Hallo an alle Glücksritter, Abenteurer/innen und Held/innen im Herzen!
… Und natürlich auch jene die es werden wollen
Ich suche eine Gruppe (bzw. Leute die gerne eine solche Gruppe gründen wollen) welche sich regelmäßig lokal irgendwo in der Nähe von Landau(Pfalz) trifft und Pen&Paper-Rollenspiele spielt. (Gerne auch mit Ausreißern in Karten-/Brettspielen wenn Abwechslung gebraucht wird.)
Mein persönliches Ziel dabei ist, mal wieder real mit Leuten zusammen zu sitzen und Spaß zu haben
Anbieten kann ich:
Meistern von bevorzugt Dungeons&Dragons, Shadowrun und frei erfundenen OneShots.
P.S. Ich meistere gerne und oft, erwarte aber ab und zu auch Spielen zu können.
Spielen aller RPGs mit nicht zu düsterem System oder Hintergrund (auch in englisch).
(Zu-düster-für-mich-Beispiele: Warhammer und Cuthulhu)
Noch etwas mehr zu mir:
Ich habe vermutlich 20+ Jahre RPG-Erfahrung auf dem Buckel, allerdings in den letzten Jahren viel Übung eingebüßt (da ich eher einsiedlerisch bin und in der Zeit entweder nur online oder garnicht gespielt/gemeistert habe).
Als Meister erlaube ich Story/Action über Regeln solange die Regeln dabei nur gebeugt werden. Und obwohl ich meist einen Plan habe, heißt das nicht das die Chars dem folgen müssen.
Als Spieler spiele ich am liebsten Chars mit Fähigkeiten die kreativ angewandt werden können, aus der Reihe fallen.
Generell bin ich selbst etwa “Rechtschaffen gut” bis “neutral”: Ich mag es wenn die Chars nicht sterben, wenn die Gruppe vorankommt und bevorzuge neutrale/gute Handlungen. (D.h. nicht, das bösartiges Verhalten nicht auftritt oder gespielt werden darf wenn ich meistere… ich bin nur nicht so gut darin )
Wenn jemand anderes Interessiertes aus/durch Kaiserslautern in deine Richtung fährt und mich hin & zurück mitnehmen würde, wäre ich zumindest prinzipiell daran interessiert, mitzumachen.
Suche noch aktiv!
Brauchen meiner Meinung nach mindestens 4 Leute (3 Spieler + 1 Meister) zum starten
→ Noch 1,5 bis 3 Mitspieler/innen nötig (0,5 wegen Anreise, siehe Verlauf)
Ist die Suche noch aktuell?
Ich bin ein rollenspieltechnisch unausgelasteter Rollstuhlfahrer aus der Nähe von Speyer, seit gestern 38, “mobil” und Rollenspieler seit ca 20 Jahren.
Hauptsächlich habe ich D&D-Varianten gespielt, und bin auch in einer aktiven Pathfinder1e Gruppe.
Leider kommen wir maximal einmal im Monat zusammen. Das befriedigt meine Sucht nicht!?
Ich glaube ich bin umgänglich, anpassungsfähig und flexibel.
Natürlich ist der Elefant im Raum der benötigte Platz und die Tatsache das Treppen meine einzige Schwachstelle sind.
Die Suche ist noch aktuell und Du kannst gerne mitmachen.
Mit Dir wären es 3-4 Spieler und 1 Meister. … d.h. schon überlegenswert anzufangen. → Ich werde demnächst eine private Unterhaltung starten und Euch einladen.
@Platz: Das ist aktuell vielleicht DAS Hindernis (Meine Wohnung ist mit 5 Leuten im Raum schon kuschelig… und hat eine hohe Treppe zum Badezimmer)
<> müssen wir sehen wie wir das hinbekommen.
Hallo erstmal,
Ich möchte auch sehr gerne mitspielen, nur gibt es da ein paar Probleme und ich hätte auch noch ein, zwei Fragen.
Ich bin 15 Jahre alt. Ich weiß nicht wie das für euch ist. Geht das für euch klar? Ich würde mich freuen wenn ihr es mal mit mir versuchen würdet. Ein anderes Problem ist, das ich mich 0 mit D&D auskenne und ich hoffe das ihr mir das im Verlaufe des Spiels beibringen könnt. Und meine Frage wäre, welche Variante ihr spielt bzw welche Charaktere zugelassen sind, denn ich habe schon einen Charakter, mit dem habe ich aber nur eine Runde gespielt. Ich würde mit dem gerne weiterspielen ist das okay für euch? Es ist ein: Zauberer/Elf mit der volksunterart Waldelfe und der unterlassen Dragkonische Blutlinie.
