Hallo zusammen!
Obwohl ich die Information gefühlt 10 mal in den letzten zwei Tagen herausposaunt habe: Mein Name ist Ivan, 26, und spiele seit 13 Jahren RP und seit 5 Jahren P&P.
Ich lade hier zu meiner eingefrorenen Shadowrun-Kampagne ein, die voraussichtlich Mitte Oktober wieder aus der Versenkung geholt werden soll. Es geht darum, dass eine Gruppe von Metamenschen mit einem Zug von Hamburg über West- und Süddeutschland bis in den Südosten Europas fährt - mit dem Zielort möchte ich überraschen! So viel sei gesagt: Die Stadt ist ein unbeschriebenes Blatt im Shadowrun-Universum und es gibt quasi keine Informationen zu ihr, sodass sie komplett auf meine Kampagne abgestimmt designt wurde (mit Rücksicht auf die aktuellen Begebenheiten in der Stadt, ich hab vieles nur ins Jahr 2076 weiterdenken müssen).
Die Charaktere starten auf Street Level und haben bisher vermutlich als Zivilisten gelebt. Da ich großen Wert auf Rollenspiel lege und Konzeptcharaktere deutlich mehr schätze als mechanisch starke / Minmax-Charaktere, habe ich an meine Spieler einen recht hohen Anspruch, was Kreativität und rollenspielerisches Können angeht. Ich nehme im Gegenzug auf zivile / Nicht-Shadowrunner-Fähigkeiten häufiger Bezug und möchte neben Basisbau und kooperierenden NPCs auch ein detailliertes Inventarsystem anbieten, das im Stile von Sammelkarten alle Gegenstände bis hin zur Kleidung verfolgen lässt. Auch sonst stecke ich viel Arbeit in ein breites Angebot an Aufgaben, Stadtbereichen und NPCs, stelle mit Photoshop Karten, Bodenpläne und Miniaturen selbst her und bearbeite allerlei Grafiken wie zum Beispiel die Bilder aller Figuren, um sie passend fürs Spiel einsetzen zu können.
Spielregeln halte ich für sinnvoll, weil sie eine gemeinsame Basis für alle und damit (sofern der Plot keine Sonderregeln erfordert) ein verlässliches, faires Spielgefühl garantieren. Ein grundsätzliches Verständnis der Regeln von Shadowrun sollte daher vorhanden sein oder bis zum Startdatum erarbeitet werden, um ein flüssiges und gleichmäßiges Spielerlebnis für alle zu erlauben. Hierbei kann ich gern helfen und selbstverständlich helfen wir uns in der Gruppe gegenseitig bei Regelfragen oder finden gemeinsam neue Lösungen, die von den normalen Spielregeln abweichen.
Thematisch bietet die Kampagne viele Erkundungsmöglichkeiten innerhalb der Stadt und Umgebung, sehr vieles ist bereits in ausreichend Detail ausgearbeitet, sodass ich auch bei “wir gehen heute in Stadtteil XY” sofort für spannende Atmosphäre und Immersion sorgen kann. Weiterhin geht es um politische Intrigen, moralisch zwiegespaltene Entscheidungen, die sich auf Teile der oder die gesamte Stadt auswirken und die Spielumgebung nachhaltig beeinflussen können, düstere und auch witzige Nebenaufgaben, triviale Probleme aus dem Zivilleben, Rätsel, (zu) große Bedrohungen, vor denen man davon laufen muss, scharf geschossene Munition und vieles mehr.
Wir spielen voraussichtlich in Roll20 oder möglicherweise in Fantasy Grounds (habe eine Ultimate Edition, es muss also keiner Geld bezahlen), Voice Chat und Planung läuft über Discord und öh… ja. Ich glaub, das war’s endlich!
Wer bis hierhin gelesen hat und sich immer noch denkt “mjoa, könnte man mal machen”: Anschreiben und zusammen Charakter basteln!
Ich freu mich drauf.
Gruß,
Ivan