Eine Folgeedition eines in Amerika durchaus bekannten Klassikers:
Man nehme die Elemente:
[ul]
[li]Buchstabenkarten[/li][li]einen W 20[/li][li]Cthulhu als Thema (und kleine Figuren von ihm)[/li][/ul]
und schon hat man
Ein Wortspiel in der Art von Scrabble, bei dem man seine Buchstaben los werden muss. Je mehr Karten man für ein Wort zusammen bekommt, umso mehr Punkte bekommt man. ABER es folgt noch der Würfelwurf auf “geistige Stabilität” - also ob das Wort einen verrückt werden lässt. Schafft man den W20-Wurf über den Gesamtwert des Wortes (anhand der Buchstabenwerte) so ist alles in Ordnung. Schafft man ihn nicht, verliert man eine der mitgelieferten Cthulhu-Minifiguren. Wer keine mehr von den fünfen hat scheidet aus. Wer als erster 100 Punkte erreicht, gewinnt!
Das Spiel kann durch Anpassung der Buchstabenkarten an beliebige Sprachen angepasst werden.
Bei der Internetserie “Tabletop” von und mit Wil Wheaton (aka Wesley Crusher) ist ein Spiel zu verfolgen.