Umfrage bei Gruppenneugründung

Moin, nach langjähriger Erfahrung bin ich zum dem Punkt gekommen, dass ich gerne bei Gruppenneugründung, egal in welchem System, eine Umfrage unter allen Mitspielenden teile, die jeder nach bestem Gewissen ausfüllt. Danach kommt man zur Auswertung zusammen (kann man easy via Discord machen) und spricht darüber. Falls Missverständnisse entstanden sind, könnten diese so aufgeklärt werden.

Ich verlinke euch gleich meine, die ich zu DSA aufgeschrieben habe. Zu Shadowrun habe ich auch eine fertig, falls gewünscht.

Es geht grob darum, dass jeder persönliche Vorlieben in einer Spielwelt hat und Facetten, die man weniger mag. In der Umfrage stehen verschiedene wichtige Schwerpunkte, wie Spiel mit den Göttern, Intrigen, Kampf, Handel, Erkundung, Horror, Low-Fantasy oder High-Fantasy etc.
Aber auch diverse Kulturen einer Spielwelt oder Völker.

In meiner Umfrage bekommt jeder 5 Punkte, die jeweils auf alle Facetten vergeben werden. 0 bedeutet, es darf auf keinen Fall vorkommen und 5 würde bedeuten, es soll der absolute Schwerpunkt fast jeder Session sein.
Bei der Auswertung kann man dann einerseits sehen, wo liegt denn der Hauptschwerpunkt der gesamten Gruppe und wo des Einzelnen und welche Aspekte wollen denn gar nicht oder kaum bespielt werden.

Ein Beispiel einer meiner letzten Runden war, dass alle für Erkundung und Entdeckung waren, aber Handel und Intrigen extrem wenige, bis keine Punkte bekamen. Also war klar, dass ich die Intrigen, die in der Welt nun mal stattfinden, im Hintergrund halte und Handel so simpel wie möglich abwickeln werde. Dafür wird es schwerpunktmäßig in die Wildnis gehen.

Danach kann dann jeder Spielende sich Gedanken zu einem passenden Konzept machen, sodass man zumindest eine grobe gemeinsame Richtung der Gruppe hat. Mir geht es nicht darum, dass immer alles Friede, Freude, Eierkuchen haben soll, ganz im Gegenteil, ich finde es spannend, wenn hin und wieder Konflikte auftreten.

Was für mich aber gar nicht geht ist, wenn die Konzepte so unterschiedlich, so anders sind, dass sie eigentlich 0 Gründe haben, warum sie miteinander abhängen, sie nur aus “wir sind halt eine Rollenspielgruppe” zusammenbleiben. Das kann man mit der Umfrage zumindest ein wenig verbessern, zudem hilft man der SL bei der Erschaffung passender Abenteuer. :slight_smile:

Dadurch dass diese Umfrage kein Vertrag ist, der in Stein gemeißelt ist, kann man ja in den Feedbackrunden darüber sprechen, ob sich die Meinung geändert hat, was man verändern oder verbessern will und es mag ja sogar IT-Gründe geben, warum die Gruppe abweicht. ^^

Hier der Link zur Umfrage PDF für DSA - Fantasy

Gründe die mich bewogen haben diese Umfrage zu gestalten:

  1. Mich haben sowohl als SL, als auch als Spieler immer gestört, dass ein Mix aus Konzepten häufig keinen logischen Punkt des Zusammenhalts hatte. (Der rechtschaffend gute Sonnenlegionär, neben dem Untotenbeschwörer, einem beinlosen Bettler, einem zwergischen Krieger und elfischen Zuckerbäcker - sind für mich keine funktionierenden Gruppen - Ja man kann alle Konzepte kurzweilig zusammenzwingen - aber ist das wirklich cool? ist das dauerhaft unterhaltsam?) Das war mir immer zu unlogisch. Ist es zu unlogisch, zerstört es meine Immersion und ich verliere den Spielspaß.

  2. Ich erschaffe Abenteuer gerne selber und schneide diese gerne auf die Spielercharaktere zu, nutze ihren Backround etc. Ich möchte mir auch nicht stundenlang Zeit für die Ausarbeitung eines Abenteuers nehmen und die Spielenden haben darauf eigentlich gar keinen Bock.

weltliches Beispiel: Man trifft sich abends in einer Kneipe um Fußball zu schauen. Man unterhält sich über Fußball wirklich gut, aber die Leute an deinem Tisch könnten nicht unterschiedlicher sein:
Ein hardcore Neonazi, ein ergrauter Boomer aus Bayern und CSU Wähler, der in der Vergangenheit hängengeblieben ist, aushaltbar nett, aber anstrengend, eine Physikstudentin mit Fable für Anime, Tennis und Rubiks Cubes, eine Verschwörungstheoretikerin, die einen eigenen Heilstein-Laden besitzt, ein Friseur aus Berlin, freche Schnauze, cooler Look und Gabber-Hörer und eine Latino-Kickboxerin - voll auf Fitness und Enthaltsamkeit, weil Körper und Geist wichtig fürs Kämpfen ist. Alle Unionfans natürlich! ^^
Am Ende des Abends schlägt der CSUler vor, morgen mit seinem Campervan für 2-3 Wochen nach Schweden zu fahren mit allen, die am Tisch sitzen. Da kann mir keiner erzählen, dass da jemand ernsthaft Bock drauf hat. So fühlt es sich für mich an, wenn die Charakterkonzepte in keiner Weise irgendwie Bock auf einander haben. :smiley:

1 „Gefällt mir“

Miteinander als Gruppe unterwegs sein zu wollen ist für mich Voraussetzung für eine Heldengruppe, zumindest in einer Kampagne.
Die Einzelgänger waren schon alle losgegangen als es an die Charakter-Erschaffung ging…

Für so etwas ist eine Session 0 gut, wo man Hintergrundgeschichten abstimmen kann.

1 „Gefällt mir“