Aloha, liebe Leute.
Da ist also mal ein D&D-Thema, zu dem ich etwas sagen kann. 
Zu Drizzt habe ich nämlich alle Romene gekauft und gelesen. Und ich stimme allen zu. Klingt albern, ist aber so. Die Sache wird wirklich mit der Zeit etwas langatmig, Jarlaxle&Entreri SIND ein hammercooles Duo und Drizzt ist ein ebenso genialer Char.
Wenn sie es nicht wären, würden sie nicht so oft kopiert. Bruenor, Cattie Brie und Wulfgar ebenso, vergessen wir dabei auch nicht ihre epischen Zauberwaffen. Seien es die doppelten Superschnetzelsäbel, der magische Bogen ohne Pfeile oder auch der thormäßige Hammer, der immer zu seinem Träger zurückkommt.
Das sind einfach geniale Ideen und wenn vielleicht auch nicht ganz neu, so doch dermaßen gut, das sie eben auch von anderen massenweise benutzt wurden. Benutzt und damit eben auch abgenutzt. Die besten Archetypen nutzen sich auch am schnellsten ab. Das macht sie nicht weniger cool, aber bringt es mit sich, das die meisten Spieler Rambos, Conans und Gandalfs schon hinter sich haben.
Und Drizzte eben auch.^^
Ich denke nämlich, das die meisten dieser Onlinejammerlappen genauso ihr Drizztphase hatten, wie diejenigen, die sie jetzt erleben dürfen. Das ist eher etwas, um das ich diese Neulinge beneide. Drizzt nochmal niegelnagelneu entdecken zu dürfen, DAS wäre wirklich etwas seeehr feines. 
Also lasst die Leute ihre Elfen schwarz anpinseln und mit zwei Waffen kämpfen, solang sie es eben geil finden. Irgendwann werden sie es schon überdrüssig, oder wenn nicht, dann vielleicht sogar richtig dolle gut im Dunkelelfsein. Man verbietet einem Zauberer ja auch nicht einen Feuerball, nur weil das der wohl am meisten benutzte Zauber aller Spielsysteme ist.
Außerdem glaube ich, das alles schonmal bemeckert wurde, was Elfen so ausmachen soll.
Da ist es dann doof, das sie ständig mit nem Flitzebogen rumlaufen oder das sie immer so Langschwerter nutzen sollen oder aber auch, das sie so oft Zauberer sind. Ja, was denn nun ?
Sie sollen also keine Ranger, keine Krieger und keine Zauberer werden, weil das ALLES zu stereotyp sein soll ?
Kann man so sehen, muß man aber nicht. Ich seh das nicht so, denn dann könnte ich mich auch darüber beschweren, das Dunkelelfinnen so häufig Priesterinnen sind.
Also sag ich, laßt die Leute drizzten.
Und wenn sie jammern kommen, das ihnen alles zu abgegriffen ist, dann müssen sie zur Strafe eine neue Rasse entwickeln. Sagen wir mal…
… den Dämmerungselfen. Ein Kind eines Drow mit einem Standardelfen. Ein Grauelf. Und der ist dann eine Mischung aus beiden Rassen. 
Selbermachen ist halt schwerer als drüber meckern.
Ach, und eines noch zur Drizztreihe. Was den Wiederholungsfaktor der Kämpfe angeht, so ist der auch nicht schlimmer, als der bei Karl May. Winnetou und Old Shatterhand, bzw. Kara ben Nemsi und Hadschi Halef Omar haben ihre Kämpfe auch meist auf die selbe Art und Weise gewonnen. Umzingelung und dann Aufgabe der Gegner. Das hat mich aber nicht davon abgehalten, alle Bücher zu lesen. Ich habe es bei Drizzt genauso gehalten und würde es wieder tun. 
LG Sam