https://www.corax-games.com/uploads/1/0/9/1/109141687/editor/logo_4.png?1504689672
[ul]
[li]Trickerion - Meister der Magie[/li]
[li]2-4 Spieler[/li][li]30 Minuten pro Spieler[/li][li]ab 15 Jahre[/li][li]Workerplacement / Euro Game[/li][/ul]
Optisch opulent und von seiner vermeintlichen eurolastigen “Schwere” hat es mich immer sowohl fasziniert, als auch abgeschreckt. Nun konnte ich es das erste Mal testen. Hier eine kleine Einführung in die Mechanismen von der damaligen deutschen Kampagne bei der Spieleschmiede:
https://www.spiele-offensive.de/gfx/cf/trickerion/09.jpg
Trickerion ist grundsätzlich ein Arbeitereinsetzspiel, allerdings mit einigen neuen Elementen versehen. Schließlich sollen auch die erfahrensten unter euch Spielern ein neues, frisches Spielgefühl erleben.
https://www.spiele-offensive.de/gfx/cf/trickerion/Action-Selection_DE.gif
Bevor ihr eure Charaktere einsetzt, planen alle Spieler mit Hilfe der Auftragskarten geheim und gleichzeitig ihren nächsten Spielzug. Dadurch kommt es nicht zu langen Wartezeiten und ihr könnt eure Strategie euren Kontrahenten anpassen, sofern ihr es schafft, sie zu durchschauen!
https://www.spiele-offensive.de/gfx/cf/trickerion/Action-Point-System_DE.gif
Die verschiedenen Orte in Magoria verfügen über eine Vielzahl an möglichen Aktionen, die alle eine gewisse Anzahl an Aktionspunkten benötigen. Selten werdet ihr den Zugang zu einem Ort gänzlich verwehrt bekommen, jedoch hängt die Anzahl der zu zahlenden Aktionspunkte davon ab, wann und mit wem ihr euch dort einfindet.
https://www.spiele-offensive.de/gfx/cf/trickerion/Custom-Performances_DE.gif
Jede Spielrunde endet mit der grandiosen Aufführungsphase, in der ihr eure mühsam einstudierten Darbietungen einem vor Ehrfurcht erstarrendem Publikum präsentiert. Wie eure Aufführung aussieht, ist dabei komplett euch überlassen, ein einzelner überragender Trick ist manchmal sogar effektiver als etliche aneinander gereihte kleinere Tricks. Selbst eine gemeinsame Aufführung mit anderen Künstlern ist möglich, die Varianten sind nahezu unerschöpflich!
Thematisch fand ich es einfach super. Magier sein. Zaubersprüche erlernen. Leider muss man diese auch vorbereiten und die Assesoires dafür haben. Alles läuft letztlich aber darauf hinaus, dass man sich im Theater trifft und dort die besten Tricks (oder auch die am besten geplanten… ) aufführt.
Ich war überrascht, wie schnell es sich spielt. Natürlich kann man es komplett zerdenken. Dennoch waren die 5 Runden alle jeweils schneller, als die erste gespielt, weil jeder irgendwann rein gefunden hatte. Nur die letzten, finale, Runde war dann doch noch etwas länger. Da gehörte aber die Endabrechnung noch mit dazu.
Auf jeden Fall ist es ein Optimierspiel, das mit thematisch gepackt hat und das ich gerne wieder spielen möchte. Zum Kaufen reicht es allerdings nicht, da ich es persönlich nur dann erwägen würde, wenn meine Frau es mit spielt. Diese Hürde sehe ich aufgrund der Verzahnungen allerdings noch nicht.