Wer darf mitspielen?

Da hier auf mich Bezug genommen wird, erlaube ich mir, trotz des Wunschs, das Thema zu beenden, nochmal Stellung zu beziehen. “Gefahr für den Safe Sapce” kann man sagen, du machst daraus aber “Diskriminierung” und die Implikation dass “alle heterosexuellen Männer […] intolerante, homophobe Arschlöcher” seien. Das war von mir nicht beabsichtigt und ist ein typischer Denkfehler: Es geht bei einem Safe Space nicht darum, die Personen außerhalb des Raums zu bewerten, sondern darum, wie die Personen innerhalb des Raums sich fühlen.
In Saunen gibt es z.B. manchmal Frauentage. Das bedeutet nicht, dass Frauen, die an diesem Tag in die Sauna gehen, davon ausgehen, dass jeder einzelne Mann auf der Welt sie begaffen, belästigen oder bewerten wird - es bedeutet schlicht, dass sie sich nicht damit wohlfühlen, sich fremden Männern nackt zu zeigen. Oder halt einfach unter sich sein wollen, weil dann andere Gespräche möglich sind.
Ich habe auch schon Stellenanzeigen für Jobs im Frauenhaus gesehen, für die ich als männlich gelesene Person nicht in Frage kam. Ich habe darin dann keine Diskriminierung oder Unterstellung gesehen, dass ich jemand wäre, der den Bewohnerinnen etwas tun würde. Es ging nicht um mich, sondern um die Bedürfnisse marginalisierter Menschen.

1 „Gefällt mir“

Ja, danke für die Erläuterung. Ich habe das natürlich etwas überspitzt formuliert und mir ist schon klar, dass nicht jede Person, die sich sichere Räume wünscht deshalb Vorurteile im Kopf hat. Gleichzeitig funktioniert ein safe space natürlich nur durch eine Grenzziehung, in diesem Fall bzgl. der Dimension “Geschlecht” und insofern geht auch eine Verallgemeinerung damit einher, weil Personen mit diesem Geschlecht per se drinnen und mit jenem Geschlecht per se draußen sind. Davon sind dann notwendigerweise auch Männer betroffen, die den safe space eigentlich nicht unsafe machen würden.

Ich habe übrigens weder den Thread verlassen noch explizit gewünscht, das Thema zu beenden. Mein Vorschlag war, dass vielleicht nicht jede*r auf alles reagieren und jede fragwürdig erscheinende Aussage persönlich nehmen sollte. Gerade bei diesem Thema kann man vielleicht auch einfach mal etwas stehen lassen bzw. sich darin üben, die Aussagen der anderen mit Wohlwollen zu lesen. Die Rollenspiel-Szene ist nach meiner Erfahrung ein Ort, wo sich ziemlich offene, tolerante und friedfertige Menschen begegnen. Obwohl ich etwas Bauchschmerzen dabei hatte, das Thema zu eröffnen, ist das Gespräch bemerkenswert sachlich und ergiebig! Gleichzeitig fühle ich mich jetzt auch ein bisschen verantwortlich, dass das hier nicht eskaliert …

1 „Gefällt mir“

Oh, sorry. Hatte es so interpretiert, dass sich das Thema für dich erledigt hätte.

Ja, sind sie, das ist leider so.
Das mag nicht schön sein, ist aber nicht in dem aktuellen Kontext der Gesellschaft zu vermeiden.
Und nein, SigmundFloyd hat es schon perfekt beschrieben und ich finde keine bessreen worte als er.
Es geht nicht darum die Menschen in Außen zu beurteilen und wie Franz auch sagte mit den Jugendlichen:
Sondern einfach einen Ort für sich zu haben.

Auch mein eigenes Beispiel mit der Webcam.
Das macht sinn, weil Menschen gerne ihre Gesichter sehen wollen und man kann als SL auch besser merken ob jemand voll dabei ist, abgelenkt oder etwas sagen usw.
Es hat also gute und valide Gründe, so eine Bedingung zu setzen.
Aber nur weil mir das sehr unangenehm ist, kann ich nicht ein Recht daraus ableiten, das diese Bedingung verändert wird.
Ich akzeptiere es so wie es ist, weil innerhalb der Gruppe eben mehr wohlgefühl gibt und sich die Beteiligten so besser verstehen.
Das ist ja nicht perse gegen mich persönlich dann gerichtet.

Ich denke nicht das jemand dich persönlich für eine schlechte oder gemeine Person hält @phthhshs.
Ich denke auch nicht das du selbst diskrimierend wärst oder dich schlecht verhalten würdest.

Umgekehrt kann ich sogar sehr gut verstehen, wenn man Nicht-Betroffen ist, das es im ersten Augenblick oberflächlich so wirkt wie du es beschreibst.
Deswegen gab ich mir natürlich mit dem ersten Beitrag mühe, eine andere Perspektive dir aufzuzeigen.

Konkret, was wäre denn das Ziel des Threads?
Meine eigene Interpretation ist ja scheinbar falsch.
Für mich war es eher eine logische (aber scheinbar falsche) Ableitung, wenn man es thematisiert, das man sich wünscht das dies eine Veränderung zur Folge hat.
Also die Veränderung wäre → Menschen schreiben diese Bedingung nicht mehr in ihre Gesuche, damit du daran teilnehmen kannst. Also in der Theorie war das mein Gedanke.

Und so habe ich auch die Argumente aufgefasst, die zu der Position gehören.

Macht doch ENTLICH diese Thema zu! Es ist zu x-ten Mal jetzt jeglicher Senf dazu gegeben worden. :scream_cat:

1 „Gefällt mir“

Oh je, wenn Du das so schwer aushalten kannst, Alwen, manches hier auch mal doppelt zu lesen, dann schau’ doch vielleicht lieber in andere Threads oder auch mal aus dem Fenster.

Rhovarax, ich hatte meine Absicht eigentlich ziemlich eindeutig formuliert. Ich wollte gerne Meinungen dazu hören und manche Ansichten besser nachvollziehen. Es liegt mir total fern, von jemandem eine Verhaltensänderung zu wünschen.

1 „Gefällt mir“

Mensch Leute!
Mir ist schon klar, dass es sich hier um ein emotional aufgeladenes Thema handelt, aber trotzdem hatte ich die Hoffnung, dass wir sachlich und nicht vorwurfsvoll darüber diskutieren könnten.

Leider habe ich mich da wohl geirrt.

Und da der Ton hier mittlerweile zum Teil vollkommen das Thema verfehlt und es nur noch Meldungen bei uns ins Postfach hagelt, muss ich das Thema jetzt leider schließen.

Das ist sehr bedauerlich…

3 „Gefällt mir“