Village Attacks

https://ksr-ugc.imgix.net/assets/015/699/659/ff5d1cf7f185f861c34b478a214de6bf_original.jpg?w=680&fit=max&v=1488387159&auto=format&q=92&s=8347205908114bf8c4489209ce70c7ad

Ein Tower Defense Spiel für 1 - 5 Spieler aus einem besonderen Blickwinkel. Hier spielt man die unheimlichen Monster im geheimnisvollen Schloß, die von den Dorfbewohnern mit Fackeln und Forken gejagt werden.

Die Monster rekrutieren sich aus alten Sagen und Legenden. So warten z.B. der Vampir, die Banshee, der kopflose Reiter, die Succubus oder andere düstere Sagengestalten als Antihelden auf die Spieler.
Demgegenüber steht der wütende Mob, welcher durchdrungen ist von erfahrenen Monsterjägern (Van Helsing und Co lassen grüßen).

Das Tower Defense Konzept soll hier lediglich der “Einstieg” in das Spiel sein. Ein weiteres Spielkonzept mit Szenarien, Objektzielen und anderen Abwechslungen sollen das Spiel von andere abheben.

https://ksr-ugc.imgix.net/assets/015/690/084/36521fd51a31de5eb85d9e5f406f34ac_original.jpg?w=680&fit=max&v=1488327041&auto=format&q=92&s=db59cdff95551d5ffd2e6206f02c9f8b

Die Grundbox kostet 80 englische Pfund. Die Kampagne ist bereits auf ihrem Mindestlevel und hat schon diverse Strechgoals erreicht. Sie läuft noch 30 Tage bis zum 2. April.

[SIZE=7]Hier geht es zur Kampagne.[/SIZE]

Huch, ich habe hier ja noch gar nicht meinen Senf dazugegeben!? Dungeon Keeper als Brettspiel, das ist doch toll :slight_smile:

Die Stretchgoals können sich mittlerweile sehen lassen und erweitern mit zusätzlichen Monstern nicht nur das Arsenal der Spieler sondern rüsten auch gleichzeitig die Gegnerscharen mit mehr Helden aus.

https://ksr-ugc.imgix.net/assets/015/863/340/d7c05631172e2e9985470179ecd3ec5d_original.jpg?w=680&fit=max&v=1489514296&auto=format&q=92&s=ba681e053e09ea231d4fe560cd4741be

Was mir sehr gefällt, ist das kooperative Spielsystem sowie die verschiedenen Stärken und Schwächen der einzelnen Monster und Helden, die dann noch mehr Kommunikation und Abstimmung unter den Spielern erzeugen, sodass man zum Sieg gelangt.

Das Regelbuch sieht derzeit noch nicht so spitze aus, aber befindet sich ja noch in Arbeit.

Mit diesem Spiel liebäugle ich schon ein wenig, warte aber noch, welche Inhalte über Stretchgoals noch freigeschaltet werden.

4 Tage vor Kampagnenende wurde die deutsche Version des Spiels (wohlgemerkt nur die Grundbox) mit Hilfe des deutschen Partners Blackfire Entertainment freigeschaltet und ist für zusätzliche 6 Pfund erhätlich :smiley:

https://ksr-ugc.imgix.net/assets/016/052/467/d78911a35d768c8799c10cb673891b97_original.jpg?w=639&fit=max&v=1490803533&auto=format&q=92&s=c1fed91308897821b419ba3afcf0d004

So…es sind ein wenig mehr als 501.000,-£ zusammengekommen.
Interessant ist, dass ca. 2 Minuten vor dem Ende der Kampagne die von allen Unterstützern ersehnten 500.000,- £ noch nicht erreicht und erst im letzten Moment geschafft wurde…jetzt gibt’s den riesigen Troll als NPC (haut auf Freund und Feind drauf :D) für alle umsonst dazu!
Sogar die Entwickler sprechen von einem “photo-finish”.

4.386 Unterstützer haben 501.524 £ beigetragen, um dieses Projekt zu verwirklichen.

Nachdem der Pledge Manager bereits wieder geschlossen wurde, halten die Entwickler von Grimlord Games die Backer wöchentlich mit Produktions-Updates auf dem Laufenden.

Bereits in der vergangenen Woche wurden die ersten Details zum Troll bekant, welcher buchstäblich in letzter Minute als finales Stretchgoal freigeschaltet wurde. Dieser erscheint ähnlich der angreifenden Dorfbewohner zufällig und greift alles um ihn herum an. Zudem kann er nicht ausgeschaltet werden, aber die Spileer können ihn über Angriffe in bestimmte Richtungen locken, damit er Verderben unter den Angreifern säen kann :mob1

https://ksr-ugc.imgix.net/assets/017/860/731/2bb438e5f59fd9ab1f01e18a549a0803_original.jpg?w=639&fit=max&v=1502320800&auto=format&q=92&s=900f36aac16158aa9fcf60822592fecc

Wie auch bei Conan gibt es bei Village Attacks nun einen Shitstorm, da der Entwickler gestern mitteilte, dass man sich vom deutschen (Zwischen)Hersteller Ludofact getrennt und den chinesischen Konkurrenten Eastar fortan ins Boot geholt hat.
Auch der Hinweis darauf, dass es zu keinen Verzögerungen kommt und die Qualität nicht reduziert wird (weil das wohl sowieso aus der gleichen Fabrik kommt), hat nicht geholfen:

man ist nun verärgert, was einem Verkäufer so einfällt, alles mit seinem Produkt zu machen, bevor es beim Käufer ist. Und die Minis sehen jetzt echt mal nicht so glatt aus, wie die Renderings in der Kampagne…
Und wie kommen die Entwickler darauf, auch noch Geld und Aufwand sparen zu wollen…schließlich geht’s hier nur um nicht kommerziellen Nerdkram, den irgendwer rein aus guter Absicht macht. Oh warte, da sind wir ja wieder bei diesem Thema.