Ich hoffe das war jetzt nicht zu viel Text auf einmal
Okay cool. Am ersten Tag wird noch eine Person mitkommen um mal zu schauen wie es so bei euch ist. Sie bleibt auch nicht lange denke ich.Ihr wisst schon Eltern sind immer besorgt. Gibt es schon einen Termin wann wir uns zum erstenmal treffen und wo?
Du wärst zwar der Jüngste in der Runde, aber für mich ist wichtiger ob Dein Spielstil passt… und das sieht man erst wenn man mal zusammen spielt
P.S. Alle hier sitzen übrigens noch im gleichen, brandneuen Boot: Wir hatten/haben bisher noch nicht genug Zusagen von lokalen Leute um anzufangen und auch noch keinen Ort zum Treffen. <> D.h. wir alle müssen noch sehen ob unsere Spielstile zusammenpassen ^^
Zu Deinen anderen Fragen:
null Erfahrung mit D&D: Wenn Du es spielen willst ist das kein Problem: Die Basisregeln werden während desSpiels schnell klar, und wenn Du Details wissen willst sagst Du Bescheid.
Welche Variante: Das ist noch nicht in Stein gemeißelt. Aktuell tendieren wir zu D&D 5.0.
Einen bestehenden Char spielen: Höchstvermutlich kein Problem: Rasse Waldelf und Klasse Zauberer gibt es in beiden D&D-Varianten. … Die “Drakonische Blutlinie” jedoch weiß ich nicht ob es die in D&D 5.0 gibt.
Da wir alle noch keine Chars gemacht haben und ohne Deinen Char gesehen zu haben, kann ich nichts endgültiges sagen, aber bestenfalls übernimmst Du diesen einfach und schlimmstenfalls baust Du den Char noch einmal in der verwendeten Regelversion von D&D.
Noch eine Frage an Dich:
In welcher Stadt wohnst Du? (Nur um abschätzen zu können wie das mit der Anfahrt ist. FYI: alle Interessenten (mit einem Ausreißer ) sind bisher ungefähr im Bereich Neustadt/Speyer/Landau)
Tut es.
Beim Sorcerer entscheidet man sich auf der ersten Stufe (anstatt wie bei vielen anderen Klassen erst auf Stufe drei) für eine “Spezialisierung”.
Die Auswahl ist entweder Wild Magic (die chaotischen Kräfte die der Ordnung der Schöpfung unterliegen). Diese sind empfänglich für den fast immer unerwünschten Wild Magic Surge. Im Players Handbook ab Seite 102.
Oder halt Draconic Bloodline (ein Vorfahr hatte entweder einen Pakt oder etwas Nachkommen Produzierendes mit einem Drachen). Dabei entscheidet man sich noch für die Art des Drachen, die einem einzelne Kleinigkeiten dazu gibt. Im Players Handbook ab Seite 101.
Die puren, grundlegenden Würfelregeln sind ziemlich simpel:
Entweder 1 W20 (eventuell mit Modifikator) und man muß mit beiden Zahlen zusammen mindestens einen geforderten Wert erreichen, um eine Probe zu schaffen.
Oder den/die Würfel, die eine Waffe/Effekt/Zauber vorgibt (auch eventuell mit Modifikator) und die Summe ist die/der Heilung/Schaden die man erhält/austeilt.
Sehr selten würfelt man einen W100 um eine Probe mit Prozentangabe durchzuführen oder (üblicherweise mit W20) um z.B. den Effekt eines Wild Magic Surges festzulegen.
Ich seh schon der bomberplatz ist vergeben^^
So ein paladin vom orden der jungfräulichen Knospe wäre doch nice. Ich glaub ich schaue mal was ein paladin so kann^^
Ihr fragt Euch sicher : :was:
… Aber diese Suche ist immer noch offen :shok:
Aktueller Stand:
2 Teilnehmer (Ja, wir sind theoretisch mehr, aber einer hat sich wegen Arbeit abgemeldet und einige andere sind abgetaucht (letztere vermutlich weil wir keinen Raum hatten und daher noch nicht spielen konnten.)
Aber gute Neuigkeit: Raum zum Spielen (Rollstuhlgerecht) steht in Aussicht im Mehrgenerationenhaus in Offenbach. (… der aber mindestens 5 Teilnehmer erfordert und vermutlich für die Gruppe zusammen 50€/Tag kosten wird.)