Vermutlich schwer abzulesen, aber dafür m. E. ganz hübsch. Das Set (5 Würfel) kostet 220 HK$, was ungefähr 23€ entspricht. Dazu kommt der Versand für ungefähr 5€.
Die Würfel kommen in den drei Farben Schwarz, Weiß oder „Eisen“ (siehe Spoiler-Bilder).
Ich auch, aber wenn die Kampagne im Januar endet und im März geliefert wird, ist mir das lieber als wenn sie im November endet und im März geliefert wird.
Außerdem gibt die lange Laufzeit den Erstellern mehr Zeit, sich Stretchgoals auszudenken.
Die haben sogar KS angeschrieben und von einer “Diktatur” dort gesprochen (nicht wirklich hilfreich), wenn ich den Facebook-Kommentar richtig interpretiere.
Wahrscheinlich lag es an der Promo-Aktion via Facebook, was manche vermuten.
Kickstarter schreibt, dass sie ihre Entscheidung nicht begründen - das sei Firmenphilosophie. Aber es gibt klare Regeln und wenn dagegen verstoßen wird, fällt diese Entscheidung.
Meine VERMUTUNG: Entweder haben die Ersteller hier abgekupfert (erinnert mich schon an die “endless metal dice”) oder - noch schmlimmer - haben die Dinger gekauft und geben sie als ihr eigenes Produkt aus.
Nun ja, KS ist ein Dienstleister. Als solcher kann KS es ablehnen, für dich eine Leistung zu erbringen und muss das nicht begründen. Rechtlich also alles OK - moralisch, hhhmmmm, es zu begründen könnte bedeuten jemanden an den Pranger zu stellen. Da das Projekt allerdings nur “ausgesetzt” und nicht “abgesetzt” ist, sollte man so etwas nicht tun. Jetzt hat der Hersteller die Möglichkeit dies zu klären.
Ich hatte einen ähnlichen Fall bei meinen Messern - dort hat ein deutscher dagegen geklagt, dass die Messer nicht “japanisch” sind, sondern nur aus “japanischem Stahl”. Korinthenkacker hat. Das Projekt wurde ausgesetzt, die beiden Parteien haben das untereinander geklärt und dann ging es weiter mit dem Projekt (und dann wurde der Grund auch öffentlich genannt).
Hatten sie heute Mittag auf Facebook schon irgendwie angekündigt. Aber ob ich nun mich extra wegen des Sets bei einer anderen Crowdfunding-Seite anmelde…