Hallo erstmal. Ich habe mich beschlossen mich mit Warhammer 40k nun ins Tabletopgefilde zu wagen. Ich werde die Armee der Necrons in die Schlacht führen. Ich kaufe einem Kumpel seinen Necronlord und den Codex und noch ein paar sachen ab.
Mal hier zu den Einheiten die ich dann haben werde
mit b gekennzeichnete sind bereits bemalt.
Jetzt fragee ich euch können ein paar der Veteranen im Gefilde mir Tipps und Ratschläge zu folgendem geben:
Wie kann ich eine Armee gut bemalen. Ich habe bereits leichte Modellerfahrung aber nichts in solchem “Detailgrad”.
Wie führe ich Nekrons erfolgreich in die Schalcht. (Mögliche Gegner. Orks, Tau, Space Marines, Imperiale Armee(mit Dämonenjäger), Chaos Space Marines, Chaosdämonen, Eldar.)
Wie bastel ich ne gute Landschaft (uuh das wollt ich schon immer mal)
zu 1. Lass dir viel Zeit! Mach es bei gutem Licht und mit gutem Werkzeug. (sprich Pinsel und Acrylfarben) Und trag die Farbe immer nur hauchdünn auf, auch wenn sie nicht deckt! Dann lieber noch eine hauchdünne Schicht.
zu 2. Halt sie zusammen, kauf deinem Lord dieses Ding, das die Rückkehrwürfe verbessert und… naja… have fun!
Ganz ehrlich, ich hab nie ne Armee mit mehr Bart gesehen als die Necs, mit denen kann man nicht viel falsch machen. Lass den Gegner auf dich zukommen und deck ihn mit Feuer ein. Und wenn er nah genug dran ist, zerfleisch ihn. Das hat bissher IMMER geklappt.
zu 3. Ich mach immer nen Streifgang durch unseren Garten und unsere Mülltonne. Da findet man immer Steine, Stöcke oder Verpackungen, die sich zu allem möglichen umbauen lassen. Du musst nur deiner Kreativität freien Lauf lassen. Als Tipp noch: kleb die Geländestücke auf kleine Bases aus dünnem Basalholz, dass du dir im Baumarkt kaufen kannst. Es verleiht Stabilität, sieht gut aus und hilft Sichlinien zu bestimmen.
zu 4. Jetzt hätte ich mal ne Frage. Da du sagtest Dämonenjäger, welche Edition spielt ihr? Ich selber bin nämlich Fanatiker der 3. Edition^^
Für sowas (Malen und Landschaften) ist das Internet wie geschaffen. Es gibt haufenweise Seiten mit Tipps und Vorlagen. Besonders bei den Landschaften haben manche Leute krasse Ideen ^^
Ja ich weiß. Necs haben noch den alten Codex, der jetzt aber demnächst neu rauskommt. Ich meinte auch eher die Version des Grundregelbuches, nach dem ihr spielt.^^
Und zum Gelände: Es lohnt sich eher nicht, außer, du willst sehr schnell sehr viele Bäume haben. Die sind nämlcih recht billig. Aber ansonsten würde ich die Sammlermethode empfehlen. Wie Gleichgewicht schon schrieb, schau dich mal auf einigen Seiten um. Oder guck, ob du an alte White Dwarfs rankommst. Da standen oft viele Tipps drin.
[FONT=Comic Sans MS]Mit den Necrons kenn ich mich noch nicht so gut aus, kann mir aber den Codex von nem Freund borgen und mich durchblättern.
Ich selbst habe 3 Armeen fast fertig (fast, weil ich erst auf 5. Edition umstellen muss) und eine vierte am Entstehen.
Diese sind, in chronologischer Reihenfolge:
[/FONT]
[ol]
[li][FONT=Comic Sans MS]Space Wolves[/FONT][/li][li][FONT=Comic Sans MS]Eldar[/FONT][/li][li][FONT=Comic Sans MS]Space Wolves 13. Kompanie (improvisiert nach neuestem Space Wolves Codex)[/FONT][/li][li][FONT=Comic Sans MS]Chaos Space Marines (Schwerpunkt Thousand Sons)[/FONT][/li][/ol]
[FONT=Comic Sans MS]Bin im Allgemeinen leider noch nicht viel zum aktiven Spielen gekommen.
So hab meine ersten Einheiten. 1Lord und 3 Pariah, die ich erstmal grundsanieren muss. Dann bekomm ich in so 2-3 Wochen noch den unten beschriebenen Rest plus 1 Pariah.
Ich werde mir morgen ein paar Farben, Pinsel, Kleb und das ganze kaufen.
Habe auch angefangen mir mal eine Landsachaft zusammenzubasteln (naja erstmal nur Hügel und so)
Grundsanieren heißt neu anmalen? Also zumindest bei Plastikminiaturen bekomm ich da nen ziemlichen Horror. Ich wünsche viel Erfolg und starke Nerven!^^
Und mich würde interessieren, wie du die Hügel baust!
So. Meine Armee ist nun auf 1750 pkt. Ich habe schon sehr viele Spiele hinter mir und sage nur eins. noch besser als ich dachte. Vorallem große Matches (gerne in teams) sind der hammer.
Ich kann vll mal n paar Bilder reinstellen
Hab auch meinen erstem Umbau bereits hinter mir. Necronlord.