Manchmal verstehe ich die Leute einfach nicht mehr…

2 „Gefällt mir“

Hm… eventuell sind das Leute, bei denen die dringend notwendige Dosis S.T.F.U.* (inklusive nachfolgender Erklärung wieso) nicht ausreichend appliziert wurde? Gibt ja immer Leute, die trotz deutlich erkennbarer mangelnder Eignung bzw. Wissensmenge sich zu einer bestimmten Sache zu äußern berufen fühlen und keiner setzt die mal gerade…

[SIZE=2]*Abkürzung für “Shut the fuck up”[/SIZE]

1 „Gefällt mir“

Ich mag Dich immer mehr @Hessenthor :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ja ist doch wahr.
Mit freundlich vorgetragener (ganz wichtig!) konstruktiver Kritik von jemanden, der Ahnung vom Thema hat, damit kann man ja umgehen und ein Gespräch führen.
Wenn es dann aber in gespielter Empörung/Überhöhung der eigenen Position übergeht, bloß um als diejenige/derjenige zu gelten, die/der recht hat und eventuell gar nicht über die notwendigen Argumente/Fakten zum Untermauern ihrer/seiner Position verfügt, bzw. doppelte Standards entlarvt wurden…
Also bei sowas muss der S.T.F.U.-Hammer zum Einsatz kommen, sonst hören diese Leute auch nicht mehr auf!

Oh man, das nimmt immer absurdere Züge an: neben zahlreichen Tips der Backer, wie man die Kampagne/ Produktion nun am besten zu Ende führt (z.B. direkt in China in der Fabrik nach dem Rechten schauen) hat sich nun auch der geschasste, deutsche Produzent Ludofact zu Wort gemeldet:
[ul]
[li]mit dem neuen Unternehmen Eastar hat man zuvor noch nie gearbeitet, sondern Ludofact hat seine eigene Fabrik in China (u.a. sind Blood Rage und The Others dort produziert worden!)[/li][li]Ludofact geht natürlich enttäuscht, aber nicht stinkig aus der ganzen Sache heraus…hauptsächlich, da man viel Energie und Ehrgeiz in dieses Projekt gesteckt hatte[/li][li]Ludofact wünscht Grimlord Games alles Gute für Village Attacks und steht bei unerwarteten Problemen zur Verfügung (“die Telefonnummer ist ja bekannt”)[/li][/ul]
Einfach ganz großes Kino…da wird das Spiel beinahe zur Nebensache :popcorm1:

1 „Gefällt mir“

Die Kampagne zsmahlt mab schließlich mit. Da solm auch was geboten werden.

LudoFact ist einer der ganz Großen im Geschäft. Einfach proffessionell. Aber das hat auch seinen Preis.

Hast Du getrunken oder schreibst Du während dem Fahren…oder bist Du so aufgeregt XD

Dicke Finger!

1 „Gefällt mir“

Village Attacks wird in Essen auch als Demo angeboten…mal schauen, ob noch ein wenig Zeit dafür bleibt :slight_smile:

Du bekommst es doch eh bald. Wieso Zeit für mögliche geheime Perlen opfern?

Auch wieder wahr…wir schauen einfach, was der Hallenplan sagt. Vielleicht kann ich mir die Zeit beim Demospiel vertreiben, während Du nebenan in einer Schlange stehst oder böse. mit Sandy philosophierst :wink:

Nach einigen Beschwerden der Backer werden die Monsterfiguren nun in einem hellen Grauton gegossen anstelle des ursprünglichen Rot.

https://ksr-ugc.imgix.net/assets/019/655/935/63650f7f2af8ac576f6c58c3d049f222_original.jpeg?w=639&fit=max&v=1513796747&auto=format&q=92&s=1ca85f6de42c4509891aec61b6cfa9d6
[SIZE=1]Quelle: kickstarter.com
[/SIZE]
[SIZE=4]Außerdem gibt’s noch eine Verlosung von 3 Demo-Exemplaren des Spiels…hoffentlich war meine Begründung in 50 Worten oder weniger überzeugend![/SIZE]

Ein riesiges Update mit Bildern und v.a. Infos zum Versand kam bereits letzte Woche raus.
Der aktualisierte Zeitplan sieht nun wie folgt aus:
[ul]
[li]Februar: alle Sprachversionen werden fertiggestellt und in den Druck gegeben[/li][li]Anfang Mai: Verschiffung der Spiele von China aus[/li][li]Ende Juni: Ankunft in den Fullfilment-Centers[/li][li]Juli: Auslieferung an die Backer[/li][/ul]
Die Minis scheinen beinahe fertig zu sein: