Lizenz dafür wäre vor 5 Jahren bspw. sicher viel viel günstigr zu haben gewesen.
Im Ergebnis lande ich daher dabei, dass viel dafür spricht, dass erst die Kombiantion aus höherer Bekanntheit anlässlich des Kickstarters gepaart mit der Verfügbarkeit eines englischen Texts die Idee einer Lokalisierung aufkommen und realistisch scheinen lies. Da kann man auf bestehende Übersetzungskompetenzen zurückgreifen.
Und ehrlich gesagt: wenn das gut gemacht wird, wird man es vermutlich nicht merken. Woran auch?
Dem stimme ich zu. Vermutlich ist das, was schief geht, bereits in der ersten Übersetzung schief gegangen. Aber auch das wäre für mich gerade ein Argument, die Übersetzung direkt zu machen. Und ja, vermutlich scheitert das am Preis.
Wie dem auch sei. Ich selbst bleibe (hier) Purist und will nicht warten. Und das, obwohl ich im Rollenspielbereich auch lieber deutsche Bücher habe.
Da fällt mir ein, ich muss noch einen anderen Thread zu einem ähnlichen Thema eröffnen.
bei 564% Finanzierung ist die übliche Beruhigung eingetreten. Trotzdem glaube ich daran, dass auch dieses Mal wieder am Ende alle Stretchgoals geknackt werden.