Wohlgemerkt SF oder Fantasy, keine Fachbücher
Gute Nachricht, daß mit dem 8. Band, da freuen sich Taktikus und Ehefrau 
Ich habe schon desöfteren (z. B.) um 15:00h angefangen, ein Buch zu lesen, und wenn ich ohne Pause durchlese und um 18:00h fertig bin brauche ich nur noch nachsehen, wieviele Seiten das Buch hat, so geschehen bei einem Taschenbuch mit 360 Seiten. Ich nehme beim lesen keine Kapitelüberschriften wahr oder Seitenzahlen, ich sehe auch keine Buchstaben, sondern in meinem Kopf läuft ein Film ab, in dem ich drin bin, der das Buch zum Inhalt hat. Das ist ev. eine Form der Synästhesie.
Das klappt natürlich nur, wenn mir das Buch gefällt. Z. B. die von George R. R. Martin geradezu zelebrierte dramaturgisch in dem Ausmaß völlig unnötige Darstellung von Gewalt gegen Frauen (meiner Ansicht nach ist der völlig krank im Kopf) hat mich so angekotzt, daß ich nach 2 oder 3 Büchern auf normale Geschwindigkeit runter bin und dann auch aufgehört habe bei Band 4 oder so.
Witzigerweise baut mein Kopf (Gehirn?) manchmal Sachen in den Film ein, die garnicht im Buch stehen. Das merke ich dann beim erneuten lesen. Ist mir neulich zum ersten Mal aufgefallen, als ich mich genau an eine Szene erinnern konnte und feststellen mußte, daß die im Buch garnicht vorkommt. War nur ne Nebensächlichkeit ohne Belang für den Haupt-Plot, aber …
Das geht übrigens auch nicht mit Büchern in Fremdsprachen. Da ist es so, daß ich bei fremden Begriffen zu wenig Assoziationen habe. Für mich ist das Wort Dagger z. B. eher bedeutungslos, auch wenn ich weiß, daß es übersetzt Dolch heißt, meistens jedenfalls. Aber bei Dolch habe ich bergeweise Assoziationen über die ganzen Filme und Bücher, in denen Dolche an entscheidenden Stellen vorkommen. Da tauchen dann sofort Bilder im Kopf auf. Bei Dagger passiert garnichts, und dann funktioniert das mit dem Film im Kopf auch nicht.
Viele Bücher werden nicht übersetzt. Ich habe z. B. die beiden Bände:“'Der Tyrann vom Jupiter”, in diesem Fall mit der bei Büchern für Erwachsene aus den USA üblichen sprachlichen Darstellung von Sex, die mich kaum interessiert und hier auch eher unüblich ist, sehr geschätzt. Meines Wissens hat Piers Anthony 6 Bände geschrieben, es wurden aber nach meinem Kenntnisstand nur 2 übersetzt. Wenn ich jetzt die nicht übersetzten Bände 3 - 6 auf englisch lese lese ich auf die übliche Art und Weise, mit Buchstaben und so, muß vieles übersetzen, habe kaum Assoziationen, ist dann wie ein Fachbuch. Das macht keinen Spaß. Also gibt es für mich nur 2 Bände Tyrann vom Jupiter schnüff.
Ich schreibe zuviel …
Wer den Wert von Übersetzungen einschätzen will sollte mal ein von Adreas Brandhorst übersetztes Buch von Terry Pratchett von der Scheibenwelt lesen(z. B. “Klonk”, wundervoll), und anschließend eines von den letzten Bänden von Pratchett, z. B. “Toller Dampf voraus”. Pratchett war lange mein Lieblingsautor, aber die letzten Bände, die nach seinem Tod bei uns rauskamen, waren einfach nur furchtbar. Schrecklich zu lesen, unterste Schublade. Ich habe erst gedacht, daß die Erben von Pratchett noch Geld machen wollten und sich aus Notizen und Entwürfen weitere Bände des Autors nachgestrickt haben, aber es waren wohl originale Bücher vom Autor. Nur schreibt Andreas Brandhorst mittlerweile (hervorragende) SF selbst und hat wohl leider keine Zeit mehr für hervorragende Übersetzungen. Der Ersatz ist so schrecklich (mMn), daß ich nicht so viel Essen kann wie ich kotzen möchte, sry.
Ist glaube ich mal wieder offtopic, sry
Meine Frau übrigens liebt Hörbücher 